Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#1

Beitrag von Andreas » 20. Dez 2008, 01:22

Wie jedes Jahr, seit Erfindung des Achtecks: Scuderia Froschenteich begeht das neue Jahr mit leergeräumten Schalldämpfern und unbefreit atmenden Vergasern - also richtig laut.

Um 14.00 am 1.1.09 ist Abfahrt beim Gasthof Angerstübchen am XXL in Duisburg-Ungelsheim.

Die geführte Tour dauert ca. 2 Stunden über kleine und kleinste Sträßchen rund um Düsseldorf, den Schreibtisch des Reviers.

In der südöstlichen Ecke eben dieses Schreibtisches ist der Zielort markiert, ohne Spaß, kein Witz: Eine Pommesbude mit einem kräftigen Angebot an Glühwein, Bier, Grünkohl, Pommes (sic!) und Currywurst. Gespeist wird an Stehtischen, draussen. Keine Heizpilze, weil unökologisch und kostet ja eh nur und wer soll das alles bezahlen.

Nichts für Weicheier! No Tussis, nur richtige Frauen! Kein Nenngeld! Keine Haftung! Echtes Leben - kalt, trocken (oder nass, je nach Witterung), unplugged. Hätte es James Bond in Echt gegeben, er wäre nicht mitgefahren. Zu hart!

Wer pünktlich da ist, kommt mit. Wer nicht da ist - na, lest halt weiter "Bravo" oder "Motor Klassik" und guckt Euch die Bilder an.

Also, bis zum 1.1.2009: Die letzte Chance in diesem Jahrzehnt!

Cheers,

Andreas

Benutzeravatar
khachim
Beiträge: 106
Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
Wohnort: Essen

Re: Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#2

Beitrag von khachim » 20. Dez 2008, 09:29

Hallo Andreas

ich habe gerade mit Freude deinen Hinweis auf die Neujahrsausfahrt gelesen.

Wir werden dabei sein (natürlich mit geöffnetem Dach - außer bei Schneegestöber, Starkregen oder strengstem Frost)

Liebe Grüße und gute Wünsche für Weihnachten aus Essen

Achim
Achteckige Grüße aus Essen

Achim

----------

This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

Re: Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#3

Beitrag von k.plenio » 31. Dez 2008, 09:22

Joho,

wir sind auch dabei, wie jedes Jahr :-)

und das mir keiner in den Graben rutscht

Karsten & Margit

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#4

Beitrag von Andreas » 1. Jan 2009, 20:18

Punkt 14.00 gings los, heute am Froschenteich: Zwischen dem Führungsfahrzeug, unserem MGA, und dem "Lumpensammler", Karsten & Margit Plenio mit ihrem MGB GT machten sich 11 Froschenteich-Teams und Freunde auf zur "Neujahrsausfahrt", unterwegs mit dem "rollierenden System", was - eine entsprechende Anzahl an Fahrzeugen vorausgesetzt - ideal für Gruppenausfahrten ist.*

Es war knackekalt und bewölkt, aber trocken, die Roadster waren daher natürlich offen unterwegs; bei einigen Pechvögeln waren leider die Roadstergaragen mit GTs zugeparkt, aber so ist das Leben, da kann man eben nur "geschlossen" mit. Was aber durchaus olympisch zu sehen ist, das Dabeisein zählt, es geht ja drum, mit Freundinnen und Freunden vom Stammtisch etwas loszumachen.

Die Route führte von Düsseldorf-Kaiserswerth über Ratingen und das Schwarzbachtal zunächst nach Metzkausen, dann weiter über kleine Landstraßen nach Heiligenhaus, Isenbügel und Kettwig an der Ruhr entlang, über den Serpentinenanstieg hoch nach Essen-Werden und von dort ins Hespertal an den Baldeneysee. Es ist nicht einfach, Locations zu finden, wo man am 1. Januar draußen essen kann, aber dort geht es!

Nach Stärkung mit frischgebrühtem Kaffee und Grünkohl trennte sich die Gruppe am spätem Nachmittag.

Auch die Heimfahrt "über die Felder und Dörfer" begeisterte mit wunderschönen Eindrucken, die Bäume streckten ihre vereisten Zweige in den fahlen Januarhimmel, es war toll anzusehen.

Ich sage "Vielen Dank!" bei allen, die mitgenossen haben. Auf ein schönes MG-Jahr 2009!

Cheers,

Andreas

* Das rollierende System: Das Führungsfahrzeug platziert an Abbiegepunkten das jeweils hinter ihm fahrende Auto und fährt dann mit dem Rest der Kolonne weiter; das platzierte Auto kennzeichnet allen nachfolgenden Fahrzeugen die Abbiegerichtung, lässt sich von allen passieren und wird schließlich vom "Lumpensammler" aufgefordert, vor ihm wieder einzuscheren. Dadurch gibt es immer Abwechslung in der Kolonne und lästige bis verkehrsgefährdende Aktionen wie "Sammeln", "Kreuzungen sperren", "schnell noch bei Rot drüber" und Fragen wie "Wo bin ich, und wo sind die anderen?" etc. entfallen.

Edit: Hinweis auf olympischen Gedanken
Zuletzt geändert von Andreas am 1. Jan 2009, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#5

Beitrag von MikeH » 1. Jan 2009, 21:00

Hallo erstmal!

Ich war kein "Pechvogel", den ich habe keinen GT :lol:
Ich fuhr offen.
Ich fuhr ohne"Tussi". Sie war/ist erkältet und noch von den Jahressprung-Strapazen
gezeichnet.
Also alleine in meinem Midget, ohne Heizung mit dicker Jacke und noch mehr Wind als normal,
da ja der Beifahrersitz leer war. Keiner, der mir Trost spendet oder noch mehr friert als ich.
Es war was für "Männer".
Stark, alleine, saukalt, aber glücklich!

Danke für das tollste Erlebnis in 2009!!

Ich wünsche uns allen ein Tolles Jahr, keine Pannen und Schreibfreude hier
im Board!
Michael
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#6

Beitrag von Andreas » 1. Jan 2009, 21:40

Lieber Michael,

kurze Klarstellung meinerseits: "Tussis", damit meinte ich in meinem Eingangspost die Beifahrer (egal ob männlich oder weiblich), die nach 5 Kilometern in der Kälte fragen: "Sind wir gleich da?"

Und "gleich" mit "sofort" und "da" mit "dieses 4-Sterne-Luxus-Dingens mit angewärmten Tellern und elektrisch beheizten Messern und Gabeln" gleichsetzen.

Erkältung gepaart mit Ethanolabbaubeschwerden vom Partyabend davor ließe ich als Entschuldigung durchgehen ;-)

Insofern bestelle Deiner Heike bitte gute Besserung, und im nächsten Jahr ist sie bestimmt wieder dabei. Und ich finde es schön, dass es Dir gefallen hat. Auch in meiner persönlichen Bewertung liegt 2009 dank heute auf jeden Fall schon mal auf einer recht guten Position.

Zumal man an diesem 1. Januar ja eine hübsche Automischung zu sehen bekam: Sehr schöne MGBGTV8 (original und Nachrüstung, interessant der Vergleich), diverse MGA (offene Roadster und Coupe), diverse MGB (offene Roadster und GT und im Sporttrim mit Hardtop), diverse Midget (natürlich alle offen), Scimitar (Rarität!), historische LandRover (unsere Freunde vom Stammtisch Dorsten, die sich übrigens die Serpentinen hinauf mit gutem Schnitt wacker geschlagen haben mit dem Landy!). Und unseren Steuernachlass 2009 haben wir uns heute auch verdient: Wie viele Neujahrsspaziergänger haben sich über die Gruppe gefreut, wie viele Kindermünder haben vor Staunen offen gestanden!

Nur der Büdchen-Wirt am Zielort Baldeneysee hat ein wenig gemosert: Wie man denn die schönen Autos dem Streusalz aussetzen könne. Dagmar hat im daraufhin erklärt, dass das ganze eine Wirtschaftsförderungsmaßnahme für die lokalen Karosseriebauer sei. Insofern sollte 2009 rein wirtschaftspolitisch gesichert sein und wir können uns mit reinem Herzen und guten Gewissens unserem Hobby zuwenden :-)

Cheers,

Andreas

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 394
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

Re: Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#7

Beitrag von Gerd E » 1. Jan 2009, 22:30

...ja so kenne ich Euch, hart wie Kruppstahl! :lol:

Ein Gutes Neues noch!
Schöne Grüße
Gerd

Wenn du tot bist, dann weisst du nicht, dass du tot bist. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
:)

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Neujahrsausfahrt Scuderia Froschenteich Düsseldorf

#8

Beitrag von MikeH » 2. Jan 2009, 19:16

Lieber Michael,

kurze Klarstellung meinerseits: "Tussis", damit meinte ich in meinem Eingangspost die Beifahrer (egal ob männlich oder weiblich), die nach 5 Kilometern in der Kälte fragen: "Sind wir gleich da?"

Und "gleich" mit "sofort" und "da" mit "dieses 4-Sterne-Luxus-Dingens mit angewärmten Tellern und elektrisch beheizten Messern und Gabeln" gleichsetzen.
Hallo Andreas!!

Genauso habe ich es verstanden, wir sind ja hier nicht im Manta-Forum :mrgreen:

Hallo Gerddd!
3x d, da ich noch lernen muß :oops:

Schaut doch beim nächsten mal vorbei, ist bestimmt ein tolles Erlebnis für euch!

Gruß
Michael, der wieder am Schwitzen ist vor lauter Tapetenabkratzen :x
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Antworten