Gewinde Zentralverschluss

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Nob
Beiträge: 101
Registriert: 22. Mär 2006, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71
Wohnort: 40545 Düsseldorf

Gewinde Zentralverschluss

#1

Beitrag von Nob » 19. Feb 2009, 14:02

Hallo liebe MGler,

habe gerade die neue Naben für die Speichenräder an meinem 71er MBG angebracht. Kann mir jemand erklären, warum auf der rechten Seite ein Linksgewinde und auf der linken Seite ein Rechtsgewinde vorhanden ist. Ist es nicht so, dass bei einer nicht richtig festgezogenen Flügelmutter diese bei einer Bremsung in der vorhandenen Drehrichtung bleiben will und sich somit vom Rad verabschiedet.

Grüße aus der kalten Garage sendet euch Norbert.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Gewinde Zentralverschluss

#2

Beitrag von Ralph 7H » 19. Feb 2009, 15:34

Hallo Norbert,

die Zentralmuttern sind werksseits mit einer Gravour der Fahrzeugseite bezeichnet. Es sollte also kein Problem sein die seitenrichtige Kombination vor der Montage zu finden, wenn ich die Frage richtig verstanden habe.
Flügelmuttern sind zwar geduldet, ob sie auch mit z.B. left oder right bezeichnet sind und einen Pfeil mit Hinweis undo tragen, weiß ich nicht.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Gewinde Zentralverschluss

#3

Beitrag von Günter Paul » 19. Feb 2009, 16:01

Hallo Norbert,
Du scheinst ein Grübler zu sein,ich denke theoretisch hast Du recht,aber viel wichtiger ist es,dass sich während der Fahrt nichts löst...und eben deswegen sind die Verschraubungen gegen die Drehbewegung des Rades gerichtet und das funktioniert auch!...schreib jetzt bitte nicht,dass es beim Rückwärtsfahren aber nicht so ist :wink:
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Nob
Beiträge: 101
Registriert: 22. Mär 2006, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71
Wohnort: 40545 Düsseldorf

Re: Gewinde Zentralverschluss

#4

Beitrag von Nob » 19. Feb 2009, 16:33

Hallo Ralph, hallo Günther Paul,
die Adapter sind schon richtig aufgrund der Bezeichnung (LH / RH) montiert.
Meine Frage geht nun dahin, warum z.B auf der rechten Seite ein Linksgewinde ist.
(Grübel).
Norbert

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Zentralverschluss

#5

Beitrag von martini » 19. Feb 2009, 23:33

Hallo Norbert,

wie Günter-Paul schon schrieb:
Ralph 7H hat geschrieben:aber viel wichtiger ist es,dass sich während der Fahrt nichts löst...und eben deswegen sind die Verschraubungen gegen die Drehbewegung des Rades gerichtet
Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
Wuschl
Beiträge: 208
Registriert: 16. Mai 2008, 09:25
Wohnort: Wien

Re: Gewinde Zentralverschluss

#6

Beitrag von Wuschl » 20. Feb 2009, 04:01

Hallo Norbert,

einer der Gründe für das Linksgewinde auf der rechten Seite des Fahrzeiges und auf der linken Seite umgekehrt, erklärt sich für mich so:

Stelle Dir mal einen sehr hohen Randstein oder ein anderes Hindernis vor. Die Flügel der Radmutter würden während der Vorwärtsbewegung des Autos daran "hängen" bleiben und somit gelockert bzw. gleich ganz abgeschraubt. Ich weiß, dass so ein Szenario ziemlich weit hergeholt ist aber wenn man z.b. manche Sicherheitsbestimmungen im Betrieb überdenkt dann haben die sehr oft ihre Daseinsberechtgung :)

LG Joachim
Bruno Kreisky zu Franz Jonas:
"Franz, Du brauchst ein Hörgerät"

Franz Jonas:
"Warum?"

Bruno Kreisky:
"Der Nationalrat sagt Du verstehst nur die Hälfte von dem was sie sagen..."

Franz Jonas:
"Das genügt mir."

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: Gewinde Zentralverschluss

#7

Beitrag von TwinCam » 20. Feb 2009, 19:33

währen die Gewinde auch auf der rechten Seite Rechtsgängig würden sich die Muttern lösen und die Räder selbständig machen.
Das wußten schon die alten Römer in den Zwanziger Jahren :wink:

MGrüße
Siggi

Antworten