Seite 1 von 1

Hilfeeee! Neuling mit Elektrikproblem...

Verfasst: 13. Nov 2007, 10:43
von piksieben
Hallo Forum,

seit Samstag nenne ich ein MG B Gt mein eigen und prompt habe ich ein Problem: Es hat mir im Blinker/Bremslicht/Drehzahlmesser-Stromkreis die Sicherung rausgehauen. Verbaut war eine Lucas 35 A Glassicherung. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich wieder genau diese besorgen muss oder ob es 'deutsche' Austauschsicherungen gibt, die auch passen.

Wäre für kurze Info dankbar

Viele Grüße
Tanja

Re: Hilfeeee! Neuling mit Elektrikproblem...

Verfasst: 13. Nov 2007, 11:28
von Volkmar
Hallo

Die Glassicherungen sollten es sein. Du bekommst sie bei jeder ATU Werkstatt zu kaufen.

Gruß Volkmar

Verfasst: 16. Nov 2007, 16:54
von HarryM
:mrgreen:

Und so kommt wieder der schlechte Ruf von LUCAS, Lord of Darkness; zustande!!

Hi Tanja,

besorg Dir lieber die LUCAS 35A Sicherungen!!!!

Andernfalls schützt der Kabelbaum die Sicherung und nicht umgekehrt!

mfG
Harry

Sicherung

Verfasst: 16. Nov 2007, 18:04
von Gabanyi Bela
Lucas ist nicht schlechter als Bosch, jedenfalls hatt ich mit Beiden die gleiche Probleme, aber auch nicht all zu viele. Das es die Sicherung geputzt hat, hat einen Grund, deswegen zuerst suchen warum und nacher ersetzen. Ich würde einige 35 Amp besorgen.

Bela

Verfasst: 16. Nov 2007, 21:48
von Ralph 7H
Halo Tanja,

zunächst erst mal welcome on board.

Vermutlich ist dein Problem die Sicherung, bei der an einer Seite all die grünen Kabel am Sicherungskasten ankommen.
Weil es am B Ausführungen mit zwei und mit vier Sicherungen (abhängig vom Herstellungsjahr) gegeben hat, fällt ohne ergänzende Angaben die Antwort schwer.
Auf der Seite www.advanceautowire.com/mgb.pdf sind alle Schaltpläne für den MGB dargestellt. In Farbe natürlich und mit dem Hinweis auf das Herstellungsjahr rechts unten.
Schau dir das zunächst an und sag dann doch bitte mal, wann das Auto hergestellt wurde. Danach sollte es überschaubar genug werden um Rückschlüsse zu den mögliche Ursachen des Sicherungsausfalls hier zu erläutern.
Bis dahin solltest du keine Sorgen haben, es gibt kein anderes altes Auto, dass ähnlich gut dokumentiert wurde wie der MGB und wo auch nur annähernd so viele konkrete Hinweise auf die wenigen Fehlermöglichkeiten genannt bekommt wie beim MGB. Wichtig ist natürlich die Pflege im Detail, bei der Elektroanlage an allen die Kontaktstellen und der Verzicht auf nachträgliche Bastelarbeiten an dieser Anlage, die leider meist erst Ursache solcher Probleme sind.
Autoelektrik ist manchmal tückisch und man muss ihre Zusammenhänge begriffen haben, bevor man einen Eingriff daran vollzieht. Deshalb, lass nie einen MG unerfahrenen 'Könner' etwas an den Drähten deines Autos machen!

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Verfasst: 26. Nov 2007, 12:05
von piksieben
Ist zwar reichlich spät, nochmal hierauf zurück zu kommen, aber das Problem war mit einer Sicherung tatsächlich behoben. Der Witzbold von Vorbesitzer hatte wohl in Ermangelung einer passenden Sicherung mit 10A bestückt...

Sei's drum--die Elektrik funktioniert jetzt einwandfrei.

Gruß
Tanja

PS @ Ralph 7H: Danke für den Link mit den Plänen--kann bestimmt nicht schaden, die für alle Fälle in den Unterlagen zu haben.

Verfasst: 26. Nov 2007, 12:06
von piksieben
HarryM hat geschrieben::mrgreen:

Und so kommt wieder der schlechte Ruf von LUCAS, Lord of Darkness; zustande!!

Hi Tanja,

besorg Dir lieber die LUCAS 35A Sicherungen!!!!

Andernfalls schützt der Kabelbaum die Sicherung und nicht umgekehrt!

mfG
Harry
Nochmal PS: Habe meinen Wagen aus gegebenem Anlass 'Lucas' getauft... :wink:

Verfasst: 26. Nov 2007, 14:02
von AST
Hallo Darius ,

wirklich eine schöne Antwort zur Bastler - Praxis !
Beim Lesen kam mir so der Gedanke , daß dies
bestimmt den Stoff für ein prima Stück bei der

A U G S B U R G E R P U P P E N K I S T E

abgäbe ? Doch Spass beiseite , es hat mich jetzt
auch augeweckt , für den Fall der Fälle, mal neue
+ passende Ersatzsicherungen zuzulegen.

Grüsse , Axel

Verfasst: 26. Nov 2007, 17:27
von Ralph 7H
Hallo zusammen:

Ein leichtes Schmunzeln und viele Erinnerungen kommen mir beim Lesen von Daris Beitrag. Das hat was!
Für alle die, die immer wieder glauben Joseph Lucas sei der Price of Darkness muss ich die Seite von Paul Hunt anraten, wo im Kapitel Electrics
wirklich profunde Hinweise gegeben werden

http://www.mgb-stuff.org.uk/hammerframe.htm

Paul kennt die Problematik aus eigener Erfahrung mit seinen B's ausgezeichnet und sein fachlicher Hintergrund hilft buchstäblich 'Licht ins Dunkel' zu bringen.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Verfasst: 27. Nov 2007, 10:45
von piksieben
Na, wie es aussieht, ist meinem B bisher weder dem Willi noch dem Seppel begegnet. Gottseidank! Aber Ersatzsicherungen fahre ich seither auch im Handschuhfach spazieren--nur so für den Fall.... :wink:

Gruß
Tanja