Während der Motor auf die Überarbeitung wartet……

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Während der Motor auf die Überarbeitung wartet……

#31

Beitrag von Axel Krug » 27. Okt 2021, 13:36

wie viele von den in den Jahren dazu gekommenen elektrischen Verbrauchern befinden sich im Motorraum?

Benutzeravatar
KNU1967
Beiträge: 155
Registriert: 29. Dez 2019, 15:38
Fahrzeug(e): MG B, Juni 1972
Wohnort: Neuhausen a.d.F.

Re: Während der Motor auf die Überarbeitung wartet……

#32

Beitrag von KNU1967 » 27. Okt 2021, 20:29

[/quote]

Ich stelle sie gern ein, weil ich mitunter auch Hinweise bekomme, die nützlich sind, so hat doch Micha festgestellt, dass bei meinen Motorlagern eine Schraube fehlt , da muss man dann schon sehr genau hinsehen und das ist das, was mich jetzt wundert, denn bei den Fotos, die wir heute einstellen, sieht man weniger als damals, zoomen kann man sie kaum.

[/quote]

Hallo Günter,
ich finde das mit dem Zoomen nach wie vor gut machbar, lese das Forum aber am iPad…
Schönen Abend

Viele Grüße
Uli
#2582

Never give up.....

Jörn
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: Während der Motor auf die Überarbeitung wartet……

#33

Beitrag von Jörn » 27. Okt 2021, 22:31

Axel Krug hat geschrieben: 27. Okt 2021, 13:36 wie viele von den in den Jahren dazu gekommenen elektrischen Verbrauchern befinden sich im Motorraum?
Axel, was willst Du uns eigentlich mitteilen?

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Während der Motor auf die Überarbeitung wartet……

#34

Beitrag von Axel Krug » 28. Okt 2021, 06:57

ich will gar nichts mitteilen

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Während der Motor auf die Überarbeitung wartet……

#35

Beitrag von Günter Paul » 28. Okt 2021, 13:23

KNU1967 hat geschrieben: 27. Okt 2021, 20:29
Ich stelle sie gern ein, weil ich mitunter auch Hinweise bekomme, die nützlich sind, so hat doch Micha festgestellt, dass bei meinen Motorlagern eine Schraube fehlt , da muss man dann schon sehr genau hinsehen und das ist das, was mich jetzt wundert, denn bei den Fotos, die wir heute einstellen, sieht man weniger als damals, zoomen kann man sie kaum.

[/quote]

Hallo Günter,
ich finde das mit dem Zoomen nach wie vor gut machbar, lese das Forum aber am iPad…
Schönen Abend
[/quote]

Ja kann sein, du bist noch ziemlich neu hier :wink: , wir hatten hier teilweise Diskussionen, da war der Bildschirm gefüllt :D ..aber das ist natürlich eine Frage der Software und man kann damit doch recht gut leben.
@ Jörn noch nie war ich bei den MGlern auf facebook unterwegs, so gesehen hat dieses kleine "Gerangel" :wink: mir nun doch Gelegenheit gegeben, da mal reinzuschauen, werde ich wohl öfter machen , ist interessant.
Interessant ist auch die Gegenüberstellung der Strippenverläufe, die du eingestellt hast, war mir so nicht klar, was sich da im Laufe der Jahre getan hat, ich vermute aus Sicherheitsgründen so nach und nach ausgeweitet, sicher auch einiges an Schnick Schnack dazu gekommen, also mir reichen die Strippen vom 71er, der einzige Nachteil, den ich erlebt habe waren die Sicherungskästen, ich glaube ich habe den dritten drin und etwas besseres von Conrad wartet in meiner Ersatzteilliste, die Kontakte wackelten, sind wohl ziemlich warm geworden und da gibt es wirklich besseres.
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten