HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
chris17m
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2009, 20:31
Fahrzeug(e): MGB US Roadster 1978
Wohnort: Augsburger Land

HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

#1

Beitrag von chris17m » 6. Jun 2010, 14:33

Hallo,

ich bin kurz vor der Verzweiflung und benötige dringend Eure Hilfe und Ratschläge!

Mein MGB Roadster, Bj. 1978, US-Modell hat ein plötzliches Elektrik-Problem. Es sind folgende Bauteile urplötzlich und ohne Vorwarnung einfach ausgefallen:
- Blinker re. / li.
- Scheibenwischermotor
- Innengebläse
- Lüftermotoren für den Kühler
- Tankanzeige (Geber ist Neu)
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Drehzahlmesser

Der Ausfall ereignete sich direkt nach dem Start des Motors. Alle Sicherungen und die Halterungen habe ich geprüft, sind OK. Was kann es sein, wo soll ich suchen? Ich habe vor einigen Tage die Benzinpumpe (SU) ersetzt, sowie den linken Lüftermotor. Alles lief danach aber einwandfrei... :( :( :(

Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Tipps!!!

Grüße Chris
Weil es Spaß macht!

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

#2

Beitrag von Ralph 7H » 6. Jun 2010, 15:21

Hallo Chris,

zunächst lad dir erst mal den Schaltplan für dein Auto bei http://www.advanceautowire.com runter. Den gibt es dort in Farbe und deutlich übersichlicher als im Handbuch für jede Variante und jedes Modelljahr.

Dann solltest du alle in Frage kommenden Steckverbinder des Kabelbaums prüfen und auch die Anschlüsse am Zünd- und Starterrelais.
Prüfe auch die lose Sicherung unter dem Sicherungskasten und die der Warnblinkanlage, falls die auch nicht mehr funktioniert.

Wenn das Auto nicht böse verbastelt ist, wird es nicht schwierig sein alles wieder zum Funktionieren zu bringen weil alle Fehler hinter der Sicherung Nr. 3 auftreten und dort auch das Zündungsrelais und seine Anschlüsse verunden sind.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4110
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

#3

Beitrag von Günter Paul » 6. Jun 2010, 17:11

Hallo Chris,
etwas viel auf einmal....für mich hört sich das nach dem Ausfall des Spannungsreglers an...
Also alles das machen,was Ralph Dir empfohlen hat und wenn es dann nicht klappt, unter dem Armaturenbrett den Spannungsregler überprüfen,bei mir sitzt das kleine Ding links ich hab hier noch ein älteres Foto etwas unscharf aber vielleicht hilft es ...

Viel Erfolg
Günter Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

chris17m
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2009, 20:31
Fahrzeug(e): MGB US Roadster 1978
Wohnort: Augsburger Land

Re: HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

#4

Beitrag von chris17m » 7. Jun 2010, 08:45

Vielen lieben Dank für die Infos!!! Den Schaltplan habe ich mir heruntergeladen und werde heute Abend alles mal genau checken.

Grüße Chris
Weil es Spaß macht!

chris17m
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2009, 20:31
Fahrzeug(e): MGB US Roadster 1978
Wohnort: Augsburger Land

Re: HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

#5

Beitrag von chris17m » 14. Jun 2010, 11:26

Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank für die Tipps, den Fehler konnte ich zum Glück finden und beheben. Das Zündrelais hatte aufgegeben und wurde durch ein neues ersetzt. Jetzt läuft wieder alles.

Ich habe aber noch Fragen zum Schaltplan. Was bedeuten folgende Bezeichnungen:
- Anti Run-On Valve & Switch
- Ballast Wire
- ERG Service Counter & Lamp

Vielen Dank für die Aufklärung!!!

Grüße Chris
Weil es Spaß macht!

HarryM
Beiträge: 56
Registriert: 25. Mai 2006, 16:44

Re: HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

#6

Beitrag von HarryM » 14. Jun 2010, 13:21

:mrgreen:

Hi Chris,

- Anti Run-On Valve & Switch

Anti Nachlauf Ventil, ist ein Luftventil unter dem Aktivkohlefilter das elektrisch, je nach Baujahr, öffnet oder schließt, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Es gehört mit zum System bei den US Modellen um die HC Emissionen zu reduzieren. Der Schalter dazu ist eine Art Öldruckschalter. Am Aktivkohlefilter sind die Tank-Be/Entlüftung, die Kurbelgehäuse -Be/Entlüftung und die Schwimmerkammer-Be/Entlüftung mit angeschlossen.

- Ballast Wire

Widerstandsdraht, ist ein Vorwiderstand für die Zündspule und Bestandteil des Kabelbaumes. Er dient dazu die 6V Zündspule im 12V Netz zu betreiben. Beim Starten wird er überbrückt (Startanhebung), da der Anlasser einen Spannungsabfall im Stromnetz erzeugt, und die Zündspule somit einen stärkeren Funken erzeugen kann.

- ERG Service Counter & Lamp

eigentlich EGR - Exhaust Gas Recirculation
Abgasrückführung, ist ein System bei den US Modellen um durch die Rückführung von Abgasen in den Ansaugtrakt die NOx Emissionen zu reduzieren. Das System hat bestimmte Wartungsintervalle, die durch eine kleine Kontrolleuchte im Armaturenbrett angezeigt werden (ähnlich SEAT BELT, etc). Die Leuchte wird durch ein Zählwerk geschaltet. Das Zählwerk (Service counter) ist eine Box, die in die Tachowelle eingeschleift ist.

mfG
Harry

chris17m
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2009, 20:31
Fahrzeug(e): MGB US Roadster 1978
Wohnort: Augsburger Land

Re: HILFE! Nahe an der Verzweiflung >>> Elektrik

#7

Beitrag von chris17m » 14. Jun 2010, 13:49

Hallo Harry,

vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche und vor allem verständliche Erklärung!

Grüße Chris
Weil es Spaß macht!

Antworten