MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

#101

Beitrag von Retlaw » 10. Nov 2019, 16:24

DirkH hat geschrieben: 10. Nov 2019, 10:58 Guten Morgen meine Herren,

das geht ja immer noch weiter.
Gute Güte, gern würde ich in eurer kleinen Welt leben.
Nein Günter, das ist eine Frechheit gegenüber denjenigen, welche über mehrere Beiträge hinweg versucht haben, ihm bei der Behebung seiner "Bastelei" zu helfen.

In so einem Forum geht es nicht darum, alles schön zu reden, da muss auch "Klartext" möglich sein!
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Galileo67
Beiträge: 123
Registriert: 20. Feb 2016, 07:53
Fahrzeug(e): MGB Tourer KW 01/76 + other daily dr.
Wohnort: Schwobaland (Ba-Wü)

Re: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

#102

Beitrag von Galileo67 » 10. Nov 2019, 18:07

Und weg bin ich.....Kritik ja, durchaus auch deutlich wenn nötig, persönliche Angriffe, nein danke!

Danke noch an Alle die die fachlichen Tipps gelieferet haben die ich bekam.

Schade um den Rest...

Ansgar
achteckige Grüße und immer ne Handbreit Luft unter der Bodengruppe

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

#103

Beitrag von DirkH » 10. Nov 2019, 18:30

Guten Abend meine Herren,

es ist zutiefst peinlich wie sich so manch einer hier aufführt. Ich erinnere nur an Euren Lieblingsthread. Auch ohne sich in die Augen zu sehen sollte ein mündiger Erwachsener sich nicht vollkommen enthemmt durchs Netz pöbeln.
Wir reden von dummen alten Autos und Ihr stellt Euch an als ginge es um irgendwas Lebensbedrohliches.
Unser martialischer Freund Walter glaubt ernsthaft das einschweißen einer dummen Traverse sei für einen Karosseriebaumeister ein Problem.
Welche Hilfe soll ich ablehnen? Dummes Geschwätz!
Ich habe mich für den Tip von Josef zu einem Karosseriebauers in Bonn, Köln oder sonstwo bedankt und erwähnt selbst einen Guten an der Hand zu haben.

Was zu tun ist, erkenne selbst ich als Laie.
Nicht ärgern Walter, Dank des guten Zustand des Unterbodens werde ich mir vielleicht sogar selbst den Spaß gönnen die Vorarbeiten bis zum neu einschweißen zu erledigen. Dort sind gut sichtbar Schweißpunkte die geöffnet werden müssen und an den gleichen Stellen angepunktet, kommt das neue Teil hin.

Oder er geht grün angestrichen als Vogeltränke in die Barbarathermen, ganz wie es mir beliebt.

Und jetzt gebt Ruhe und hört auf unser Forum zu diskreditieren.

Danke für Euer Verständnis, Dirk
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

#104

Beitrag von Retlaw » 10. Nov 2019, 18:38

andreas.clausbruch hat geschrieben: 9. Nov 2019, 12:06 Hallo Dirk,
nachdem Du augenscheinlich weder jedwedes Sachargument noch irgendwelche Ratschläge anzunehmen bereit bist, wäre es vielleicht eine Idee, dass Du eine eigene Web- Seite aufmachst, wo Du Deine Erkenntnisse an die weitergibst, die sich dafür speziell interessieren.
Mehr will und kann ich dazu nicht sagen!
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2774
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

#105

Beitrag von Noddy » 10. Nov 2019, 18:49

DirkH hat geschrieben: 10. Nov 2019, 18:30 Was zu tun ist, erkenne selbst ich als Laie.
Dir is wirklich nicht zu helfen :(
DirkH hat geschrieben: 10. Nov 2019, 18:30 Oder er geht grün angestrichen als Vogeltränke in die Barbarathermen, ganz wie es mir beliebt.
Das wäre nicht die schlechteste Idee :D
DirkH hat geschrieben: 10. Nov 2019, 18:30 Und jetzt gebt Ruhe und hört auf unser Forum zu diskreditieren.
Ich sehe es eher als den Versuch etwas das Niveau zu retten.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

#106

Beitrag von JuanLopez » 10. Nov 2019, 19:42

Leute!

Was haben die letzten Beiträge mit dem Thema zu tun?
Wiederholungen der immer gleichen Sätze machen diese immer noch nicht zu Fakten.

Deshalb bitte ich darum: keine persönlichen Angriffe oder Meinungen sondern Fakten!
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Antworten