Frage an die 5-Gangspezialisten

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Wuschl
Beiträge: 208
Registriert: 16. Mai 2008, 09:25
Wohnort: Wien

Frage an die 5-Gangspezialisten

#1

Beitrag von Wuschl » 18. Feb 2009, 10:38

Hallo liebe Gemeinde!

Für alle die meine Kombination noch nicht kennen: 18GB Motor, eingebaut in einen 1960er MGA. Ergänzt wurde das durch ein 5 - Gang Ford Getriebe.

Leider steht mir zumindest eine Abdichting der Kurbelwellensimmeringe ins Haus, gefolgt von einer Vermessung aller Motorteile, denn irgend etwas klopft in der Maschine.
Und nun zu meiner Frage: Sollte ein Wechsel der Kurbelwelle nötig sein, ist die Aufnahmebuchse der Getriebehauptwelle (wegen des Ford Getriebes) eine andere oder kann ich einfach eine Tauschwelle kaufen und ohne Änderungen einbauen?

Danke für Eure Antworten!

LG Joachim
Bruno Kreisky zu Franz Jonas:
"Franz, Du brauchst ein Hörgerät"

Franz Jonas:
"Warum?"

Bruno Kreisky:
"Der Nationalrat sagt Du verstehst nur die Hälfte von dem was sie sagen..."

Franz Jonas:
"Das genügt mir."

Benutzeravatar
entenhannes
Beiträge: 358
Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
Wohnort: D-53227 Bonn

Re: Frage an die 5-Gangspezialisten

#2

Beitrag von entenhannes » 18. Feb 2009, 11:45

Hallo Joachim,

da die Getriebewelle des Ford Getriebes dünner ist als die des O.- Getriebes, mußt Du aus der alten Kurbelwelle eine Hülse entfernen. Bei dem üblichen 5 - Gang Umbausatz
geht das ganz einfach. In der Hülse sind 4 Gewindelöcher. Einfach 4 Schrauben mit entsprechendem Gewinde einschrauben und die Hülse zieht sich raus und ist wieder verwendbar. Beim Einsetzen in die neue K.-Welle muß diese noch mit Loctite gesichert werden. ein Tipp noch:
Da das Ford-Getriebe etwas breiter baut, kann es sein, dass es irgendwo an den G.-Tunnel schlägt. Das kopft ebenfalls und kann u.U. mit einem Lagerschaden verwechselt werden. Ein Tausch der beiden Motorblocklager (Silentblöcke) schafft in der Regel Abhilfe.
Good luck
Gruß aus Bonn
Johannes

Benutzeravatar
Wuschl
Beiträge: 208
Registriert: 16. Mai 2008, 09:25
Wohnort: Wien

Re: Frage an die 5-Gangspezialisten

#3

Beitrag von Wuschl » 18. Feb 2009, 13:44

Vielen Dank, Johannes!

Danke für Deine Antwort! Silentblöcke sind beim Neuaufbau des Autos 2006 getauscht worden, das Getriebe hat nach überall hin ordentlich Luft. Vermutlich auch eines der wenigen Dinge die die Crew damals wirklich richtig gemacht hat :evil:

Hoffentlich sind die Schrauben die zum Herausziehen der Büchse metrisch, denn mein Sortiment fängt ab 1/4" UNF an :?

LG aus Wien, Joachim
Bruno Kreisky zu Franz Jonas:
"Franz, Du brauchst ein Hörgerät"

Franz Jonas:
"Warum?"

Bruno Kreisky:
"Der Nationalrat sagt Du verstehst nur die Hälfte von dem was sie sagen..."

Franz Jonas:
"Das genügt mir."

Benutzeravatar
entenhannes
Beiträge: 358
Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
Wohnort: D-53227 Bonn

Re: Frage an die 5-Gangspezialisten

#4

Beitrag von entenhannes » 18. Feb 2009, 14:01

Hallo Joachim,

ich suche mal nach den Schrauben, schicke Sie Dir per Post nach Wien/A.

Adresse bitte an kalt@spedition-baumann.de mailen

Gruß
Johannes

Benutzeravatar
Wuschl
Beiträge: 208
Registriert: 16. Mai 2008, 09:25
Wohnort: Wien

Re: Frage an die 5-Gangspezialisten

#5

Beitrag von Wuschl » 18. Feb 2009, 14:16

Mail ist unterwegs, Danke!!

LG Joachim
Bruno Kreisky zu Franz Jonas:
"Franz, Du brauchst ein Hörgerät"

Franz Jonas:
"Warum?"

Bruno Kreisky:
"Der Nationalrat sagt Du verstehst nur die Hälfte von dem was sie sagen..."

Franz Jonas:
"Das genügt mir."

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Frage an die 5-Gangspezialisten

#6

Beitrag von Andreas » 18. Feb 2009, 20:48

Hallo, Joachim!

Achte beim Zusammenbauen darauf, dass die Hülse mit hitzebeständigem Fett versorgt wird. Peter Gamble hatte eine Zeitlang einen Hauch zu eng gefertigte Buchsen für seine Umbausätze im Programm, das quietscht dann gottserbärmlich, weil zu wenig Spiel da ist. Leicht gefettet ist aber alles okay.

Viele Grüße,

Andreas

Benutzeravatar
Wuschl
Beiträge: 208
Registriert: 16. Mai 2008, 09:25
Wohnort: Wien

Re: Frage an die 5-Gangspezialisten

#7

Beitrag von Wuschl » 19. Feb 2009, 07:14

Danke, Andreas!
Bruno Kreisky zu Franz Jonas:
"Franz, Du brauchst ein Hörgerät"

Franz Jonas:
"Warum?"

Bruno Kreisky:
"Der Nationalrat sagt Du verstehst nur die Hälfte von dem was sie sagen..."

Franz Jonas:
"Das genügt mir."

Antworten