Re: Kauf einer Hebebühne
Verfasst: 22. Jun 2015, 20:44
Hallo Zusammen,
auch ich überlege mittlerweile doch noch meine Garage mit einer Hebebühne aufzurüsten. Da ich hier raummäßig etwas beengt bin und mir ja eigentlich eine Variante reicht, die den B auf ca. 1m anhebt kommt wohl nur eine Scherenbühne in Betracht. Ich habe mir die WDW angeschaut, ist stabiler als auf den ersten Blick, habe aber in der letzten Woche folgendes gefunden (Beim Vorbeifahren machte mich der Schriftzug "Eurolifter" stutzig: http://www.pkw-hebebuehnen.eu/mobile-sc ... lhnen.html.
Vom Preis tw. unter wdw-Niveau, technisch sinnvoll und stabil gebaut, Beratung vor Ort und garantierter Ersatzteilservice (das haben mir sogar gewerbliche Anwender bestätigt). Für mich eine sehr gute Alternative. Die wird es wohl werden.
Da ich die Ausstellung besucht habe, konnte ich mir auch von den anderen Produkten ein Bild machen, und muß sagen, hier paßt Angebot und Preis zusammen. Ja, die Bühnen kommen aus China, aber auch mit einem Eiphone kann man telefonieren...
Matthias
auch ich überlege mittlerweile doch noch meine Garage mit einer Hebebühne aufzurüsten. Da ich hier raummäßig etwas beengt bin und mir ja eigentlich eine Variante reicht, die den B auf ca. 1m anhebt kommt wohl nur eine Scherenbühne in Betracht. Ich habe mir die WDW angeschaut, ist stabiler als auf den ersten Blick, habe aber in der letzten Woche folgendes gefunden (Beim Vorbeifahren machte mich der Schriftzug "Eurolifter" stutzig: http://www.pkw-hebebuehnen.eu/mobile-sc ... lhnen.html.
Vom Preis tw. unter wdw-Niveau, technisch sinnvoll und stabil gebaut, Beratung vor Ort und garantierter Ersatzteilservice (das haben mir sogar gewerbliche Anwender bestätigt). Für mich eine sehr gute Alternative. Die wird es wohl werden.
Da ich die Ausstellung besucht habe, konnte ich mir auch von den anderen Produkten ein Bild machen, und muß sagen, hier paßt Angebot und Preis zusammen. Ja, die Bühnen kommen aus China, aber auch mit einem Eiphone kann man telefonieren...
Matthias