Hochleistungsanlasser MGC

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Rallye
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2003, 01:01

Hochleistungsanlasser MGC

#1

Beitrag von Rallye » 21. Okt 2007, 21:27

Hallo,

wer kann mir helfen... Ich will meinem MGC einen Hochleistungsanlasser verpassen. Paßt der Anlasser vom MGB oder der vom V8?

Muss ich zum Austausch den Motor rausnehmen, oder kommt man Engländer-untypisch ausnahmsweise mal einfach an alle Schrauben?

Vielen Dank für Hilfe.

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 520
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Heiner Thüroff » 21. Okt 2007, 22:23

Hallo Rallye,
der Anlasser vom B passt nicht, vom V8 weiss ich nicht , aber ich glaube kaum.
Der Ausbau ist einfach ,der Motor muss dafür nicht raus .Man kommt "relativ" einfach ran , selbst ich hab das hinbekommen ,und das will was heissen ;-).
Ich hatte den C auf eine kleine Auffahrrampe gefahren , so kam ich besser unter den Wagen.
Was willst Du für einen Anlasser einbauen ?

Gruß
Heiner

Rallye
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2003, 01:01

#3

Beitrag von Rallye » 22. Okt 2007, 15:17

Hallo,

welche Anlasser gehen denn? Hab ich eine Auswahl?

Mein Wunsch ist klar: möglichst wenig Volt & Watt bei möglichst hohem Drehmoment....

Gruss

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 520
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Heiner Thüroff » 22. Okt 2007, 16:45

Nun,
mir wäre es neu wenn man eine Auswahl hätte.
Die Auswahl besteht aus , den alten Anlasser überholen zu lassen(hab ich machen lassen), oder einen im Austausch zu besorgen der schon überholt wurde.
Ich habe noch einen Überholten im Keller...... ;-)Es ist jedoch kein Hochleistungsanlasser , sondern einfach nur ein stinknormaler Originaler.
Bei Interesse einfach mailen.

Oder so einen überholen lassen :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/MG-MGC-M ... enameZWDVW

Gruß
Heiner

Rallye
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2003, 01:01

#5

Beitrag von Rallye » 29. Okt 2007, 23:46

Hallo,

hat den Spaß schon mal jemand ausprobiert?

http://mascostartersandalternators.com/ ... etail&p=52

oder den:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/On-Sale- ... enameZWDVW

Vielen Dank für Feedback

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#6

Beitrag von Axel Krug » 30. Okt 2007, 07:55

Hallo,
den Spaß habe ich schon probiert, so ein Anlasser werkelt an meinem V8 seit gut 2 Jahren sehr erfolgreich. Kleiner, leichter und richtig Kraft, sehr zu empfehlen. Habe ihn direkt von der amerikanischen Adresse, mitlerweile wird er aber auch hier oft angeboten.
Gruß
Axel

Benutzeravatar
MH
Beiträge: 1160
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MG P, Jaguar E-Type S1 FHC, MGC GT, AH
Wohnort: Westmünsterland

#7

Beitrag von MH » 30. Okt 2007, 08:30

Hallo, die Eingangsfrage war, ob diese zu einem C passen. Auf der amerikansichen Seite ist dies wohl in der Überschrift zu lesen, jedoch in der Typenaufstellung fehlt der C.

Grüße
manfred

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#8

Beitrag von Axel Krug » 30. Okt 2007, 09:13

der Amerikaner im ebay schreibt dazu das:

HIGH TORQUE GEAR REDUCTION STARTER MOTOR

MGB 1968-80, MGC 1967-69
(Comes setup for the MGB. The mounting plate rotates 180 degrees for a perfect fit in the MGC)

Antworten