Seite 1 von 1

Kupplung "schmatzt"

Verfasst: 12. Jul 2006, 14:04
von Sigi
Halle liebe MG-Freunde

Gestern war ich mit meinem 71er B GT ein bisschen spazierenfahren (bloss schade, dass unsere Lieblinge keine Klimaanlage haben - ich war klitschnass als ich ausstieg...).

Als ich den Wagen wieder in die Garage fuhr merkte ich, dass es beim Loslassen des Kupplungspedals eigenartig "schmatzt". (Motor war bereits aus und ich liess das Pedal sehr schnell los - so, wie man es im Fahrbetrieb nie machen würde, da er sonst einen Gewaltshüpfer machen und absterben würde)

Bei meinem Mountainbike ist die Federgabel undicht geworden und Öl ist ausgelaufen, nun "schmatzt" sie beim Ausfedern ähnlich, da Luft hineingelangt ist. Nun meine Frage: kann es sein, dass dieses Geräusch beim MG ebenfalls auf Luft im Kupplungssystem hindeutet? Die Kupplung arbeitet aber ohne Fehl und Tadel, trennt korrekt, rutscht nicht...

Oder könnte das einfach auf die grosse Hitze zurückzuführen sein und ist ohne Bedeutung?

Vielen Dank für eure Aufklärung und sommerliche Grüsse

Daniel

Verfasst: 12. Jul 2006, 19:10
von Ralph 7H
Hallo Daniel,

gute Gelegenheit mal den Flüssigkeitsstand im Geberzylinder der Kupplung zu prüfen und gegebenen Falls etwas Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Das Geräusch kann auch von der Pedal-Rückholfeder gekommen sein.
Falls alles weiterhin normal ist, würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.

Bei den Sitzen im GT kann es einem im Sommer schon recht warm werden, wenn da Kunstleder oder Tierhaut verarbeitet worden ist.
In meinem GT habe ich die Stoffbezüge, wie sie 1973 mit ausgeliefert worden sind und bei offenen Ausstellfenstern hinten gerät man darin normalerweise nicht 'unter Wasser'.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Verfasst: 13. Jul 2006, 19:07
von Sigi
Hallo zusammen

Ralph, vielen Dank für deine Ausführungen. Das eigenartige Schmatzgeräusch kommt definitiv nicht von der Feder, sondern aus der Region des Geberzylinders. Der Flüssigkeitsstand ist aber sowohl bei der Kupplung wie bei der Bremse so, wie er sein soll.

Naja, wie du sagst, so lange alles normal funktioniert, lasse ich's mal dabei.

Tropische Grüsse

Daniel

Verfasst: 14. Jul 2006, 10:16
von Ralph 7H
Hallo Daniel,

wenn das Geräusch vom Geberzylinder kommt, prufe ob die Staubschutz Manschette da noch richtig sitzt und halte das Pedal im Auge, ob da Fechtigkeit entlangläuft!

Normale Bremsflüssigkeit lässt sich mit Wasser oder Spiritus abwischen.
Falls Du fündig wirst, sollten die Manschetten im Kupplungssystem getauscht werden.

Gruß vom Niederrhein

Ralph