Seite 2 von 2

Re: leichtes wackeln im Lenkrad nach Überholung der Vorderachse

Verfasst: 27. Okt 2025, 15:54
von MGGT66
Moin Zusammen,

so Samstag Bremsscheiben und Belege gewechselt,
@Andreas - dabei auch geschaut wie der Bremskolben ausschaut und die Funktion/Gängigkeit
Bremskolben/Bremszange geprüft. Da hakte nix und der Kolben liess sich auch weit genug
zurückdrücken so das die Scheibe im verbauten Zustand frei drehte.
Alles wieder montiert und............... Das wackeln ist weg !
Da ich es dann genauer wissen wollte, bin ich mit der ausgebauten linken Bremsscheibe zum
Metallbaukollegen gefahren und wir haben mit Messuhr die Scheibe auf Verzug kontrolliert
- Ergebnis ca. 0,38mm Seitenschlag.
Da hat wohl meine vorherige provisorische Behelfsmessung mit verbauter Scheibe am Fahrzeug, mit
etwas über 0,10mm doch weit daneben gelegen.............
@Heinz - wie bereits geschrieben fahre ich Stahl-Speichenfelgen im Frühjahr zusammen mit Vredestein bei
MOR neu gekauft und auch dort zentriert/gewuchtet. Und für mein Gefühl sind die für Speichenfelgen top gewuchtet,

Nochmal Danke ab alle, für all eure Tipps


Schöne Grüße aus dem Venedig Westfalens
und immer ne Handbreit Sprit im Tank.

Joerg

Re: leichtes wackeln im Lenkrad nach Überholung der Vorderachse

Verfasst: 28. Okt 2025, 14:54
von Günter Paul
Na wunderbar, Joerg...
Bleibt für mich als Laie nur die Frage, warum hat es zuvor nicht gewackelt, die verzogene Scheibe war doch montiert, als er ohne Unwucht lief ?
Gruß
Günter

Re: leichtes wackeln im Lenkrad nach Überholung der Vorderachse

Verfasst: 28. Okt 2025, 14:59
von MGGT66
Hallo Zusammen,

@Gümther. Da kann ich auch nur mutmaßen.
Evtl. weil vor Überholung der Vorderachse samt Buchsen, Hebelstoßdämpfern, Bolzem usw. usw.
einiges an Spiel in der Lenkung/Vorderachse war und das vorhandene Spiel evtl. die Unwucht /kaschiert/kompensiert hat ?

Schöne Grüße

Joerg