Batteriesäure
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Batteriesäure
Hallo, liebe Oldtimerkollegen!
Ich habe schon sehr lange nicht mehr von mir hören lassen, weil eben keine Probleme da waren!
Heute jedoch bin ich mit meinem Latein am Ende.
Für meinen Morris, Baujahr 1935, brauchte ich eine neue Batterie: 6 Volt 84 Ah. Sämtlich Anfragen
bei bekannten und zuständigen Händlern verlief ergebnislos-- also war die einzige Lösung das Inernet.
Batterie bestellt und sehr schnell geliefert worden-- jedoch nur trocken vorgeladen. Der Versandt
von Batteriesäure seit kurzem verboten. Selbst der Verkauf an Privatpersonen ist damit auch verboten
worden. Alle Nachfragen mit kompetenten Händlern nach dieser Batteriesäure verliefen total negativ.
Kann mir jemand weiterhelfen? MfG Uwe
Ich habe schon sehr lange nicht mehr von mir hören lassen, weil eben keine Probleme da waren!
Heute jedoch bin ich mit meinem Latein am Ende.
Für meinen Morris, Baujahr 1935, brauchte ich eine neue Batterie: 6 Volt 84 Ah. Sämtlich Anfragen
bei bekannten und zuständigen Händlern verlief ergebnislos-- also war die einzige Lösung das Inernet.
Batterie bestellt und sehr schnell geliefert worden-- jedoch nur trocken vorgeladen. Der Versandt
von Batteriesäure seit kurzem verboten. Selbst der Verkauf an Privatpersonen ist damit auch verboten
worden. Alle Nachfragen mit kompetenten Händlern nach dieser Batteriesäure verliefen total negativ.
Kann mir jemand weiterhelfen? MfG Uwe
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
Hallo Uwe,
Batteriesäure bekommst Du beim ortsansässigen KFZ-Teile Händler problemlos.
Gruß
Josef
Batteriesäure bekommst Du beim ortsansässigen KFZ-Teile Händler problemlos.
Gruß
Josef
- marc-ks
- Beiträge: 2716
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Batteriesäure
Seit dem 01.02.2021 ist es per EU Verordnung verboten Batteriesäure an Endverbraucher zu verkaufen. Wer also künftig eine ungefüllte Batterie kauft, sitzt auf dem Trockenen. Säure gibt es nur noch in der Fachwerkstatt, wenn Du Glück hast bei ATU.
Grüße Marc
#2315

#2315

- Meenzerbub
- Beiträge: 1591
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Batteriesäure
Hallo Uwe,
mal ne blöde Frage, was sagt denn der Verkäufer??
Grüße vom alde Mann, Michel
mal ne blöde Frage, was sagt denn der Verkäufer??
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
Hallo uwe,
ich denke hier bekommst Du es z.B. auch:
[Admin Edit: Links gelöscht]
Gruß
Josef
ich denke hier bekommst Du es z.B. auch:
[Admin Edit: Links gelöscht]
Gruß
Josef
Re: Batteriesäure
Josef, akzeptiere doch einmal, dass etwas nicht so ist wie du denkst.
Seit Februar ist es eine strafbewehrte Handlung , die sogar mit Gefängnis bestraft werden kann, wenn ein gewerblicher Verkäufer an einen Endverbraucher Batteriesäure verkauft.
Hier im Forum dann evtl. Internetlinks einzustellen, die GANZ KLAR gegen das Gesetz verstoßen, ist einfach nur dumm. Der Verkauf an Privatpersonen ohne Gewerbeschein ist illegal!
Die Gesetzeslage hat sich nunmal geändert, weil das Ganze vom Gesetzgeber jetzt mit Sprengstoff in Verbindung gebracht wird.
https://ec.europa.eu/germany/news/20190 ... vstoffe_de
Ich kann dir aber gerne das Merkblatt einstellen, damit auch du es verstehst.
Und eigentlich sollte auch dir als L-Mitarbeiter das Thema mittlerweile geläufig sein.
Solche Links sollten hier besser von Juan entfernt werden, denn es ist ein Aufruf zum gesetzeswidrigen Kauf.
Übrigens hast du auch Links für Salzsäure eingestellt, die bekommt man sogar in der Drogerie Müller.
Aber in der Batterie macht die etwas weniger Sinn.
Gruss,
Darius
Seit Februar ist es eine strafbewehrte Handlung , die sogar mit Gefängnis bestraft werden kann, wenn ein gewerblicher Verkäufer an einen Endverbraucher Batteriesäure verkauft.
Hier im Forum dann evtl. Internetlinks einzustellen, die GANZ KLAR gegen das Gesetz verstoßen, ist einfach nur dumm. Der Verkauf an Privatpersonen ohne Gewerbeschein ist illegal!
Die Gesetzeslage hat sich nunmal geändert, weil das Ganze vom Gesetzgeber jetzt mit Sprengstoff in Verbindung gebracht wird.
https://ec.europa.eu/germany/news/20190 ... vstoffe_de
Ich kann dir aber gerne das Merkblatt einstellen, damit auch du es verstehst.
Und eigentlich sollte auch dir als L-Mitarbeiter das Thema mittlerweile geläufig sein.
Solche Links sollten hier besser von Juan entfernt werden, denn es ist ein Aufruf zum gesetzeswidrigen Kauf.
Übrigens hast du auch Links für Salzsäure eingestellt, die bekommt man sogar in der Drogerie Müller.
Aber in der Batterie macht die etwas weniger Sinn.
Gruss,
Darius
Zuletzt geändert von DePee546 am 3. Jun 2021, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
Darius,
warum kann man es bei Amazon bestellen?
Hab ich gerade getestet.
Gruß
Josef
Darius,
ich hab es nocht vergessen.
Mein lieber Herr Eckert,
Du kleiner Wicht, den irgendwelche Komplexe plagen:
Du hörst entweder sofort auf mich öffentlich und namentlich im MGDC-Board zu diffamieren oder es wird dich viel Geld kosten in der Zukunft, wenn du die Rechtsfolgen daraus wirst begleichen müssen.
Hast du mich verstanden, Herr Eckert?
Ab jetzt ist eine Linie überschritten. Und ab jetzt wird es dir nur noch finanziell weh tun, wenn du so weitermachst.
Kapiert??!
Wünsche dir die Pest,
mit unfreundlichen Grüssen
Dein "Freund" Darius.
warum kann man es bei Amazon bestellen?
Hab ich gerade getestet.
Gruß
Josef
Darius,
ich hab es nocht vergessen.
Mein lieber Herr Eckert,
Du kleiner Wicht, den irgendwelche Komplexe plagen:
Du hörst entweder sofort auf mich öffentlich und namentlich im MGDC-Board zu diffamieren oder es wird dich viel Geld kosten in der Zukunft, wenn du die Rechtsfolgen daraus wirst begleichen müssen.
Hast du mich verstanden, Herr Eckert?
Ab jetzt ist eine Linie überschritten. Und ab jetzt wird es dir nur noch finanziell weh tun, wenn du so weitermachst.
Kapiert??!
Wünsche dir die Pest,
mit unfreundlichen Grüssen
Dein "Freund" Darius.
Re: Batteriesäure
@Marc:
Sein erster Link wäre sogar Schwefelsäure.
Aber steht da "derzeit nicht verfügbar"
Warum wohl? ?!
@Josef:
Wie oft willst du dieses uralte Dokument hier noch verbreiten?
Von dir wurde letztens hier doch auch berichtet, dass du per PN von "unterster Schublade und schäbig" schreibst, also besser vor der eigenen Tür auch kehren, lieber Josef.
Aber: Und ich werde hier keinen weiteren Krieg im Forum mit dir führen. Ende.
Gruss,
Darius
Sein erster Link wäre sogar Schwefelsäure.
Aber steht da "derzeit nicht verfügbar"

Warum wohl? ?!
@Josef:
Wie oft willst du dieses uralte Dokument hier noch verbreiten?
Von dir wurde letztens hier doch auch berichtet, dass du per PN von "unterster Schublade und schäbig" schreibst, also besser vor der eigenen Tür auch kehren, lieber Josef.
Aber: Und ich werde hier keinen weiteren Krieg im Forum mit dir führen. Ende.
Gruss,
Darius
Zuletzt geändert von DePee546 am 3. Jun 2021, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Noddy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
Lieber Josef,
vielleicht denkst du einmal darüber nach, dass du hier in diesem Forum mit deinen Angaben "praktische" Tipps gibst, dass man gesetzeswidrig handeln soll.
Ist das so schwierig zu verstehen, dass es für die Forumsbetreiber rechtlich problematisch sein könnte, wenn so etwas zugelassen wird?
Es gibt genügend Abmahnfirmen, die nur auf so etwas warten.
Nur mal so als Tipp zum Nachdenken.
Gruss,
Darius
vielleicht denkst du einmal darüber nach, dass du hier in diesem Forum mit deinen Angaben "praktische" Tipps gibst, dass man gesetzeswidrig handeln soll.
Ist das so schwierig zu verstehen, dass es für die Forumsbetreiber rechtlich problematisch sein könnte, wenn so etwas zugelassen wird?
Es gibt genügend Abmahnfirmen, die nur auf so etwas warten.
Nur mal so als Tipp zum Nachdenken.
Gruss,
Darius
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
Gestzeswidrige Tips?SimoneD hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 21:32 Lieber Josef,
vielleicht denkst du einmal darüber nach, dass du hier in diesem Forum mit deinen Angaben "praktische" Tipps gibst, dass man gesetzeswidrig handeln soll.
Ist das so schwierig zu verstehen, dass es für die Forumsbetreiber rechtlich problematisch sein könnte, wenn so etwas zugelassen wird?
Es gibt genügend Abmahnfirmen, die nur auf so etwas warten.
Nur mal so als Tipp zum Nachdenken.
Gruss,
Darius
Die Profukte werden zum Kauf angeboten.
Sorry wie gesetzesgläubig bist Du auf einmal. Ich dachte bei Dir gilt geht nicht gibts nicht, z.B. Abnahme von nicht zulassungsfähigen Anbauteilen.
Re: Batteriesäure
Fakten:
https://www.it-recht-kanzlei.de/verkauf ... boten.html
https://www.it-recht-kanzlei.de/versand ... ische.html
https://www.it-recht-kanzlei.de/viewNews.php?_rid=7763
https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... -verboten/
https://www.yuasa.de/2021/02/neue-veror ... n-duerfen/
Auch der BESITZ von Schwefelsäure in privater Hand ist übrigens ab 01.01.2022 verboten.
Gruss,
Darius
https://www.it-recht-kanzlei.de/verkauf ... boten.html
https://www.it-recht-kanzlei.de/versand ... ische.html
https://www.it-recht-kanzlei.de/viewNews.php?_rid=7763
https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... -verboten/
https://www.yuasa.de/2021/02/neue-veror ... n-duerfen/
Auch der BESITZ von Schwefelsäure in privater Hand ist übrigens ab 01.01.2022 verboten.
Gruss,
Darius
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
Dann sind ja alle Autoakkus in privater Hand verboten.
Da gibt es richtig etwas zu tun für unsere Gerichtsbarkeit.
:shock:
Da gibt es richtig etwas zu tun für unsere Gerichtsbarkeit.

-
- Beiträge: 928
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: Batteriesäure
Um dem Uwe mal zu helfen:
Geh zu der nächsten kleinen Werkstatt um die Ecke und lass die Batterie füllen !
Manches kann so einfach sein........
Geh zu der nächsten kleinen Werkstatt um die Ecke und lass die Batterie füllen !
Manches kann so einfach sein........
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
kuepper.remscheid hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 21:58 Um dem Uwe mal zu helfen:
Geh zu der nächsten kleinen Werkstatt um die Ecke und lass die Batterie füllen !
Manches kann so einfach sein........

Re: Batteriesäure
@Josef:
Es ist verboten, Schwefelsäure in losen Gebinden zu kaufen oder ab 01.01.2022 zu besitzen.
NICHT in verwendeter Form, wenn z. B. in Batterien / Akkumulatoren eingefüllt.
Ansonsten würde ich mir das hier genau durchlesen:
Zitat:
"Der Besitz ohne behördliche Genehmigung oder das Liefern beschränkter Stoffe ohne die Überprüfung, dass das betreffende Mitglied der Allgemeinheit über eine gültige behördliche Genehmigung verfügt, kann mit einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren und einer hohen Geldstrafe belegt werden. Wer es unterlässt, die Details der Transaktion in die behördliche Genehmigung anzubringen, kann mit maximal 50.000€ bestraft werden. Auf Verstöße gegen die Dokumentierungs-Auflagen steht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.
In der Bundesrepublik Deutschland sind Stand heute die regional zuständigen Landeskriminalämter Ansprechpartner für Sie und Ihre Fragen. Meldungen (etwa wegen eines Verlustes/Diebstahls) nehmen auch die lokalen Polizeidienststellen entgegen. Die Zuständigkeiten in den europäischen Nachbarländern können hiervon abweichen, aber auch dort gilt die Verordnung (EU) 2019/1148 entsprechend."
Genauso muss man es machen.
Werkstätten haben Schwefelsäure in grossen Gebinden, gehe am besten in eine Motorradwerkstatt, die füllen Batterien täglich und haben auch noch oft 6V-Ladegeräte.
Gruss,
Darius
Es ist verboten, Schwefelsäure in losen Gebinden zu kaufen oder ab 01.01.2022 zu besitzen.
NICHT in verwendeter Form, wenn z. B. in Batterien / Akkumulatoren eingefüllt.
Ansonsten würde ich mir das hier genau durchlesen:
Zitat:
"Der Besitz ohne behördliche Genehmigung oder das Liefern beschränkter Stoffe ohne die Überprüfung, dass das betreffende Mitglied der Allgemeinheit über eine gültige behördliche Genehmigung verfügt, kann mit einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren und einer hohen Geldstrafe belegt werden. Wer es unterlässt, die Details der Transaktion in die behördliche Genehmigung anzubringen, kann mit maximal 50.000€ bestraft werden. Auf Verstöße gegen die Dokumentierungs-Auflagen steht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.
In der Bundesrepublik Deutschland sind Stand heute die regional zuständigen Landeskriminalämter Ansprechpartner für Sie und Ihre Fragen. Meldungen (etwa wegen eines Verlustes/Diebstahls) nehmen auch die lokalen Polizeidienststellen entgegen. Die Zuständigkeiten in den europäischen Nachbarländern können hiervon abweichen, aber auch dort gilt die Verordnung (EU) 2019/1148 entsprechend."
@Uwe:kuepper.remscheid hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 21:58 Um dem Uwe mal zu helfen:
Geh zu der nächsten kleinen Werkstatt um die Ecke und lass die Batterie füllen !
Manches kann so einfach sein........
Genauso muss man es machen.
Werkstätten haben Schwefelsäure in grossen Gebinden, gehe am besten in eine Motorradwerkstatt, die füllen Batterien täglich und haben auch noch oft 6V-Ladegeräte.
Gruss,
Darius
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Batteriesäure
Das macht mir jetzt richtig Angst.SimoneD hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 22:00 @Josef:
Es ist verboten, Schwefelsäure in losen Gebinden zu kaufen oder ab 01.01.2022 zu besitzen.
NICHT in verwendeter Form, wenn z. B. in Batterien / Akkumulatoren eingefüllt.
Ansonsten würde ich mir das hier genau durchlesen:
Zitat:
"Der Besitz ohne behördliche Genehmigung oder das Liefern beschränkter Stoffe ohne die Überprüfung, dass das betreffende Mitglied der Allgemeinheit über eine gültige behördliche Genehmigung verfügt, kann mit einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren und einer hohen Geldstrafe belegt werden. Wer es unterlässt, die Details der Transaktion in die behördliche Genehmigung anzubringen, kann mit maximal 50.000€ bestraft werden. Auf Verstöße gegen die Dokumentierungs-Auflagen steht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.
In der Bundesrepublik Deutschland sind Stand heute die regional zuständigen Landeskriminalämter Ansprechpartner für Sie und Ihre Fragen. Meldungen (etwa wegen eines Verlustes/Diebstahls) nehmen auch die lokalen Polizeidienststellen entgegen. Die Zuständigkeiten in den europäischen Nachbarländern können hiervon abweichen, aber auch dort gilt die Verordnung (EU) 2019/1148 entsprechend."
@Uwe:
Genauso muss man es machen.
Werkstätten haben Schwefelsäure in grossen Gebinden, gehe am besten in eine Motorradwerkstatt, die füllen Batterien täglich.
Gruss,
Darius


Als mein Vater gestorben war hatten wir Jagdwaffen und wollten sie bei der Polizei abgeben. Die wollten sie nicht.
Also was mache ich nur mit der Säure die in Fässern bei mir lagert?
