Seite 3 von 3

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 28. Dez 2018, 23:09
von Martin.
Jetzt die Kipphebelwellen die ja oben schon mal zu sehen waren montiert - sieht doch schon viel schöner aus
Bild
Wo das Steuergehäuse einmal ab ist hab ich auf dringendes Anraten hin das Ölpumpen upgrade kit von Real Steel verbaut.
Die Ölpumpe entspricht damit der späteren Ausführung ab SD1
Bild
Sieht schon fast wieder wie ein Motor aus. :D
Bild

Am Wochenende gehts weiter.

Gruß; Martin

Mich würde noch interessieren wie die Funktion "Bilder hochladen und im Beitrag anzeigen" jetzt funktioniert. Das externe Laden ist ja an sich nicht sinnvoll.

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 28. Dez 2018, 23:50
von JuanLopez
Hallo Martin,

das mit den Bildern hat Andreas hier gut erklärt:
viewtopic.php?f=8&t=24421&start=60#p112949

Falls noch Fragen bestehen, einfach melden.

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 29. Dez 2018, 09:13
von kuepper.remscheid
Hallo Martin,
Besten Dank für die schöne Bebilderung und Beschreibung !
Kannst du mir Näheres zu dem Ölpumpen Set sagen ?
Gruß
Stefan

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 29. Dez 2018, 10:06
von 2sheep
Hi,

Ich habe zwar keinen V8, finde deinen Bericht aber trotzdem sehr interessant, gerade auch wegen der Bilder.
Weiterhin viel Erfolg.

Viele Grüße

Matthias

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 29. Dez 2018, 10:43
von Axel Krug
kuepper.remscheid hat geschrieben: 29. Dez 2018, 09:13 Hallo Martin,
Besten Dank für die schöne Bebilderung und Beschreibung !
Kannst du mir Näheres zu dem Ölpumpen Set sagen ?
Gruß
Stefan
Stefan, schau mal hier:

https://rimmerbros.com/Item--i-RB7480

Damit hat die Pumpe mehr Fördervolumen, die späteren im SD1 waren dann serienmäßig so.

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 29. Dez 2018, 16:47
von kuepper.remscheid
Hallo Axel,
Hallo Zusammen,
Entschuldigung das hier noch eine Zusatzfrage stelle:
In dem von dir montierten Ölpumpensatz sind zwei Stahlstifte und ein Bohrer beiliegend ( wenn ich das richtig gesehen habe ).
Wofür ist das ?
Wo muss man die zwei Stifte „ einbringen „ ?
Geht das auch bei montierten Stirndeckel ?
Denn die Ölpumpe kann man im eingebauten Zustand von unten öffnen, das habe ich schon gemacht um die Pumpe zu kontrollieren.
Besten Dank für die Antworten,
Gruß
Stefan

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 29. Dez 2018, 21:08
von Martin.
Hallo Stefan,

Dem Set liegen zwei Streifen Blech mit ich denke 5/100 mm Stärke bei die zwischen die Zahnräder und die Distanzplatte gesteckt werden. Jetzt werden mit dem beiliegenden Bohrer durch die Distanzplatte hindurch in das Pumpengehäuse zwei Löcher gebohrt und Spannstifte eingeschlagen. So ist die Distanzplatte fixiert und schleift nicht an den Zahnrädern.
In eingebautem Zustand wirst Du mit der Bohrmaschine wohl nicht dahin kommen.
Wenn der Zündverteiler demontiert ist und Du durch drehen am Zahnrad manuell erfühlen kannst ob es schleift, dann kann eine Montage auch ohne Bohren gelingen denke ich.
Falls Du das Priming Tool zum drehen brauchst, kannst es gern haben.

Gruß Martin

Heute hab ich den Rest noch montiert, und ja - er läuft und hat auch keine mechanischen Geräusche mehr.
Morgen gibt's ne Probefahrt so denn das Wetter nicht zu übel ist.

Das mit den Bildern hab ich wohl auch so gemacht, in den ersten Beiträgen hat es ja auch funktioniert. Nur jetzt kommt immer nach den ich den Text zugefügt habe " Datei xy123 existiert nicht mehr "

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 30. Dez 2018, 20:23
von Martin.
Ein kleiner Nachtag noch zum Ölpumpen Set.

Heute hab ich eine Probefahrt von 50 Meilen gemacht, bin überrascht wie mechanisch leise er jetzt ist,
und auch um wie viel höher der Öldruck jetzt ist. Im Leerlauf 40 PSI und bei Fahrt 55 PSI. Damit liege ich um 15 - 20 höher als zuvor. Einen Teil mögen die jetzt nicht mehr ausgeschlagenen Kipphebelwellen ausmachen, etwas auch das kühle Wetter, den entscheidenden Unterschied bringt aber doch wohl das Ölpumpen Set.

Gruß Martin

Re: Neues von Damask 1721 - die Steuerkette des Grauens

Verfasst: 30. Dez 2018, 21:21
von kuepper.remscheid
Hallo Martin,
Danke für den Nachtrag !
Ich wünsche dir einen schönen Übergang.
Gruß
Stefan