Stahlflex Leitung mit ABE ?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

JR77
Beiträge: 184
Registriert: 29. Apr 2014, 21:28
Fahrzeug(e): MGB V8
Wohnort: Überlingen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#16

Beitrag von JR77 » 21. Apr 2019, 23:01

Ich lasse meine Leitungen dort nach Muster fertigen
https://www.fischer-hydraulik.de
Grüße und noch frohes Eiersuchen.
Jens

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#17

Beitrag von Günter Paul » 22. Apr 2019, 10:07

Ralph 7H hat geschrieben: 21. Apr 2019, 16:05 Hallo Günter,

Erfahrungen mit defekten Bremsschläuchen bei meinen MG's hatte ich auch noch nicht gesammelt. Nicht beiden offenen B's, beim V8LHD, bei den MG Maestro oder beim MG Metro Turbo. Anders bei Daimler Benz, wo mir das vor 1 1/2 Jahren beim C passiert ist. War ein Schlauch, der wenige Wochen zuvor von der Fachwerkstatt erneuert worden war... :roll:

Stefan hatte die Schläuche ja erneuert, offenbar eine Nachfertigung aus unbekannter Fertigung...

Nebenbei: der V8 Rechtslenker hat ein Einkreissystem mit Servo, wie bei den RHD B's bis Mitte 1994 als Sonderausstattung. Nur die paar wenigen Linkslenker V8 kamen mit Zweikreis und Servo, wie die B-Modelle ab Jahrgang 1975 (ab 1974 1/2).

Safety Fast !


Ralph
Na. da deckt sich das ja mit meinen Erfahrungen, ich wechsel etwa alle 10 Jahre und wenn ich nicht Excel-gelistet hätte, würde ich allmählich mit den Zeiten durcheinander kommen.
2010 habe ich das hier vorn gemacht und wenn ich den Schlauch ansehe, taucht da 2008 auf, vermutlich Herstellungsjahr?
P1010192 - Kopie.JPG
Das mit dem Mercedes ist natürlich der Oberhammer, man kann sich nur noch wundern.... :wink:
Vielleicht noch ein Foto aus meiner Sammlung, weil Andreas auf das Zuquellen des hinteren Schlauchs hingewiesen hat.
Irgendwann lösten die hinteren Bremsen nur zeitverzögert, als ich den hinteren Schlauch erneuert habe, schnitt ich den alten durch und hatte mich gewundert, wie da überhaupt noch etwas durchkam, buw. zuruckgeflossen ist.
Auto MG 286 - Kopie.jpg
LG
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#18

Beitrag von Günter Paul » 22. Apr 2019, 10:10

Da ist mir die Datei zu den geqollenen Schläuchen verloren gegangen...hier hoffentlich zu sehen..
Auto MG 286 - Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#19

Beitrag von marc-ks » 22. Apr 2019, 14:58

Grüße Marc
#2315

Bild

kuepper.remscheid
Beiträge: 853
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): B, BGT V8, 280 SL, R75/5, R90S, XT500
Wohnort: Remscheid

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#20

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Mai 2019, 08:49

Hallo Zusammen,
Ich wollte nur melden, das ich die Stahlflexleitungen aus England bekommen und verbaut habe.
Hat alles gut funktioniert.
Gleichzeitig habe ich direkt die Bremszangen überholt.
Ich bedanke mich für die Anteilnahme.
Gruß
Stefan

Antworten