Seite 2 von 2

Re: Early MGB

Verfasst: 26. Jan 2020, 13:04
von 517894
Hallo Andreas,
Hallo zusammen,

Das würde mit den Angaben im Clausager zusammen passen! Einführung des spez. Kennzeichenhalters für den Dt. Markt ab Feb 65.
Andreas, Dein Auto war ein im Mai 1965 gebauter Wagen ?!

Aber da gab es noch eine frühere Version mit 2 mittig über dem Nummernschild angebrachten Kennzeichenleuchten. Hab das mal irgendwo gesehen ... wenn ich nur wüsste wo?!


Grüße,
Oliver

Re: Early MGB

Verfasst: 26. Jan 2020, 13:37
von andreas.clausbruch
Hallo Oliver,
so war das bei meinem: 2 oben angebrachte Leuchten.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Early MGB

Verfasst: 26. Jan 2020, 17:56
von MH
Danke für Eure Beiträge.

Hier mal Bilder von der vermutlich originalen Kennzeichenbeleuchtung:
58833CDD-5440-480A-8BBF-DDF449671211.jpeg
BA294400-19B0-42FC-A528-C70769488A5A.jpeg
Lt. Oliver waren bei den frühen Bs die Stoßstangen-Ecken in Wagenfarbe lackiert. Bei meinem MGB sind diese Ecken aus Alublech selbst „geschnitzt“, sehen jedenfalls so aus.

Lt. Geburtsurkunde ist ein Miles-Tacho verbaut, jedoch ein früher Jaeger km/h-Tacho eingesetzt. Vermutlich ein Übertragungsfehler.
A5749685-FD57-40E1-BD83-11C05A55B9A4.jpeg
84749FE7-AED4-4F72-BE37-4B85FA64E3F1.jpeg
Gibt es hier im Forum einen noch früheren B?

Grüße
Manfred

Re: Early MGB

Verfasst: 26. Jan 2020, 18:29
von andreas.clausbruch
Hallo Manfred,
Treffer! Die Ecken waren bei meinem B übrigens auch eher 'handgeschnitzt' und - so weit ich mich erinnere - nicht lackiert. Ob es verchromte Bleche waren? Die späteren sind jedenfalls Alu. Original war ein mild steel Auspuffendrohr welches abgeschrägt gewesen ist....
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Early MGB

Verfasst: 27. Jan 2020, 08:21
von 517894
Hallo Andreas, Hallo zusammen,

war das gleiche mit dem Modell welches Manfred an seinem B hat?

Ich hatte auch mal an einem frühen MGB, eine Version dieses Nummernschildhalters, mit zwei in der Mitte, direkt nebeneinander über dem Nummernschild angebrachten Leuchten irgendwo auf einer Abbildung gesehen.
War ein B mit deutscher Zulassung.
————-

Hallo Manfred,

Danke für die Photos!
Sehr interessantes Auto!
Toller Fund! Glückwunsch dazu!
Der Kennzeichen-Halter ist natürlich eine Ansage!
Doch, ich finde den cool!

Weißt Du schon was Du mit dem Auto vor hast?
Behutsam aufarbeiten wie er ist oder zurück zum Auslieferungszustand ...?!

Black/black, red piping mit grauem Dach und dann die Radkappen-Räder dazu ist eine phantastische Kombinatition für ein so frühes Auto!


Hier ein Photo mit den Ecken in
Wagenfarbe:

http://newblog.earlymgb.com/index/early ... r-fillers/

zu den early Cars :

http://newblog.earlymgb.com/


Grüße,
Oliver

Re: Early MGB

Verfasst: 27. Jan 2020, 10:13
von Günter Paul
Hallo zusammen..
2012 war Heinrich B. aus Lünen mit einem frühen 63er beim shooting auf Zollverein.
British Classics 4/2012 - 50 Jahre MGB-.
Die Dortmunder müssten ihn vom Stammtisch kennen, das könnte einer sein, der noch früher geboren wurde :wink:
Gruß
Günter

Re: Early MGB

Verfasst: 20. Feb 2020, 02:45
von 517894
Hallo zusammen,

Es gab auch mal einen Film mit Götz George und einem
roten Pullhandle MGB Mitte der 60er...

https://www.kino.de/film/ferien-mit-piroschka-1965/

Gibts das Auto wohl noch ...?

Re: Early MGB

Verfasst: 20. Feb 2020, 06:18
von MH
Ja Oliver, vermutlich meiner :-)

Re: Early MGB

Verfasst: 20. Feb 2020, 13:40
von major_healey
Hallo Manfred,

ist das immer noch ein Amphibien-B? :shock:

https://static.kino.de/wp-content/galle ... m950x0.jpg

Gruß
Stolli

Re: Early MGB

Verfasst: 20. Feb 2020, 15:07
von MH
Die Persenning ist immer noch nass. 😊