Fehlzündungen MGB

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Phemsing
Beiträge: 3
Registriert: 12. Okt 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 38106 Braunschweig

Fehlzündungen MGB

#1

Beitrag von Phemsing » 12. Okt 2005, 19:54

Hallo an Alle!
Bin noch recht neu hier und auch seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines MGBs.
Problem habe ich nun leider mit nervigen Fehlzündungen. Benzinpumpe habe ich getauscht, so dass er auch deutlich besser im Leerlauf läuft und nicht aus geht.
Immer wenn der Motor warm ist, fängt er manchmal an zu spinnen, fängt mir Fehlzündungen an und geht auch teilweise aus. Dann ist wieder nach ein paar Minuten alles wieder schön und er läuft, fängt dann aber nach kurzer Zeit wieder an. Laut meinem Freak, der auch einen Motorprüfer besitzt ist Verteiler OK. Zündkontakte und den Verschleisskram getauscht, (auch den Kondensator) kann das evtl. noch an dem Vergaser liegen. Hat da jemand vielleicht ne Ahnung ??

Vielen Dank schon mal!

Classic Wheels
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2005, 01:01
Wohnort: deutschland 14129 berlin

#2

Beitrag von Classic Wheels » 12. Okt 2005, 23:36

Ich denke du solltest mal die Benzinpumpe überprüfen, also Leitung am Vergaser trennen und mal laufen lassen. Vielleicht läuft das Benzin nicht gleichmäßig, das kann auch an elektrischen Leitungen liegen.Wenn es daran nicht liegt dann solltest du die Schwimmerkammern überprüfen, vielleicht ist Dreck auf dem Boden vor den Einlässen der Düsenstöcke. Falls das auch nichts gebracht hat kann der Fehler meiner Meinung nur noch doch die Zündung sein. Dann auf kleine Risse in der Kappe achten, leider ist das neue Zeug nicht von besonderer Qualität, Kondensator und Masse im Verteiler kontrollieren, Kontakte überprüfen ob sie auch leichtgängig sind, manche federn nicht mehr richtig bzw. klemmen. Viel Glück Axel S. Falls weitere Fragen ruf mich an 030/80 222 07

Phemsing
Beiträge: 3
Registriert: 12. Okt 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 38106 Braunschweig

#3

Beitrag von Phemsing » 13. Okt 2005, 21:26

Danke für die Info. Benzinpumpe ist neu und köuft gut, werde aber die anderen Sachen auch mal prüfen. Komisch ist nur das das immer nur sporadisch auftritt....

UvG
Beiträge: 35
Registriert: 6. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 25337, Kölln-Reisiek

#4

Beitrag von UvG » 14. Okt 2005, 07:43

Mir ist so etwas auch schon mal untergekommen, da war es nur der Benzinfilter, der sich selbst durch Dreck immer wieder selbst verstopft hat. Vorsorglich, wenn nicht schon gemacht, könntest Du den auch noch wechseln.

Gruß
Ulrich

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 443
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

#5

Beitrag von Norbert Sch » 14. Okt 2005, 08:59

Ich hatte das gleiche Problem schon zwei mal. 1.ein nicht festgezogener Verteiler.
2.ein nagelneuer Zünkondensator. habe ewig gesucht, da ich dachte, am Kondensator kann esnicht liegen, der ist ja schließlich neu.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Norbert

Phemsing
Beiträge: 3
Registriert: 12. Okt 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 38106 Braunschweig

#6

Beitrag von Phemsing » 14. Okt 2005, 10:09

Schon mal Vielen Dank, werde hoffentlich am Wochenende mal ein wenig Zeit finden...

Antworten