Seite 2 von 3

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 10:04
von MBL546E
Christian2 hat geschrieben:warum willst Du ihn dann tiefer legen :lol: :lol: :lol: ??
Verändert die Tieferlegung irgend etwas an der Karosserieoptik ?
timedrifters hat geschrieben: Ich habe auch bei anderen Marken wie z.B. ALPINE ( A310 V6) Umbauwellen erlebt u. Heute weiß man auch da, es geht nix über Orischnol.
So ist es, Edi - vor allem wenn "Ergebnisse" dann so ausschauen. Und sich derzeitige Eigner auch noch in dem Wahn wähnen :mrgreen: nicht nur Blödsinn im Anzeigentext und Headline zu verzapfen, sondern auch noch glauben sie hätten etwas Wertvolles auf der Wiese stehen. Und dies entsprechend über die Preisvorstellung artikulieren....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-1552

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-1558

Rédélé rotiert schon im Grab !

Gruß,
Darius

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 10:23
von timedrifters
Christian2 hat geschrieben:Edi
Wenn Du so auf "Orischnol" stehst, warum willst Du ihn dann tiefer legen ??
Christan Du bist aber neugierig.... ;)

Ganz klar:
gaanz leicht rückrüstbar u. das einzige was an dem Bee überhaupt noch etwas zu verbessern geht, ist nunmal die Höhe des Fahrwerks !
Der Rest ist erste Sahne u. absolut okay u. gehört so, einschl. der unsäglichen Hebelstoßdämpfer. Die sind echt schrullig aber "very british". :) )))

Das Orischnol Lenkrad liegt auch schon lange im Keller u. musste nem ansprechenderen MotoLita Lederlenkrad Orischnol mit passender Nabe für Bee's von '78. ( sodaß der Blinker auch brav zurückstellt nach der Kurve...)

Die Gemischbatterie ist auch schon lange verbannt u. wird nochmals geändert auf ne andere Anlage.... nebst Auspuff.

MEINE Änderungen verändern nie wirklich entscheidend das Gesamtbild des Fz.

Bei der Fahrzeughöhe mach ich mal ne Ausnahme von der Ausnahme für die Erbsenzähler.... ja, dass ist schon ne starke Abweichung zum Orischnol Zustand. Aber muss sein.

Ich sehe das eher dann in der Rubrik, safety first then fast.

Euer schräger Vogel
Edi

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 10:28
von MBL546E
Edi,

du hast weder orischinoole Luft in deinen Reifen noch orischinoolen Kraftstoff aus Abingdon mehr in deinem Tank.

Ganz klar: Dein B ist nicht mehr orischinool !!!

Gruß,
Darius

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 10:31
von timedrifters
MBL546E hat geschrieben:
Christian2 hat geschrieben:warum willst Du ihn dann tiefer legen :lol: :lol: :lol: ??
Verändert die Tieferlegung irgend etwas an der Karosserieoptik ?
timedrifters hat geschrieben: Ich habe auch bei anderen Marken wie z.B. ALPINE ( A310 V6) Umbauwellen erlebt u. Heute weiß man auch da, es geht nix über Orischnol.
So ist es, Edi - vor allem wenn "Ergebnisse" dann so ausschauen. Und sich derzeitige Eigner auch noch in dem Wahn wähnen :mrgreen: nicht nur Blödsinn im Anzeigentext und Headline zu verzapfen, sondern auch noch glauben sie hätten etwas Wertvolles auf der Wiese stehen. Und dies entsprechend über die Preisvorstellung artikulieren....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-1552

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-1558

Rédélé rotiert schon im Grab !

Gruß,
Darius
Hi Darius,

ALARM, wer war dass ...?? Ja solche Umbauten gab es einige, Veith Plenk hat auch so'n Müll produziert an GFK-Teilen übelster Sorte.
Lorico hat auch mal verschlimmbesserte Varianten angeboten, da bekommt man doch sofort nen Brechreiz u. Augenkrebs.

So ne verbastelte A 310 würd ich nicht mal abgedeckt in die Garage stellen.... selbst für umme....... man o man.

Also ich denke nicht, dass sowas heute noch zu verkaufen ist, schon gar nicht für den Preis.
Zu extrem u. zu puffmäßig, selbst Luden haben darauf keine Lust mehr...... :) )))))

Achteckige Grüße
Edi

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 10:33
von timedrifters
MBL546E hat geschrieben:Edi,

du hast weder orischinoole Luft in deinen Reifen noch orischinoolen Kraftstoff aus Abingdon mehr in deinem Tank.

Ganz klar: Dein B ist nicht mehr orischinool !!!

Gruß,
Darius

NEEEIIINNNN..... was mach ich nu bloß, ich guck mal in ebay uk u. such..... VERDAMMT......

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 10:42
von nitro
[quote="timedrifters"]Liebe Oktagonale Freunde,
ich stehe eindeutig auf der Seite unseres Matthias.... :)
Eine Marke lebt von der bunten automobilen Vielfalt u. nicht von gäähnend langweiliger Uniformität DURCH ALLE BAUJAHRE.
Was ist nur mit euch Uniformisten los ???
Alles gleich aussehen zu lassen halte ich für totally fucking boring.

Euer schräger Edi

]

....... wo großteils nur VW u. Zwiebelring VW s gekauft werden kein wunder :mrgreen: !!!


Mir gefällt der Gummi MGB auch nicht so gut wie sein Vorgänger, aber er repesentiert die Zeitepoche in der er gebaut wurde mit den bunten Farben, Plastiklenkrad, Gummistoßstange, etc. genauso wie der Gummilippenspider u. einige andere! Und er ist Teil der Firmenhistorie und hat genauso seine Berechtigung.

my two Cents
Sigi

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 12:59
von timedrifters
Hallo Sigi,

Du liegst in einem Details daneben:
-Plastiklenkrad= das Orischnol Lenkrad ist komplett gummiert (ist aber im Design auch mir zu sachlich..)
Ansonsten, liegst Du richtig. :)


Gruß Edi
der mit dem rubbish, ääh Rubber MG-B

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 14:42
von Matthias
Ralph 7H hat geschrieben:
lass dir von den Jupies mit dem 'fanatischen Durchblick' nichts erzählen.
Kann mir mal jemand erklären, was ein "Jupie" ist, und warum ein Jupie einen "fanatischen Durchblick"hat. Bin wahrscheinlich zu alt, um das zu wissen, und im Internet kann ich diesbezüglich nichts finden.

@ Edi: Dein B sieht klasse aus!


ratlose Grüße


Matthias #421

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 15:05
von nitro
timedrifters hat geschrieben:Hallo Sigi,

Du liegst in einem Details daneben:
-Plastiklenkrad= das Orischnol Lenkrad ist komplett gummiert (ist aber im Design auch mir zu sachlich..)
Ansonsten, liegst Du richtig. :)


Gruß Edi
der mit dem rubbish, ääh Rubber MG-B
Hallo Edi,
danke für die Info!> es war leider die Zeit in der alle Hersteller immer mehr Plastikteile im u. am Auto verbaut haben!
Der Farbton deines B ist mein Lieblingsfarbton! Wie heißt der eigentlich?

Sigi

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 17:07
von timedrifters
[/quote]

Hallo Edi,
danke für die Info!> es war leider die Zeit in der alle Hersteller immer mehr Plastikteile im u. am Auto verbaut haben!
Der Farbton deines B ist mein Lieblingsfarbton! Wie heißt der eigentlich?

Sigi[/quote]

Hallo Siggi,
dat is "Vermillion" . :)
Finde die Farbe passt auch gut zum rubbish bumper Bee.... :) ))))

Gruß Edi

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 18:43
von Christian2
Matthias hat geschrieben:
Ralph 7H hat geschrieben:
lass dir von den Jupies mit dem 'fanatischen Durchblick' nichts erzählen.
Kann mir mal jemand erklären, was ein "Jupie" ist, und warum ein Jupie einen "fanatischen Durchblick"hat. Bin wahrscheinlich zu alt, um das zu wissen, und im Internet kann ich diesbezüglich nichts finden.

@ Edi: Dein B sieht klasse aus!


ratlose Grüße


Matthias #421
Matthias,

eigentlich heisst es Yuppie. Der Begriff stammt ursprünglich aus den Achtzigern und stand damals für Young Urban Professional. Ob das allerdings auf irgend jemanden in dieser Altherrenrunde zutrifft, darf bezweifelt werden :lol: :lol: :lol:

Gruss,

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 19:58
von timedrifters
Hallo Matthias,
sowas hört/liest man natürlich doch gerne, das einige doch noch den RB etwas mögen.

Netten Gruß
Edi

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 21:06
von Xpower
Matthias mag die weil sie mit den lufteinlässen und den großen Blinkern an den mgf erinnern :mrgreen:

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 19. Jul 2016, 21:10
von Ralph 7H
Hallo Mathias,

Altherrenrunde? Ich bin zwar auch kein junger 'Sechziger' mehr, wusste bisher aber nicht, das es sowas auch hier gibt. Trete dieser Runde gerne bei :wink:
Jupies ( im englischen Sprachgebrauch auch Yupies) ist meines Wissens gebräuchlich für Leute, die sich enthusiastisch mit einem Thema beschäftigen und fast alles darüber wissen. Aus Medien, bei manchen auch noch aus gebundenen Papierstapeln, die zu unserer Zeit noch Fachbücher hießen. Mit der erforderlichen Praxis der Materie kommen dann auch brauchbare und pragmatische Antworten. Bei Jupies/Yupies zeigt die Erfahrung Belesenheit aber bei den praktischen Kniffen kommt dann leider oft nur noch Geschwafel, das niemandem wirklich hilft.

Keine Gedanken an irgend welche Leser/Poster! Niemand ist hier verdeckt gemeint oder angesprochen!

Lieber Mathias, ich hoffe das sorgt für ein wenig mehr Klarheit meiner möglicherweise missverständlichen Antwort. Aber die Altherrenrunde interessiert mich wirklich. Sowas hat doch sicher Entwicklungspotential an dieser Stelle und ich wäre gerne dabei.

Safety Fast !

Ralph

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 20. Jul 2016, 09:56
von jupp1000
....nur die Sonne macht den Unterschied! Well done....
sagt ein Gummibootfan.

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 20. Jul 2016, 10:41
von Matthias
Heinz, wenn ich nicht schon früher die verborgene Schönheit des Gummiboots erkannt hätte, wäre ich spätestens beim Anblick Deines schwarzen Bs zum Gummibootfan geworden. Aber AlexP hatte vor Dir so ein schönes Teil :wink:

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 20. Jul 2016, 11:27
von AST
Hallo MG´ler,

interessant wie sich der Thread entwickelt?

Aber , nochmal zurück zum Thema .........:

Gummiboote sind OK @ grundsätzlich
erhaltenswert. Ich habe lange selbst ein
knallrotes Gummiboot gefahren, einen
seltenen ( letzter Linkslenker GT )
BGT vom Jan 1975 mit Schweizer Erst-
Zulassung. Wenn er mir nicht im Herbst
2009 gestohlen worden wäre , führe ich
ihn heute noch.

Aber die Optik ist eine Frage der Kom-
bination! Knallrot plus schwarze Gummi-
stoßstangen sieht halt gut aus.

Vermillion plus Schwarz sieht sogar schon
jugendlich keck aus.
Hat etwas von James Dean.................

Aber unbearbeitetes " Golden Harvest "
wirkt in Kombi mit den Gummis schon
leicht traurig, wie alte 60iger Kassenge-
stelle , in Richtung uni-schmuddelig. Mit
dem Sex-Appeal von gestrickter Unter-
wäsche. Wohingegen der Roadster nach
dem Umbau mit viel strahlenden Silber-
anteilen & frisch poliertem Lack viel
homogener daher kommt @ heller & klarer
wirkt, und dazu noch in der Sonne foto-
grafiert, steht er jetzt frech wie ein echter
Winner im Italienischen Herbstfarben -
Maßanzug da !

So ist er ein echter Augenschmaus gewor-
den @ wir wollen doch alle immer optisch
verwöhnt sein @ ein bisschen in unsere
Lieblinge verliebt bleiben , oder ? @ das
gelingt so viel leichter.......................

Strahlende Grüße,

Axel

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 21. Jul 2016, 08:09
von MBL546E
Leute, Leute, bei der gesamten Betrachtung "in welcher Farbe sieht ein rubber bumper B gut aus oder nicht" sollte man sich beruhigen und mal darüber nachdenken wie "chice" selbst eine Ikone wie ein früher Elfer (Zwölfer 8) ) in diversen knallbunten Farben wie z.B. "lichtgrün" ausschaut.

Und das gilt natürlich auch für einen BGT, einen frühen B Roadster oder auch einen XKE Jaguar.

Meiner geschmacklichen Ansicht nach (und im Vergleich zu manch' anderen Facelifts anderer Marken) ist insbesondere im Hinblick auf die ansonsten wie hervorstehende Rammbügel ausschauenden USA-Stoßfänger ab 1975 bei BMW, Mercedes & Co., die Integration beim B inklusive Auffrischung des Designs (Verminderung des Chromlooks) extrem gut gelungen. Und wenn das Fahrgestell tiefergelegt wird, sieht ein Gummiboot wieder völlig "normal" aus. Die Wandlung zum rubber bumper beweist viel mehr wie gut und vielseitig das Ursprungsdesign war - es verträgt die neuen Stoßfänger und den neuen Look, welcher eine völlig neue Designsprache beinhaltet.

Ohne die US-Gesetzgebung hätte man bei BL das Design ohnehin nicht auf diese Art geändert.

Gruß,
Darius.

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 21. Jul 2016, 08:27
von Josef Eckert
Was mir an den späten MG Bs am meisten missfällt, ist die underirdisch schlechte Qualität der verbauten Teile, wie elektrische Ausstattung (Schalter, Aggregate, etc.), plastifizierte Innenausstattung und dann natürlich die vermurkstte Technik, wo nur noch am Leben gehalten wurde was eigentlich technisch lange überholt war.
Aber das zieht sich durch die ganze britische Fahrzeugindustrie, MG, Rover, Triumph, Jaguar, Norton (Motorräder), etc.
Da passt nichts mehr zusammen und auch schlechte Halbleitertechnologie hatte Einzug gehalten und lässt für heutige Besitzer oft das Leben mit ihr zum Alptraum werden. Wenn ich nur an die Jaguar 12 Zylinder Zündelektronik und Lichtmaschinentechnik denke wird mir schlecht.
Daher kann iich nur empfehlen nach den früheren MG Bs bis Bj1970 zu schauen. Da wurde wirklich noch Qualität verbaut.
Gruß
Josef

Re: Vorher und nachher Bild

Verfasst: 21. Jul 2016, 08:37
von MBL546E
Josef,
das ist bei Franzosen und Italienern auch nicht viel anderst. Da ließ die Qualität einzelner Teile und Baugruppen spätestens ab 1975 ebenfalls deutlich nach.

Gruß,
Darius