Rad-/Reifenkombination MGC

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
ulli123
Beiträge: 68
Registriert: 12. Mai 2013, 12:56
Fahrzeug(e): MGC

Rad-/Reifenkombination MGC

#1

Beitrag von ulli123 » 1. Nov 2019, 11:47

Habe mal eine Frage an die MGC Fahrer.
Welche Rad- Reifenkombination fahrt ihr auf euren Autos ?
Original sind ja die 165/80 x 15.
Bei mir sind und waren aber 175/70 x 15 schon beim Kauf drauf. Die sehen eigentlich ganz stimmig aus und beim Fahren kann ich nichts negatives berichten; es fehlt aber auch der Vergleich.
Die wollte ich eigentlich eintragen lassen. Der TÜVler meint aber das geht gar nicht wegen > 3% Differenz im Abrollumfang (Tachoangleichung und Abgasgutachten).
Jetzt stellt sich mit die Frage bekomme ich die mit überschaubarem Aufwand doch eingetragen, da ich die eigentlich behalten wollte oder auf 185/70(?) x 15 die ja vom Abrollumfang identisch sein sollten.
Wenn ich doch umbereife würde mich auch eure Einschätzung hinsichtlich Marke interessieren. Ich hatte bisher immer die Vredestein Sprint drauf (Marke, Erscheinungsbild und Preis). Da kann man auch deutlich mehr ausgeben aber ich fahre eigentlich nur normal rum und bin der Meinung da muss ich nicht das Doppelte für einen Michelin classic ausgeben, wenn der nicht wirklich gravierende Vorteile hat.

Bin mal auf eure Kommentare gespannt !
Ist bei euch auch so bescheidenes Wetter ?

Gruss Uli

Fuggerer
Beiträge: 185
Registriert: 9. Jun 2019, 11:55
Fahrzeug(e): BGT
Wohnort: Südlich

Re: Rad-/Reifenkombination MGC

#2

Beitrag von Fuggerer » 1. Nov 2019, 12:41

Dann hat dir dieser Prüfer keine korrekte Aussage geliefert.

Die Differenzen liegen im zulässigen Bereich.

Andere Prüfstelle aufsuchen bzw. von einer anderen Prüforganisation (seit 2019 kein Monopol mehr für TÜV/W und DEKRA/O!) in einer Werkstatt eintragen lassen.

Salve,
Christoph.

ulli123
Beiträge: 68
Registriert: 12. Mai 2013, 12:56
Fahrzeug(e): MGC

Re: Rad-/Reifenkombination MGC

#3

Beitrag von ulli123 » 1. Nov 2019, 13:28

Hallo Christoph,
Danke für deine Rückmeldung.
Das war auch mein Kenntnisstand: größer 2% Abweichung eventuell Tacho anpassen, wenngleich das auch Haarspalterei ist. Über 8% dann das mit dem Abgasgutachten.
Werde dann mal eine andere Organisation aufsuchen, wie Du schon gesagt hast, dürfen das jetzt auch Andere !

Jörn-M.
Beiträge: 321
Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8

Re: Rad-/Reifenkombination MGC

#4

Beitrag von Jörn-M. » 1. Nov 2019, 14:28

Prüfer wechseln!
Original ist 165/80x15.
Fürs H-Gutachten sind 2 Größen höher erlaubt, also max. 185/70x15
Bei 165/80x15 beträgt der Abrollumfang 202,6 cm, bei 185/70x15 sind es 201,1 cm

Ich hab sogar noch 195/65x15 (Abrollumfang 199,3 cm) und 185/65x15 Abrollumfang 195,3 cm) eingetragen, alles mit H-Kennzeichen, bei der H-Abnahme im Jahr 2009 waren die 185/65er auf 5,5 Zoll Speichen drauf.

Wie Du siehst, haben alle Alternativgrößen weniger Abrollumfang als der Serienreifen und machen das Fahrzeug damit sogar langsamer!

Zum Vergleich die Geschwindigkeiten pro 1000 RPM im vierten Gang in Meilen bei 3,7er Achsübersetzung:
185/65x15: 19,97 mph
185/70x15: 20,26 mph
195/65x15: 20,09 mph
Serie 165/80x15: 20,94 mph

Die optimale Größe ist m.A.n. 185/70x15 auf 5,5 Zoll

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Rad-/Reifenkombination MGC

#5

Beitrag von Matthias » 5. Nov 2019, 13:20

Hallo Uli,

ich fahre auf meinem C Vredestein Sprint Classic auf 5,5" Speichen in der Größe 185/70-15 und bin sehr zufrieden. Eintragung war im Rahmen der Vollabnahme des Fahrzeugs kein Problem. Vor den Vredestein bin ich Fulda Y2000 in der gleichen Größe gefahren. Die waren bei Nässe eine Katastrophe. Die Reifenauswahl ist leider auch bei 185/70-15 sehr beschränkt.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

ulli123
Beiträge: 68
Registriert: 12. Mai 2013, 12:56
Fahrzeug(e): MGC

Re: Rad-/Reifenkombination MGC

#6

Beitrag von ulli123 » 9. Nov 2019, 17:06

DANKE euch allen für die Infos !

Denke mal damit komme ich schon weiter !

fritz stöber
Beiträge: 115
Registriert: 31. Dez 2012, 10:55
Fahrzeug(e): MGC GT
Wohnort: Braunschweig

Re: Rad-/Reifenkombination MGC

#7

Beitrag von fritz stöber » 10. Nov 2019, 22:01

Hallo Ulli, gib mal Reifenrechner in Deinen PC ein.
Du kannst Dir dort die passenden Reifen selbst ausrechnen.
MGBeste Grüße Fritz

Antworten