Suche Tacho KM/H MGB

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
elysee1
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2009, 10:37
Fahrzeug(e): MGB Bj.1978 - MGF Bj.1998
Wohnort: Schalksmühle

Suche Tacho KM/H MGB

#1

Beitrag von elysee1 » 10. Mär 2010, 07:50

Hallo,

ich bin seit November 2009 dabei mein Gummiboot von 1978 zu
restaurieren. Ich würde gerne mein Meilen in ein KM/H umrüsten. Wer hat vieleicht noch eins?

Desweiteren würde ich gerne ein Bild so formatieren das ich es als Avatar einstellen kann?
Ich habe es schon mit mehreren Programmen versucht aber bekomme es nicht hin.

Ich hoffe auf eure Hilfe

Gruß Michael

Benutzeravatar
RobertBauer
Beiträge: 209
Registriert: 12. Apr 2006, 01:01
Wohnort: 44139 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#2

Beitrag von RobertBauer » 10. Mär 2010, 11:55

Hallo, Michael, ich habe noch einen Smiths km-Tacho mit 80mm Durchmesser. Welchen Durchmesser brauchst Du denn? Gruß, Robert.

P.S.: u.U. wird dafür auch noch ein Adapter für die Weg-/Drehzahl benötigt, der Tacho soll ja auch in etwa den richtigen Wert anzeigen.

;-)

Benutzeravatar
elysee1
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2009, 10:37
Fahrzeug(e): MGB Bj.1978 - MGF Bj.1998
Wohnort: Schalksmühle

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#3

Beitrag von elysee1 » 12. Mär 2010, 07:06

Hallo Robert,

danke für die schnelle Rückmeldung, habe bereits das Bild eingestellt. Ich werde je nach Stand der Dinge das Bild austauschen.

Das mit dem Tacho eilt nicht, eine Folie kommt nicht in Frage.

Hallo Rainer,

danke für dein Angebot, aber leider hat der 78er einen Tacho mit 100mm Durchmesser.

Gruß Michael

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#4

Beitrag von jupp1000 » 12. Mär 2010, 09:07

schöne Grüße

Heinz #1565

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#5

Beitrag von Meenzerbub » 12. Mär 2010, 09:31

Hallo Namensvetter :wink:
na der letzte, der von Heinz vorgeschlagenen Speedometer ist doch ein Schnäppchen :roll: , der is neu und hat auch die 100mm.
@Michael/elysee1, danke für deine Rückmeldung, hab mich gefreut das es geklappt hat, dein Avatar-Bildchen is doch suuper :D
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#6

Beitrag von jupp1000 » 12. Mär 2010, 10:01

....ich wiederhole gerne nochmal den Tipp für günstige ebay Angebote in UK. Trotz höherem Porto lohnt es sich meistens trotzdem.

www.mgauctionwatch.com
schöne Grüße

Heinz #1565

Benutzeravatar
elysee1
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2009, 10:37
Fahrzeug(e): MGB Bj.1978 - MGF Bj.1998
Wohnort: Schalksmühle

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#7

Beitrag von elysee1 » 13. Mär 2010, 15:05

Danke an alle,

habe das Tacho soeben per Sofortkauf erworben. Umgerechnet kostet er mich 67€ incl. Versand. Ich bin begeistert. Im Austausch kostet dieses Teil bei L 141€.

Noch ein schönes Wochende

Gruß aus dem Sauerland

Michael

Benutzeravatar
RobertBauer
Beiträge: 209
Registriert: 12. Apr 2006, 01:01
Wohnort: 44139 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#8

Beitrag von RobertBauer » 13. Mär 2010, 18:21

... was einmal wieder die unverschämte Preisgestaltung von L. belegt. Die große "-20%"-Aktion diente wohl nur dazu, die Preise mal wieder durchgängig um 20% zu erhöhen.

Passend dazu ist das Pfund günstiger geworden.

Grüße, Robert.

Benutzeravatar
Gagamohn
Beiträge: 1325
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#9

Beitrag von Gagamohn » 14. Mär 2010, 14:10

Hallo Rainer,
da muss ich Dir widersprechen. Ich kaufe bei einem kleinen Teilehändler und der ist immer preiswerter als Limora. Aktuell habe ich eine Wapu für meinen V8 dort gekauft und ich habe 88 Euro bezahlt. Bei Limora kommt dieselbe Wapu auf 116,32 Euro.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
RobertBauer
Beiträge: 209
Registriert: 12. Apr 2006, 01:01
Wohnort: 44139 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#10

Beitrag von RobertBauer » 14. Mär 2010, 15:56

Gagamohn hat geschrieben:Hallo Rainer,
da muss ich Dir widersprechen. Ich kaufe bei einem kleinen Teilehändler und der ist immer preiswerter als Limora. Aktuell habe ich eine Wapu für meinen V8 dort gekauft und ich habe 88 Euro bezahlt. Bei Limora kommt dieselbe Wapu auf 116,32 Euro.

Gruss
Bernd
... in diesem Fall sind es also nicht 20%, sondern über 30%.

Und bei Clive Wheatley (UK) auf 69,50 GBP was knapp 80 EUR entspricht und mal aus Augangsbasis für die Preise auf der Insel betrachtet werden kann, wobei die Versandkosten einen Vorteil dann ganz schnell zunichte machen.

Schönes Wochenende, Robert.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Suche Tacho KM/H MGB

#11

Beitrag von Ralph 7H » 14. Mär 2010, 19:00

Hallo Rainer,

meine Teile kaufe ich inzwischen seit über 20 Jahren meist bei Autoteile Hölscher in Schwalmtal am Niedrrhein.
Davor konnte man ja noch bei Woodhouse in Frechen Marsdorf Teile bekommen oder bei Manfred Georg Kischka in der Garage in Köln Braunsfeld.
Die Teile von Hölscher kommen ausschließlich von Moss und sind deutlich bis dramatisch günstiger als das, was die werbefreundlichen Kataloghändler in unserem Land so anbieten.
Klar, er hat keine excessive Lagerhaltung und keinen Katalog, aber innerhalb einer woche ist das zur Hand, was Moss UK liefern kann.

Ich schimpfe nicht gerne über die Händler, aber Roberts Erfahrungen bezüglich der divergierenden Preise kann ich leider nur bestätigen. Im Fall der V8 WaPu habe ich mit Clive allerbeste Erfahrungen gesammelt. Die erste, die wirklich langzeittauglich war und zum Bruchteil der hiesigen Angebospreise.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Antworten