Dunlop Felgen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Dunlop Felgen

#1

Beitrag von nitro » 15. Okt 2014, 13:42

Hallo,
ich habe auf meine A Speichenfelgen montiert, da mir aber auch die Dunlopfelgen sehr gut gefallen lautet meine Frage: Welche Felgenaufnahme wird beim MGA für Dunlop Felgen benötigt ?
Kann die Speichenfelgenaufnahme eventuell verwendet werden? Umbau?
Welcher Hersteller produziert eigentlich jetzt die Dunlopfelge?

Danke euch im voraus und wünsche euch einen schönen Nachmittag
Sigi

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Dunlop Felgen

#2

Beitrag von Rule Britannia » 17. Okt 2014, 10:33

Moin Sigi,

welche Dunlop Felgen meinst Du? Die Scheibenräder oder Speichen? Die für Zentralverschluss im Tausch zu Deinen oder die Dunlop Scheibenräder vom TR6?
Gruß
Frank

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: Dunlop Felgen

#3

Beitrag von nitro » 17. Okt 2014, 20:14

Guten Abend Frank,
ich meine das Rad vom 16V, ich glaube seinerzeit war es ein Stahlrad,
aber irgendwo hab ich mal ein Angebot gesehen wo es als Alurad angeboten wurde?!
Ich habe mal eine Foto angehängt.
Gruß
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bedouin
Beiträge: 87
Registriert: 28. Feb 2002, 01:01
Fahrzeug(e): B 1971 V8 Conv., MX5 NA 1997
Wohnort: Bad Camberg

Re: Dunlop Felgen

#4

Beitrag von Bedouin » 18. Okt 2014, 06:02


Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: Dunlop Felgen

#5

Beitrag von nitro » 20. Okt 2014, 10:42

Hallo Bedouin,
danke für den Link.

Sigi

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Felgen

#6

Beitrag von KGaertner » 24. Okt 2014, 18:48

Das war ja ein Merkmal vom TwinCam und vom "deluxe".
Sollte jemand noch originale Felgen haben... PN bitte :)

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Felgen

#7

Beitrag von KGaertner » 28. Okt 2014, 17:41

850 US Dollar. Schnapper.
http://goo.gl/uGX6uf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Felgen

#8

Beitrag von KGaertner » 28. Okt 2014, 17:46

Am Wagen sehen die Felgen dann so aus :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

manfred jaeger
Beiträge: 96
Registriert: 29. Okt 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG TC, MGC, MGA TwinCam (läuft wie Lotte
Wohnort: D 66763 Dillingen
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Felgen

#9

Beitrag von manfred jaeger » 26. Nov 2014, 11:14

Hallo,
die Umrüstung eines MGA auf die Felgen vom TwinCam ist viel zu teuer! Alleine eine originale, alte und gammelige Felge schlägt mit ca. 500,- Euronen zu buche. Man benötigt auch die passenden Radnaben und Flügelmuttern. Ist halt alles spezifisch TwinCam bzw. deluxe.
Übrigens zeigt der Link die Felgen für die Jaguar-Typen. Für diese Felgen gab es mal Aufnahmen für den TwinCam aber sie besitzt 5 Befestigungsschrauben und ist im Design nicht identisch mit der MG-Felge.
In GB gibt es eine Reproduktion der TwinCam-Felge in Alu und 6“ breit. Ebenfalls ca. 500,- €
Ich denke eine Umrüstung auf die MAG-Stahlfelg ist da doch der einfachere Weg!
Gruß
manfred a.d. Saarland

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Dunlop Felgen

#10

Beitrag von jupp1000 » 28. Nov 2014, 09:04

....oder Stahlfelgen vom TR6
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Dunlop Felgen

#11

Beitrag von Rule Britannia » 9. Dez 2014, 11:17

Moin Sigi,

anbei 2 Fotos vom TR6 Scheibenrad wie sie original von Dunlop als 5,5 x 15 mit der Nr. 311243 gebaut wurden. Einmal auf 185-65-R15 und einmal auf 185-70-R15. Eintragung beim TÜV kein Problem. Die Dunlopfelgen haben gerne einen Höhen- und Seitenschlag, also vorher prüfen. Des weiteren werden die gerne im Zentralloch gewuchtet. Da das aber nicht zentriert und nur ein Loch zur Durchführung der Nabe ist, müssen sie unbedingt speziell an den 4 Radbolzen gewuchtet werden! Kann fast jeder Reifenfritze. Wegen fehlendem Humpen gehen die Meinungen mit oder ohne Schlauch auseinander. Laut WHB ohne Schlauch aber die meisten fahren mit Schlauch. Ich seit 14 Jahren mit Schlauch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Dunlop Felgen

#12

Beitrag von jupp1000 » 9. Dez 2014, 12:27

...noch'n Tipp zum Wuchten.
Reifenhändler die ältere Citroen Felgen (die haben kein Mittelloch) wuchten können, können das auch für TR Felgen. Gilt übrigens auch für MG Rostyle Felgen.

Ich finde die TR Felgen auf dem A stimmig. Damit kommt er schön "wuchtig" daher.

Just my two chents
schöne Grüße

Heinz #1565

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Dunlop Felgen

#13

Beitrag von Rule Britannia » 9. Dez 2014, 13:33

...und noch ein weiterer Tipp.

Wenn man mit den TR6 Felgen dann noch die Optik des TwinCam oder deluxe haben möchte, einfach die schwarze Nabenverkleidung silberlackieren und die Flügelmutter-Replika mit dem zentralen kleinen Gewinde im Guss von hinten montieren und mit der seitlichen Madenschraube zusätzlich sichern. Die sind aus recht dickem Stahlguss perfekt verchromt. Habe ich mir für 38$ mal vor 10 Jahren in den USA gekauft, aber noch nie montiert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: Dunlop Felgen

#14

Beitrag von Bimbi » 9. Dez 2014, 17:20

Schönes Rad.
Wenn es das noch als 5,5jx14" oder 6Jx14" gäbe und mit echter Zentralmutter...
Wäre echt was für den B.
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Antworten