Seite 2 von 2

Re: Overdrive Sequencer bzw. Overdrive Logic?

Verfasst: 4. Apr 2023, 16:44
von DePee546
Na, mit Fernbedienung vom Handy und/oder Gestensteuerung, Jörn !! :lol:

Gestensteuerung, da rufen Italiener dann verzweifelt ihren Psychiater zu Hilfe !! :mrgreen:

Re: Overdrive Sequencer bzw. Overdrive Logic?

Verfasst: 4. Apr 2023, 18:08
von Jörn
Ich stell mir gerade den kleinen Italiener vor, der verzweifelt mit den Händen vor dem Armaturenbrett herumfuchtelt und die Scheinwerfer gehen an, aus, Blinker an, Hupe dröhnt, Scheibenwischer an, aus, ....
ROFL

Re: Overdrive Sequencer bzw. Overdrive Logic?

Verfasst: 7. Apr 2023, 10:34
von Glacier-Express
Konrad_S hat geschrieben: 2. Apr 2023, 18:50 Ich habe schon einige Overdrive Controller entwickelt. Siehe www.swiss-mgb.com
Ich verstehe die Meckerei hier nicht!
Ich fahre Konrads Controller seit Jahren in meinem GT; sehr praktisch (vor allem beim Rausbeschleunigen aus Kreisverkehren).
Der Controller ist gut gemacht, preiswert und leicht einzubauen. Außerdem ist die Änderung unsichtbar und rückrüstbar.

Das Revington-System ist komplexer und wirkt wie eine sequenzielle Schaltung (wird mit einem gefederten Schalter geschaltet).
Sehr schnelle Schaltvorgänge sind damit möglich (1. - 2. - 2.OD - 3. - 3.OD - 4. - 4.OD und vice versa).

Wenn ich mit meinem TR3 soweit bin, kommt in jedem Fall Konrads Schaltung rein.

Re: Overdrive Sequencer bzw. Overdrive Logic?

Verfasst: 7. Apr 2023, 10:56
von Glacier-Express
Ein anderes Beispiel für ein sinnvolles Helferlein - nicht teuer, einfach einzubauen, spurlos rückrüstbar - ist die Smart Screen Schaltbox, die ein regelbares Intervallwischen ermöglicht.
Mag vielen als Spielerei erscheinen - aber wenn man viel fährt, auch bei jedem Wetter (wie z.B. im Urlaub), erleichtern sie das Fahrerleben und bieten ein Plus an Sicherheit.

Klar, wenn man nur alle paar Wochen im 50km-Umkreis rumfährt und die Sonne genießt, braucht man das nicht... :lol:

Re: Overdrive Sequencer bzw. Overdrive Logic?

Verfasst: 8. Apr 2023, 11:04
von Günter Paul
Glacier-Express hat geschrieben: 7. Apr 2023, 10:34
Konrad_S hat geschrieben: 2. Apr 2023, 18:50 Ich habe schon einige Overdrive Controller entwickelt. Siehe www.swiss-mgb.com
Ich verstehe die Meckerei hier nicht!
Ich fahre Konrads Controller seit Jahren in meinem GT; sehr praktisch (vor allem beim Rausbeschleunigen aus Kreisverkehren).
Der Controller ist gut gemacht, preiswert und leicht einzubauen. Außerdem ist die Änderung unsichtbar und rückrüstbar.

Das Revington-System ist komplexer und wirkt wie eine sequenzielle Schaltung (wird mit einem gefederten Schalter geschaltet).
Sehr schnelle Schaltvorgänge sind damit möglich (1. - 2. - 2.OD - 3. - 3.OD - 4. - 4.OD und vice versa).

Wenn ich mit meinem TR3 soweit bin, kommt in jedem Fall Konrads Schaltung rein.
:D :D das ist wirklich keine Meckerei, sondern ein spezieller Humor , der Einbau ist in der Tat simpel, bei Neuwagen würden solche Änderungen zu Garantieverlust führen, die Probleme haben wir nicht mehr, den Hinweis von Micha auf die LEDs sollte man nicht ohne weiteres übergehen immerhin haben hier schon einige "nachgerüstet", ansonsten von mit herzliche Grüße in die Schweiz..
Günter