Öldruck

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
piksieben
Beiträge: 38
Registriert: 11. Nov 2007, 11:51
Wohnort: 54xxx

Öldruck

#1

Beitrag von piksieben » 3. Apr 2009, 17:28

Hallo Forum,

habe bei meinem MGB GT (1800er) seit kurzem beobachtet, dass der Öldruck höher ist als bisher. Bisher zeigte das Manometer immer ca 70 lb/" an, jetzt geht es beim Beschleunigen fast bis 80 rauf. Muss ich mir Sorgen machen? Woran kann es liegen? Die Ölpumpe ist doch neu...

Gruß
Tanja
The parts that are falling off this car are genuinely british!

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Öldruck

#2

Beitrag von Ralph 7H » 3. Apr 2009, 18:31

Hallo Tanja,

das Anzeigeinstrument wird auch als 'Schätzeisen' bezeichnet. Die Genauigkeit der Anzeige schwankt leider und kann nur durch Prüfung mit einem Kalibrierten Instrument (Werkstätten und Boschdienste haben sowas) festgestellt werden.

Wenn du eine neue Ölpumpe hast, sollte sie auch guten Druck bringen und je nach Viskositätsgrad des verwendeten Öls und dessen Temperatur, können unterschiedliche Anzeigen auftreten.
Einfluß auf den Öldruck hat natürlich auch die Feder des Überdruckventils im Motorblock. Hier kann durch eine entsprechend starke Feder oder das Beilegen von Scheiben schon einiges beinflusst werden. Wenn der Motorbauer sich auskennt kann er auf diese Weise einen super Öldruck auf die Anzeige zaubern und damit seine 'Fähigkeit' untermalen. Wurde das so gemacht ist höherer Verschleiß am Antriebsritzel der Nockenwelle üblich. Hier wird die Ölpumpe und der Verteiler durch eine Zwischenwelle angetrieben.
Frag mal bei der Werkstatt, ob es sein kann, dass dieses Ventil bei deinem B klemmt, was deine Beobachtungen natürlich untermauern und den Motorbauer dann zu einer Überprüfung veranlassen sollte.

Das Ventil ist auf der linken Motorseite hinter dem Auspuffkrümmer eingeschraubt (in Fahrtrichtung) und nicht gerade bequem zu erreichen.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge: 38
Registriert: 11. Nov 2007, 11:51
Wohnort: 54xxx

Re: Öldruck

#3

Beitrag von piksieben » 4. Apr 2009, 13:41

Auf der gestrigen Fahrt hat das Instrument nun durch wildes Zeigerwinken auf sich aufmerksam gemacht, so dass ich glaube, es liegt wirklich an der Anzeige. Trotzdem werde ich das nächste Woche mal in der Werkstatt testen lassen--nur so zur Sicherheit.

Aber erst mal Danke für die Antwort.

Gruß
Tanja
The parts that are falling off this car are genuinely british!

Antworten