Seite 1 von 1

Hupe MG B tutet nicht....

Verfasst: 24. Jul 2006, 14:52
von Matthias Guth
hallo zusammen, irgendwie geht die hupe bei meinem b nicht mehr. beim betätigen des knopfes höre ich zwar das klacken des relais (motor aus), aber sonst kein geräuscht. Anschlüsse habe ich gestern mit bürste und WD40 gereinigt - kein effekt. können die hupen"körper" auch kaputt gehen oder müssen die "gewartet" werden? Freue mich über tipps, habe hier im forum nix passendes gefunden.
Besten Dank und Gruss
Matthias

Verfasst: 24. Jul 2006, 15:39
von Sigi
Hallo Matthias

ich hatte vor ca. 2 oder 3 Jahren dasselbe Problem, das Relais klackte und anfangs war auch noch ein schüchternes heiseres Krächzen zu hören, bald aber gar nichts mehr.

Mein Mechaniker musste dann zwei neue Hörner einbauen, laut seinen Aussagen waren die alten hinüber und nicht mehr zu reparieren. Seitdem trötet mein MG dermassen imposant, dass die meisten Leute erschreckt zusammenfahren, wenn ich hupe ;-)

Grüsse und allzeit gute Fahrt

Daniel

Verfasst: 24. Jul 2006, 16:32
von Joerg
Hallo Matthias,

das Problem habe / hatte mein B auch. Wo wird denn bei Dir die Hupe betätigt, am Lenkrad oder mit einem separatem Schalter? Eventuell ist der zu klein ausgelegt und / oder mittlerweile korrodiert oder schlampig angeschlossen. Oder an der Sicherung, welche auch die Innenbeleuchtung etc. versorgt, gibt es Übergangswiderstände. Die Batterie sollte eigentlich auch ohne laufenden Generator in der Lage sein, das Horn zum Tröten zu bringen.

Gegen meine Theorie spricht, daß meine Hörner trotz umfangreicher Kabelerneuerungen und massivem Schalter nicht mehr von sich geben als vorher. Bei mir sind an den Hupen selbst Kabelstecker aufgenietet, und diese Verbindung scheint mir auch anfällig zu sein. Aber nicht alle Kabelbäume sehen so aus wie meiner, ich schätze mal, Daniel hat das Problem schon richtig gelöst.


Viele Grüße

Verfasst: 25. Jul 2006, 15:10
von PM
Matthias,

häng eine 12 Volt Prüflampe parallel zu einer der Hörner, wenn diese aufleuchtet, kannst Du sicher sein, dass es die Hörner sind, wobei verwunderlich ist, dass beide zusammen kaputt gehen :?: ( Oder ist das nur beim B so ?)

Gruss
Peter