MGA Blinker

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

MGA Blinker

#1

Beitrag von Panther » 6. Apr 2021, 16:11

Hallo Freunde,
ich brauch mal bitte einen kurzen Gedankenanstoß von euch. Folgendes Problem: Blinker links vorne funktioniert nicht mehr. Rechts vorne alles in Ordnung hinten ebenfalls alles in Ordnung es ist ein MGA 1500 mit Blinker und Standlicht. Standlicht funktioniert auch. Nur der Blinker blinkt nicht.
kann es sein dass dieses Teil denn noch irgendwo eine Sicherung hat? Vielen Dank für eure Antworten Liebe Grüße Dieter

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: MGA Blinker

#2

Beitrag von Josef Eckert » 6. Apr 2021, 16:19

Hallo Dieter,
Kontrolliere mal ob der Steckverbinder vorne links am Kotflügel. Es sollte dort 1 grün/rotes Kabel mit einem grünen Kabel verbunden sein.
Oder ob das grün/rote Kabel am viereckigen Trennrelais an der Spritzwand lose ist.
Gruss
Josef

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: MGA Blinker

#3

Beitrag von Heinz.D » 6. Apr 2021, 17:16

Hallo Dieter,
Öffne das DB 10 (brake light/indicator relay) und gebe Strom auf Anschluss 2 und 6 (je nach Verkabelung) und schaue, ob die Birne brennt.
Wenn nicht, erst mal Kontrolle wie von Josef vorgeschlagen. Wenn die Birne immer noch nicht brennt (ich gehe davon aus, dass Du getestet hast, dass die Birne noch funktioniert!), sag Bescheid, dann kann ich Dir noch einen Tipp geben.
Gruß Heinz

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: MGA Blinker

#4

Beitrag von Heinz.D » 7. Apr 2021, 09:18

Nachtrag:
Tausche die Anschlüsse 2 und 6.
Was passiert?
Gruß Heinz

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#5

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 12:10

Hallo zusammen,
so, jetzt Konter ich einiges testen.
Folgendes noch zu Erklärung.
Die Blinker und das Standlicht gingen optimal.
Ich habe die Blinker Platte mit Kabel getauscht und nun habe ich nirgends mehr Strom drauf.
Mit Prüflampe getestet.
Weder Standlicht noch Blinker.
Alle anderen Leuchtereinheiten hinten und vorne rechts funktionieren.
Ich mach Mal ein Foto von der Verkabelung, das dass Standlicht in den Blinker integriert wurde.
Bis dann und "Danke schon Mal"
Dieter

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#6

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 12:36

Hier ein paar Bilder.
735557E3-5E95-4382-AD37-6652B6644A3C.jpeg
58668A8F-AFFA-4E21-9D84-8CC8D122E727.jpeg
735557E3-5E95-4382-AD37-6652B6644A3C.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: MGA Blinker

#7

Beitrag von Heinz.D » 8. Apr 2021, 13:45

Hallo Dieter,
Ganz ehrlich, weiß ich nichts mit den Aussagen und den Bildern anzufangen.

1. Hast Du das DB10 Relais?
2. wenn ja, hast Du die Anschlüsse 2 und 6 getauscht?

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem und habe nach langem Suchen/Probieren festgestellt, dass die „innere“ Kontaktfeder des einen Relais keinen Kontakt herstellt. Feder etwas verbogen und alles funktionierte wieder.
Gruß Heinz

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#8

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 14:51

es ist so: das Standlicht und die Blinker wurden von einem Mechaniker wie abgebildet verkabelt. Es hat alles funktioniert Standlichtblinkerwarnblinkanlage. Ich habe jetzt lediglich diese Platte ausgetauscht und jetzt ging gar nichts mehr. Mittlerweile geht das Standlicht wieder nur der Blinker funktioniert nicht mehr

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#9

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 14:54

516C8CC5-863C-4E5F-B080-26DA2DCEA65A.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#10

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 15:10

Hier ein Foto vom Relais.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#11

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 15:11

89782A11-87B9-40B2-A79A-9E9CD601A5B6.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

major_healey
Beiträge: 510
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: MGA Blinker

#12

Beitrag von major_healey » 8. Apr 2021, 17:06

Hallo Dieter,

hast du mal geprüft, ob der Blinker funktioniert, wenn du einen guten zusätzlichen Massekontakt zur Blinker-Grundplatte herstellst? Ich vermute einen Massefehler.

Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#13

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 17:10

Hallo,
ja, das habe ich.
Ich dreh langsam ab.
Es hat alles funktioniert.
Neu Platte/kein Blinker🤮

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2774
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGA Blinker

#14

Beitrag von Noddy » 8. Apr 2021, 17:20

Panther hat geschrieben: 8. Apr 2021, 17:10 Hallo,
ja, das habe ich.
Ich dreh langsam ab.
Es hat alles funktioniert.
Neu Platte/kein Blinker🤮
Dann fehlt der Platte wohl die Masse.

Grüße

Micha
#2303

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#15

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 17:26

Kann nicht sein, da das Standlicht ja funktioniert.

HeikoH.
Beiträge: 146
Registriert: 30. Jun 2012, 08:01
Fahrzeug(e): MG Midget Mk. III 1974; MGB GT 1975
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: MGA Blinker

#16

Beitrag von HeikoH. » 8. Apr 2021, 17:35

Panther hat geschrieben: 8. Apr 2021, 17:26 Kann nicht sein, da das Standlicht ja funktioniert.
Dann muss ja alles funktionieren.... ernsthaft, fachgerecht sieht das nicht aus. Egal:

Spannung kommt an? Also Spannung an Standlicht gegen Masse gemessen. Masse in der Fassung und auch mal woanders hergeholt bzw. Masse woanders gemessen?

Ebenso beim Blinker, mal die Masse woanders hergeholt beim Messen?


Gruß Heiko

Panther
Beiträge: 173
Registriert: 31. Aug 2014, 23:26
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA Blinker

#17

Beitrag von Panther » 8. Apr 2021, 18:11

Das Problem ist wohl folgendes:
Die Scheinwerfer sind ohne! Standlicht.
Also wurde das Standlicht in den Blinker integriert.
Ein kleines weißes Lämpchen mit einem Kabel an die Platte/Sockel als Masse und ein Kabel an das rote Kabel aus dem Kabelbaum.(mehr kommt das nicht raus!)
Das grüne Kabel aus dem Kabelbaum an den Blinker.
Alles hat geklappt.

Benutzeravatar
Simon8
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein

Re: MGA Blinker

#18

Beitrag von Simon8 » 8. Apr 2021, 18:17

das sind aber verschiedene Wattzahlen der beiden Birnen... also verschiedene Widestände und so auch verschiedenen Verhältnisse Birne/Schmutzwiderstand der Masse. Somit ist auch der Spannungsabfall anders.
Bist Du sicher das der Blinker nicht tut? Vielleicht glimmt er nur schwach weil zu viel Spannung abfällt...
Ganz ehrlich sieht das gemurkst aus.. Warum kurz hinterm Blinker Kabel verbinden und dann ein Band rum tüteln? Das ist voll im Spritzwasser...ist da eine Lüsterklemme drunter?
Da gehört ein Kabel hin das bis in den Motorraum geht wo das ganze sonst auch angesteckt wird an den Kabelbaum. Die Lucas Bullets gibt es zum einlöten überall in der Bucht... dazu noch eine leere Kabelhülle und gut ist..
Hast Du die Masse mal mit einem Ohmmeter überprüft?
Simon

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: MGA Blinker

#19

Beitrag von Betty » 9. Apr 2021, 09:30

Kleine Anmerkungen. Der Unterschied zwischen MGA 1500 und 1600 ist bekannt ??? Ich vermute, das nein. Da sind verschiedene Kabelbäume drin wegen ...Blinker ohne bzw. mit Standlicht. Auch hinten sowas ähnliches. Also 1500 hat sein Standlicht im Scheinwerfer. Und einen einfachen..nur Blinker. Grüße Gerd

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: MGA Blinker

#20

Beitrag von Betty » 9. Apr 2021, 09:31

Kleine Anmerkungen. Der Unterschied zwischen MGA 1500 und 1600 ist bekannt ??? Ich vermute, das nein. Da sind verschiedene Kabelbäume drin wegen ...Blinker ohne bzw. mit Standlicht. Auch hinten sowas ähnliches. Also 1500 hat sein Standlicht im Scheinwerfer. Und einen einfachen..nur Blinker. Grüße Gerd

Antworten