MGB-Modell 1:18 in Rallye-Version

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
fliermann
Beiträge: 251
Registriert: 3. Feb 2001, 01:01
Wohnort: D-86316 Friedberg
Kontaktdaten:

MGB-Modell 1:18 in Rallye-Version

#1

Beitrag von fliermann » 1. Jun 2006, 23:52

Hallo,

es gibt ja mittlerweile ein eigentlich sehr schönes Modell des MGB-Roadsters von Auto-Art im Maßstab 1:18 zu kaufen. Was mich aber wundert: Ist bei Rallyes der MGB als Roadster und dann noch mit Speichenrädern und Stoßstangen so in diesem Outfit wirklich zum Einsatz gekommen? Ist das Modell wirklich in dieser Form authentisch?

Gibt´s im Netz irgendwo ein Bild des Monte-Carlo-Fahrzeuges oder eines Rallye MGBs??

Danke für die Aufklärung!

Gruß

Frank

Benutzeravatar
ghn4
Beiträge: 264
Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
Wohnort: 52477 Alsdorf

#2

Beitrag von ghn4 » 4. Jun 2006, 11:29

Hallo Frank,

anbei ein paar Bilder von 7DBL bei der Monte Carlo 1964.
Beim Modell ist die Anordnung der Zusatzscheinwerfer etwas anders, auch fehlen die vorderen Stoßstangenhörner, die Headlight Cowls ebenfalls und vielleicht hätte man auch grobstollige Reifen aufziehen sollen, ansonsten scheint alles zu stimmen.

http://img215.imageshack.us/img215/4013 ... 6414jj.jpg
http://img45.imageshack.us/img45/6336/m ... 6436gt.jpg
http://img45.imageshack.us/img45/5170/m ... 6446yj.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/4572 ... 6459lt.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/320/ ... 6464of.jpg
http://img45.imageshack.us/img45/748/mo ... 6472xs.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/3498 ... 6486lm.jpg


BRX 855B hatte 1967 am Nürburgring allerdings keine Zusatzscheinwerfer.

http://img215.imageshack.us/img215/1873 ... ole9mr.jpg

Schöne Grüße,
Johannes

Benutzeravatar
ghn4
Beiträge: 264
Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
Wohnort: 52477 Alsdorf

#3

Beitrag von ghn4 » 4. Jun 2006, 18:22

Frank,

vielleicht traust Du Dich mal an die Bausätze von Aoshima im Maßstab 1:24
Sind super detailiert und Du könntest Dir z.B. 8DBL basteln, wie er 1966 in Sebring an den Start ging.

Bild


Bild

Benutzeravatar
fliermann
Beiträge: 251
Registriert: 3. Feb 2001, 01:01
Wohnort: D-86316 Friedberg
Kontaktdaten:

Danke!

#4

Beitrag von fliermann » 6. Jun 2006, 22:53

Hallo Johannes,

danke für die Nachricht! Dann ist das Modell ja gar nicht so unkorrekt.

Aber schon verwunderlich, daß die damals mit Speichenrädern und Stoßstangen Rallye gefahren sind.

Das Sebring-Modell ist aber auch schön!


Gruß

Frank

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#5

Beitrag von Jörg Hüsken » 7. Jun 2006, 10:15

Auch damals gab es eine Marketingabteilung und die optischen Ansprüche (Sehgewohnheiten) der möglichen Kundschaft galt es zu berücksichtigen. Zudem wurden Rallys nach völlig anderen Regeln gefahren und die paar Kilo Gewicht fielen ohnehin kaum auf.

Joerg

PS: Gibt es unter euch jemanden, der gerne 1:43 Automodelle baut? Ich habe da noch ein paar alte und seltene Bausätze, an deren Zusammenbau ich mich, als ausgewiesener Grobmotoriker, nicht herantraue.

Bild

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#6

Beitrag von Jörg Hüsken » 7. Jun 2006, 11:22

Einen V8 zusammen zu bauen ist 1:1 und somit recht einfach, aber beim Ankleben von Seitenfensterrahmen aus superdünnen Alu in 1:43 wird es schon eng bei mir.
Ich habe diverse K&R Bausätze aus Zinnguß und einen "Le Mans" MGB von Provence Moulage (der mit der runden Aero-Nase).
Bild

und ich würde mich sehr ärgern wenn das Fertigmodel so zusammengeschustert aussehen würde wie auf dem Bild.

Joerg
... mit ölverschmierten Fingern

Andre
Beiträge: 95
Registriert: 31. Jul 2000, 01:01
Wohnort: D 24232 Schönkirchen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Andre » 9. Jun 2006, 10:40

Hallo Darius, ist der grüne GT (230) in deiner Vitrine selbst modifiziert, oder kann man sowas irgendwo käuflich erwerben. Sieht super aus.
Gruß Andre

Antworten