überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RHD
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- clive
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2011, 15:43
- Fahrzeug(e): MBG GT `69 (mit Automatik BW35)
- Wohnort: Bremen
überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RHD
Frohe Pfingsten zusammen! Ich hoffe ihr alle hattet/habt sonnige Ausfahrten!
Ich verbringe Pfingsten in meiner Garage auf Fehlersuche. Aber nun bin ich gestern endlich fündig geworden!
Vorletzte Woche bin ich bei der Abfahrt von einem Treffen komplett hängen geblieben und habe dort mindestens 1,5h gestanden ohne das der B anspringen wollte. Habe alles vor Ort geprüft was ging. Benzindruck da; Schwimmerkammern funktionsfähig; Zündfunke da; Verteiler i.O. ... Und da ist mir am Verteilerstecker der Zündleitung zum ersten Zylinder etwas aufgefallen. Er war rauh und irgendwie aufgerieben. an einer Seite sogar leicht angekratzt. Man muss dazu sagen, die Kabel sind 3 Wochen alt, also neu. Woher kann das kommen? Naja, er sprang dann wieder an und ich konnte mit gesenktem Kopf nach Hause fahren.
Daheim gleich in die Garage und alles prüfen. Mit dem Knie bin ich dann, im aufgebockten Zustand, gegen das Rad auf der Fahrerseite gedrückt, so dass sich das Lenkgestänge dreht. Und siehe da, die untere Verschraubung des Gelenks stößt/reibt am Zündstecker. Wie kann denn verf... nochmal nur so wenig bis kein Platz dort sein?
Gestern habe ich dann mal mit Unterstützung geprüft ob das wirklich mein mich seit Ewigkeit begleitendes Problem verursachen könnte und siehe da:
http://youtu.be/rd5kOVM5OkU
Da springt ganz fleißig ein Funke auf die Lenkstange über und legt den 1ten Zylinder lahm. Hat jetzt irgend jemand vielleicht bereits den gleichen Fehler gehabt und eine Lösung parat oder hat jemand einen Vorschlag wie ich es lösen kann ohne die Verkehrssicherheit der Lenkung in Mitleidenschaft zu ziehen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich verbringe Pfingsten in meiner Garage auf Fehlersuche. Aber nun bin ich gestern endlich fündig geworden!
Vorletzte Woche bin ich bei der Abfahrt von einem Treffen komplett hängen geblieben und habe dort mindestens 1,5h gestanden ohne das der B anspringen wollte. Habe alles vor Ort geprüft was ging. Benzindruck da; Schwimmerkammern funktionsfähig; Zündfunke da; Verteiler i.O. ... Und da ist mir am Verteilerstecker der Zündleitung zum ersten Zylinder etwas aufgefallen. Er war rauh und irgendwie aufgerieben. an einer Seite sogar leicht angekratzt. Man muss dazu sagen, die Kabel sind 3 Wochen alt, also neu. Woher kann das kommen? Naja, er sprang dann wieder an und ich konnte mit gesenktem Kopf nach Hause fahren.
Daheim gleich in die Garage und alles prüfen. Mit dem Knie bin ich dann, im aufgebockten Zustand, gegen das Rad auf der Fahrerseite gedrückt, so dass sich das Lenkgestänge dreht. Und siehe da, die untere Verschraubung des Gelenks stößt/reibt am Zündstecker. Wie kann denn verf... nochmal nur so wenig bis kein Platz dort sein?
Gestern habe ich dann mal mit Unterstützung geprüft ob das wirklich mein mich seit Ewigkeit begleitendes Problem verursachen könnte und siehe da:
http://youtu.be/rd5kOVM5OkU
Da springt ganz fleißig ein Funke auf die Lenkstange über und legt den 1ten Zylinder lahm. Hat jetzt irgend jemand vielleicht bereits den gleichen Fehler gehabt und eine Lösung parat oder hat jemand einen Vorschlag wie ich es lösen kann ohne die Verkehrssicherheit der Lenkung in Mitleidenschaft zu ziehen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
so long, see you on the motorway buddy!
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
... Besorg dir einen 25D Verteiler und die Kappe für für den MGA/Magnette. Die hat die Zündkabel zur Seite heraus fest eingeschraubt. Damit sollte es keinen Funkenüberschlag mehr geben.
Safety Fast !
Ralph
Safety Fast !
Ralph
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
Ich habe auch nur die normale verteilerkappe. und es ist halt etwas eng. Trotzdem springt kein Funke über. Ich glaube Du hast einfach Pech gehabt mit den Zündkabeln. Kauf Dir neue, das beste was du kriegen kannst.
Heiko
Köln
Köln
- clive
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2011, 15:43
- Fahrzeug(e): MBG GT `69 (mit Automatik BW35)
- Wohnort: Bremen
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
Kann mir den jemand gute, leistungsfähige Zündkabel empfehlen die optimalerweise auf bessere, festere Stecker haben. Nicht diese Gummistecker die ich jetzt drauf habe.
Danke und Grüße
Moritz
Danke und Grüße
Moritz
so long, see you on the motorway buddy!
-
MBL546E
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
Du willst beste Qualität ?
http://www.magnecor.co.uk/applications.htm
Aber nicht jammern, wenn Qualität Geld kostet.
Gruss,
D.
http://www.magnecor.co.uk/applications.htm
Aber nicht jammern, wenn Qualität Geld kostet.
Gruss,
D.
- clive
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2011, 15:43
- Fahrzeug(e): MBG GT `69 (mit Automatik BW35)
- Wohnort: Bremen
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
"Wer billig kauft, kauft zweimal." Das hat schon die Oma gesagt ... Und Recht gehabt!
Wer vertreibt den Magnicor in Deutschland? So wie ich das sehe brauche ich Artikel 4013.
Dank und Gruß!
Wer vertreibt den Magnicor in Deutschland? So wie ich das sehe brauche ich Artikel 4013.
Dank und Gruß!
so long, see you on the motorway buddy!
- clive
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2011, 15:43
- Fahrzeug(e): MBG GT `69 (mit Automatik BW35)
- Wohnort: Bremen
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
Ich kann leider die Lösung nicht posten, es erscheint immer ein Formularfehler ...
so long, see you on the motorway buddy!
- clive
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2011, 15:43
- Fahrzeug(e): MBG GT `69 (mit Automatik BW35)
- Wohnort: Bremen
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
Lösung / Solution
Kürzere Schrauben (≈ 5 mm), Schraubenkopf und Mutter mittels Feilen halbiert, Kreuzgelenk gelockert und auf den Lenkstangen etwas nach oben geschoben, dazu noch Schraubenkopf und Mutter optimal ausgerichtet.
Und siehe da, ich konnte am Wochenende 688 km ohne (größere) Probleme absolvieren und an 3 Tagen in Bockhorn brillieren!
Aber wo ich die guten Zündkabel herbekomme weiß ich aber immer noch nicht...
Kürzere Schrauben (≈ 5 mm), Schraubenkopf und Mutter mittels Feilen halbiert, Kreuzgelenk gelockert und auf den Lenkstangen etwas nach oben geschoben, dazu noch Schraubenkopf und Mutter optimal ausgerichtet.
Und siehe da, ich konnte am Wochenende 688 km ohne (größere) Probleme absolvieren und an 3 Tagen in Bockhorn brillieren!
Aber wo ich die guten Zündkabel herbekomme weiß ich aber immer noch nicht...
so long, see you on the motorway buddy!
Re: überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RH
Schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/Magnecor-7mm-Ign ... 5d4ce0922c
http://www.ebay.de/itm/Magnecor-7mm-Ign ... 540a8ab669
Versand allerdings etwas happig.
http://www.ebay.de/itm/Magnecor-7mm-Ign ... 5d4ce0922c
http://www.ebay.de/itm/Magnecor-7mm-Ign ... 540a8ab669
Versand allerdings etwas happig.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.