Wartungsarbeiten am Sonntag

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#16

Beitrag von mic » 20. Feb 2018, 11:15

Hi there,

ich habe jetzt zwei Scroll-Leisten und muss beide (abwechselnd) bedienen, um alle Beitrage sehen zu koennen.
A feature or a bug?
Windows 10 mit Internet Explorer 11.

Cheers.

Mic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1067
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#17

Beitrag von MBGT_ED » 20. Feb 2018, 11:45

Hallo,
wie macht der "Profi" das mit den Schriftgrößen bei einem Android -Tablet?
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
Andreas TF160
Beiträge: 273
Registriert: 9. Feb 2011, 20:50
Fahrzeug(e): MG TF 160, MY2005
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#18

Beitrag von Andreas TF160 » 20. Feb 2018, 11:50

Hallo Mic,

ich habe es gerade bei mir getestet ( 1920 * 1080 )
Tritt bei mir in MS-Edge-Browser beim reinzoomen früher auf, als bei chrome und firefox.
Dies aber nur wenn das Board im Webseiten-Frame angezeigt wird.
Schaue ich das Board ohne Frame auf, habe ich selbst bei hoher Zoomstufe immer nur einen scroll-Balken.
Gruss
Andreas TF160

TF160, MY2005,
x-power-grey

Benutzeravatar
Andreas TF160
Beiträge: 273
Registriert: 9. Feb 2011, 20:50
Fahrzeug(e): MG TF 160, MY2005
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#19

Beitrag von Andreas TF160 » 20. Feb 2018, 11:57

Hallo Klaus,

versuche mal bei Chrome unter Einstellungen - Bedienungshilfe den Zoomfaktor hochzusetzen.
( ich habe es gerade mangels Tablet auf dem Smartphone getestet )

Ich verwende aber bei allen Boards und Webseiten die Daumen zum individuellen Zoomen.
Gruss
Andreas TF160

TF160, MY2005,
x-power-grey

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2522
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#20

Beitrag von Noddy » 20. Feb 2018, 12:31

Hallo Mic :)

Was Andreas meint, klick ganz oben links aufs Oktagon. Da wird das Forum außerhalb des Webangebotes aufgerufen, das beseitigt auch andere Bedienprobleme.

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2522
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#21

Beitrag von Noddy » 20. Feb 2018, 12:37

Hallo Walter :)

https://support.apple.com/de-de/guide/s ... rw1068/mac

Hilft Dir das?

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#22

Beitrag von Retlaw » 20. Feb 2018, 13:48

Hallo Micha
Ja, da kann ich die Seitenansicht vergrössern/verkleinern, habe jetzt für unser Forum auf 115% gewechselt.
Aber trotzdem, die Schrift finde ich etwas zu klein, sollte doch auch bei 100% gut zu lesen sein :wink:

LG, Walter
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2522
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#23

Beitrag von Noddy » 20. Feb 2018, 14:04

Wenn die Schrift zu klein wird ist das meist der hohen Auflösung des Monitors geschuldet.

Bei allen Seiten müssen die Ersteller darauf achten, daß die Angebote mit möglichst vielen Konfigurationen genutzt werden können. Würden Schriften innerhalb der Webseite vergrößert, passt es vielleicht für Dich. Probleme bekommen dann aber eventuell Anwender mit nem alten Monitor der noch mit 1024 * 768 Auflösung läuft. Den erschlagen dann Riesenbuchstaben und er muss scrollen um den Text abschnittweise zu erfassen.

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#24

Beitrag von Retlaw » 20. Feb 2018, 15:05

OK Micha, aber wenn ich mit anderen Webseiten (Foren) vergleiche, bei gleicher Vergrösserung bei mir, dann ist die Schrift hier doch recht klein.
Ich bin aber kein EDV-Spezi :?
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 679
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#25

Beitrag von JuanLopez » 20. Feb 2018, 15:11

Hallo Walter,

dieses Forum ist noch nicht geändert worden.
Nur die Seite drum rum.

Im Forum hat sich nur die Zuordnung der Farben einmal geändert, aber dies ist durch Auswahl der des dunklen Templates wieder rückgängig zu machen.

Deswegen: Die Schriftgröße hat sich nicht geändert.

Das Problem mit den zwei Scrollbalken habe ich jetzt auch. Bin auf der Suche nach einer praktikablen Lösung. Aber es gibt überhaupt keine Lösung. Ich gebe aber noch nicht auf. Das kann aber noch etwas dauern.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
Bedouin
Beiträge: 87
Registriert: 28. Feb 2002, 01:01
Fahrzeug(e): B 1971 V8 Conv., MX5 NA 1997
Wohnort: Bad Camberg

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#26

Beitrag von Bedouin » 20. Feb 2018, 15:52

einfach eine Lesezeichen direkt auf den Boardframe,

http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php? ... 7&start=15

und man hat nur das Board ohne das lästige drumrum
mache ich seit Jahren so.

gruß
gregor :arrow:

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#27

Beitrag von Retlaw » 20. Feb 2018, 17:00

Retlaw hat geschrieben: Das war aber vorher schon so :shock:
Hallo Juan,
das war nur ein konstruktiver Hinweis von mir, keine Beanstandung 8)
Und dass die Schrift vorher auch schon sehr klein war habe ich ja erwähnt.
Für mich muss es übrigens auch nicht unbedingt "dunkel" sein (helle Schrift auf dunklem Hintergrund), aber möglichst gut lesbar, und das finde ich im momentanen Design nicht so gut.

LG, Walter
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#28

Beitrag von mic » 20. Feb 2018, 17:20

Ohne frames klappt es hervorragend. :-)
Nur noch ein scroll Balken.
Ich sehe das, worauf es mir hier ankommt: eure Beitraege!!

Thanx!

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

magnette
Beiträge: 132
Registriert: 12. Nov 2000, 01:01

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#29

Beitrag von magnette » 21. Feb 2018, 10:20

Liebe Moderatoren
Auch von mir ein Danke für euren tollen Einsatz in diesem Forum.
Zum neuen Erscheinungsbild, Love it or well, hm, don't love it.... :wink:
Ist ja wie bei einem Lack oft Geschmacksfrage.
Aber warum dieser (für mich) unnötige, rote Balken links, denn ich doch immer wegzoome und dessen MG-Zeichen oben links von dem Wechselbildern verhackt wird (jedenfalls bei iPhone & co)?
Ansonsten Danke nochmals und gute Fahrt
Edi

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1067
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Wartungsarbeiten am Sonntag

#30

Beitrag von MBGT_ED » 21. Feb 2018, 11:18

Hallo Gregor,
kannst du deinen Tipp für "Rentner-Dummis" etwas präzisieren? Wenn ich auf deinen "gelbe Zeile" tippe so geschieht bei mir nichts. Was muß man machen?
Auch weiter oben der Tipp mit dem anklicken links oben vom Oktagon, da rührt sich bei meinen Tablet auch nichts.

VielenDank und viele Grüße Klaus

Antworten