Motorreinigung

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Motorreinigung

#21

Beitrag von cw_schreuer » 30. Mär 2018, 12:17

Hallo Mic
google mal
WONISCH - ALUMINIUM - Hochglanzpolitur / Versiegelung
Grüße
Willi

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigung

#22

Beitrag von JuanLopez » 30. Mär 2018, 12:24

Hallo,

Ich nutze hier Ambassador zur Reinigung von Aluminium. Das riecht etwas nach Kaugummi und ist super. Gibt es in grob und fein. Die grobe habe ich nur in einem kleinen Gebinde die feine in einem größeren Gebinde. Die Grobe nutze ich praktisch nur für die Auspuffmuschel aus Aluminium die ich als Endstück habe. Da ist es manchmal :D etwas schwarz.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
Andreas TF160
Beiträge: 274
Registriert: 9. Feb 2011, 20:50
Fahrzeug(e): MG TF 160, MY2005
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Motorreinigung

#23

Beitrag von Andreas TF160 » 30. Mär 2018, 13:14

JuanLopez hat geschrieben: Da ist es manchmal :D etwas schwarz.
ist das Feinstaub oder Grobstaub ? oder fallen da schon ganze Kohlenstücke, wie bei den Acker-"Autos" in Halle 8 aus dem Auspuff :mrgreen:
und das in Baden-Württemberg. Wo doch der "Toyota-Verein" namens DUH erst gestern Klage gegen etliche weitere Städte in BW eingereicht hat. :roll:

Zurück zu Thema:
für Aluminium ist das feine Ambassador ganz gut. Das grobe ist IMHO zu abrasiv.

Frage an die Chemiker unter Euch:
Ich hatte vor einigen Jahren einen Reiniger mit 1,9 % Natriumhydroxid.
Wenn ich mich richtig erinnere, war der besser als die Tensid-Reiniger.
wäre diese Lösung bei diesen ca. 2 Prozent auch für Motorraum geeignet ?
( die Reaktion von höherkonzentriertem NaOH mit Aluminium kenne ich :wink:, Alu wird da etwas zu sauber :lol: )
Gruss
Andreas TF160

TF160, MY2005,
x-power-grey

Antworten