Seite 2 von 3
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:34
von Günter Paul
:shock: nanu, alle wieder da?
Hab` ich euch schon Frohe Ostern gewünscht ?.. klingt nach bashing, nur gut, dass wir ein Freundeskreis sind
Ihr seid aber auch drauf.. Aber gut , mit Ostern endet die Fastenzeit und jetzt beginnt die fünfzigtägige österliche Freudenzeit, zu der ich euch alle ermuntere, seid nett zueinander..
Gruß
Günter
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 5. Apr 2021, 16:20
von Noddy
Günter Paul hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 15:34
.. klingt nach bashing, nur gut, dass wir ein Freundeskreis sind
Du hast halt angefangen
Grüße
Micha
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 5. Apr 2021, 16:58
von DePee546
Günter Paul hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 15:34
.. klingt nach bashing, nur gut, dass wir ein Freundeskreis sind
Ihr seid aber auch drauf..
Aba Jünta, datt is' nur die eijene Meinung kundtun ohne unfreundlich zu klingen.
Man(n) ist auch schließlich mit +50 noch lernfähig....
Grüsse aus dem Osterei,
Darius
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 7. Apr 2021, 10:00
von Jörn-M.
Klaus,
versuch es doch mal bei Stefan Glass von Classic Racing GbR. Der hat eine Werkstatt mit Prüfstand in 85244 Arzbach/Röhrmoos.
Bei ihm hab ich 2017 meinen MGCGT mit optimiertem Motor und einer 1-2-3-Bluetooth-Zündung einstellen lassen. Das Ergebnis war und ist überzeugend, der Wagen läuft Klasse und das Ganze war auch noch bezahlbar ohne Hypothekenaufnahme.
Stefan ist eigentlich Experte für getunte Kent-Motoren, die er selber aufbaut. Er ist also bestens bestückt mit Teilen für Weber-Vergaser. Um bei SUs die richtige Nadel zu finden, sollte man bereits eine Vorauswahl getroffen haben und mitbringen. Oder eine Sitzung, um herauszubekommen, wo die verbauten Nadeln passen und wo nicht, dann passendere Nadeln raussuchen und bei einem zweiten Besuch mitbringen.
Allerdings hatte ich Glück, dass die bei meinem Setup eingesetzten Düsennadeln genau gepaßt haben, um gute Werte zu kriegen.
Kontaktdaten schicke ich gerne per PM, seine Website
http://www.racingclassics.de/ funktioniert zur Zeit nicht.
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 7. Apr 2021, 10:19
von MBGT_ED
Danke für die Rückmeldungen. Ich bin gerade auch mit dem Peter Burgess in Kontakt da ja der Zylinderkopf und die Nockenwelle von Ihm sind. Er will mir mal die Nadel nennen mit der man starten sollte. Vorab wollte er noch wissen welche bei meinen schon eingebaut sind. Nur bei unter Null Grad ziehts mich noch nicht in die Garage. Daher pausiert das Thema erst einmal. Die Kolbenlage ist auch noch nicht geklärt da es ja kaum noch Hersteller gibt. Vermutlich läuft es auf die Firma Wahl (Sonderanfertigungen) raus da ich mit den englischen Kolben schon zweimal im Lotus auf die Nase gefallen bin.
Viele Grüße Klaus
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 7. Apr 2021, 13:22
von DePee546
Klaus,
Kolben lässt man sich machen wenns keine mehr gibt.
Die hier machen dir alles wie du willst :
http://www.pistonispeciali.com/DE/home.htm#.YG2VlsSbE0M
Wäre meine erste Wahl anstatt Wahl ;-)
Gruss,
Darius
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 8. Apr 2021, 11:50
von MBGT_ED
Hallo Darius,
ich habe die mal angeschrieben was dienso anbieten? Was spricht gegen Wahl? Gerne als PN.
Viele Klaus
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 8. Apr 2021, 13:20
von DePee546
Klaus,
aus meiner Erfahrung mit Wahl sind die technisch in etwa im letzten Jahrtausend stehen geblieben.
Wenn man schon einen kompletten Neuaufbau macht und entsprechend investiert in Optimierungen, dann sinnvoll auf modernem Stand der Technik, das ist meine Sicht darauf.
Gruss,
Darius
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 8. Apr 2021, 18:12
von MBGT_ED
Von den Engländern habe ich gerade eine Antwort bekommen. Die haben die Kolben nicht parat können aber welche, nach MUSTER anfertigen. Da ich aber nur LC Kolben mit der tiefen Mulde und der niedriegen Kompression habe benötige ich ein Muster. Wer von Euch kann mit ein Muster von einem HC Kolben Baujahr ab 72 also mit drei Ringen zukommen lassen das ich dann nach England versenden kann?
Viele Grüße Klaus
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 8. Apr 2021, 18:24
von 105octane
Gibt's bei Omega oder JE keine Kolben mehr?
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 8. Apr 2021, 18:39
von MBGT_ED
Die beiden liefern nur Kolben mit flachem Kolbenboden. Da ist dann die Verdichtung noch eimal höher. Mein Zylinderkopf ist der mit den großen Einlassventilen und dem kleineren Volumen im Kopf. Weis jemand wie hoch es dann ist, ich nicht. Kennt jemand den Wert? Kennt jemand das Volumen der Mulde bei den HC Kolben, dann hat man was zum Rechnen. Einen LC Kolben könnte ich zum Vergleich selber ausmessen.
Viele Grüße Klaus
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 9. Apr 2021, 05:37
von 105octane
Klaus,
mir ist eingefallen dass ich diversen JE-Sätzen noch einen Satz HC Nüral/ Hepolite Kolben habe. Muss mal nachschauen welches Übermaß die waren. Wie ist denn dein Block?
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 9. Apr 2021, 07:09
von 105octane
Klaus,
ich habe nachgeschaut. Hätte noch einen Satz Nüral HC , 0.60, mit Götze Ringen, bereits auf gewinkelte Pleuel montiert, Pressfit.
Bei Bedarf:
105octane@web.de
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 9. Apr 2021, 08:55
von MBGT_ED
Danke fürs Angebot. Es soll sicher 0,06 und nicht 0,6 heißen. Das wäre die dritte Übergröße. Ich benötige aber nur 0,02 Übergröße.
Viele Grüße Klaus
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 9. Apr 2021, 13:08
von marc-ks
Ja, ist lustig, dass sich bei Kolben die Übermaßangabe in Zoll durchgesetzt hast, nur wenige Hersteller geben 0.5 und 0.02 parallel an, obwohl streng genommen 0.02 ja 0.58mm entspricht.
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 9. Apr 2021, 16:38
von marc-ks
Ist falsch was ich geschrieben habe-0 vergessen, 0.02 ist 0,508, deswegen 0.5 metrisch.
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 9. Apr 2021, 22:07
von MBGT_ED
Also mein Block hat noch die original Durchmesser.
Viele Grüße Klaus
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 10. Apr 2021, 16:22
von MBGT_ED
Da anscheinend keiner einen Kolben übrig hat, habe ich einmal etwas rumgerechnet. Es gibt da eine hilfreiche Internetseite:
https://www.bar-tek-tuning.de/verdichtungsrechner.
Da wird nach dem Kolbenübertsand gefragt, der minimal als Null eingegeben werden kann. Bei meinem Motor 18V801 waren die Kolben am OT aber 1,5mm unterhalb des Randes.
Nun meine Frage an Euch, sind die 1,5mm (= 0,75 ccm) bei jedem Motor / Kolben so oder wer kennt die Unterschiede oder kann man das irgendwo nachlesen. Meinen LC Kolben habe ich mal ausgelitert und bin auf 19 ccm gekommen. Wenn ich mit diesen Zahlen rechne so komme ich auf eine Verdichtung von 7,9:1 was mit den angegebenen 8:1 recht nahe kommt. Ausgehend von diesen Zahlen müsster die Mulde bei einen HC Kolben 11 ccm sein. Damit ergeben sich dann 8,8:1. Kennt jemand diesen Wert der Mulde? Nimmt man einen flachen Kolbenboden (wie schon empfohlen wurde) so steigt die Verdichtung auf 10,9:1 was wohl keinen Sinn für einen Straßenwagen macht.
Viele Grüße Klaus
Screenshot_20210410-155948_Chrome.jpg
Screenshot_20210410-155803_Chrome.jpg
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 10. Apr 2021, 17:49
von 2sheep
Hallo,
Ich glaube der HC Kolben 18V hat etwa 9ccm. Ich schaue mal in Peters Buch nach, da waren die Werte drin.
viele Grüße
Matthias
Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren
Verfasst: 10. Apr 2021, 18:15
von 2sheep
Laut Peter B.:
Dished piston: 6.5ccm
Above: 2ccm
Gasket: 4.5ccm
Dazu natürlich das Volumen des Brennraums. Das ist bei alten (Herzförmigen) anders als in den neueren Köpfen.
Da kommt es dann auf die Casting- Nr. an.
viele Grüße
Matthias