Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Dieter_K
Beiträge: 190
Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#16

Beitrag von Dieter_K » 28. Feb 2009, 11:44

Hallo,

die Ordnung ist wieder hergestellt.
Besagte Anleitung ist bei o.g. Mr. Paul Lathwell aus 2002 doch vorhanden. (Hab nachgefragt)
Umstellung Hebel mit Fotos bei Paul
Und der Text steht auch im deutschen MG TF Handbuch. (Bestätigt drüben im Mgboard.de)

Bild
8)

Benutzeravatar
khachim
Beiträge: 106
Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
Wohnort: Essen

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#17

Beitrag von khachim » 28. Feb 2009, 13:36

@ alle

Hallo,

ich komme gerade aus der Garage und habe dort die Hebel für die Umstellung der Scheinwerfer gesucht und gefunden. Mein TF entspricht exakt der detaillierten Beschreibung von Rob Bell.

Das Lesen der Beschreibung ist aufwändiger als die Umstellung der Scheinwerfer. Die Umstellung ist in zwei Minuten erledigt.

Durch die Umstellung wird der Lichtkegel beider Scheinwerfer deutlich verändert.

Beim Anleuchten des Garagentores wird klar erkennbar:
Die "Spitzen" links oben (weite Ausleuchtung des linken Fahrbahnrandes) fallen weg. Somit ist eine Blendung des Gegenverkehres wohl ausgeschlossen und zumindest weitgehend reduziert.
Die "Spitzen" werden aber wohl leider nicht nach rechts verschoben. Eine weite Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrandes wird offensichtlich nicht erzielt.

Da ich hier keine Möglichkeit habe, die exakte Einstellung der Scheinwerfer zu testen, bleibt für mich die Frage offen.

Reicht das? Ist der TÜV mit dieser Umstellung zufrieden? Und muss vielleicht im Dunkeln immer jemand mit der Taschenlampe den rechten Fahrbahnrand ausleuchten?

Ich habe Fotos gemacht, doch ist der Lichtkegel auf der Garagenwand im Tageslicht nur sehr schwer erkennbar. Wenn jemand interessiert ist, wiederhole ich das Ganze noch einmal bei Dunkelheit und stelle dann die Fotos ein.

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung

Gruß aus Essen

Achim
Achteckige Grüße aus Essen

Achim

----------

This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.

Dieter_K
Beiträge: 190
Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#18

Beitrag von Dieter_K » 28. Feb 2009, 22:03

Achim,

es würden ja Vergleichsfotos von einem echten?? LHD MG TF fehlen.
Vielleicht hilft die Methode *dumm stellen* beim örtlichen TÜV/DEKRA/ sonstiger Werkstatt des Vertrauens oder gar A.T.U :shock: mit einem kostenlosen Lichttest weiter.

Mit den umgestellten Scheinwerfern hinfahren und fragen ob die mal gucken können, weil .. die Scheinwerfer Leuchtmittel hätte man gerade frisch gekauft und eingebaut und man wäre unsicher ob die denn auch richtig eingebaut sind.
8)

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1816
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#19

Beitrag von Xpower » 2. Mär 2009, 00:01

kommt auf die zulassungsbehörden an... bei mir (lra meissen) wollten die vom sachveständigen ein gutachten das die scheinwerfer umgebaut wurden
dabei wurde mein zr ja in deutschland als rechtslenker auf britisches hoheitsgebiet ausgeliefert und hatte ab werk schon lhd scheinwerfer drin

die sachverständigen sehen das locker solange nix blendet ist ok weniger schadet ja nur einem selbst... es darf von mir und meinem fahrzeug keine gefahr für andere ausgehen
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
khachim
Beiträge: 106
Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
Wohnort: Essen

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#20

Beitrag von khachim » 9. Mär 2009, 23:10

Hallo zusammen,

ich war heute morgen mit dem TF beim TÜV. Er hat ohne Mängel die Vollabnahme bestanden. Die Umstellung der England-Scheinwerfer war völlig ausreichend.
Ob diese Umstellung in der Praxis ausreichend ist, werde ich nun in Ruhe testen.
Achteckige Grüße aus Essen

Achim

----------

This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.

Dieter_K
Beiträge: 190
Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#21

Beitrag von Dieter_K » 9. Mär 2009, 23:58

khachim hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich war heute morgen mit dem TF beim TÜV. Er hat ohne Mängel die Vollabnahme bestanden. Die Umstellung der England-Scheinwerfer war völlig ausreichend.
Ob diese Umstellung in der Praxis ausreichend ist, werde ich nun in Ruhe testen.
Hallo Achim,
das freut nicht nur mich ! :mrgreen:
Beobachte nun halt mal den Teilemarkt wegen verfügbarer _echter_ und günstiger LHD Scheinwerfer.
In China werden es jedenfalls täglich mehr NAC MG TF (zurzeit geschätzt 30.000 Stück), da wird die Zukunft schon welche preiswert nach Westen bringen. 8)

Man sieht sich.

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#22

Beitrag von me_and_my_mg » 10. Mär 2009, 07:41

Good News! :!: Schön, dass es auch so geklappt hat!
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Mikas
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jan 2010, 14:11
Wohnort: Bayern,Neuötting

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#23

Beitrag von Mikas » 4. Jan 2010, 17:03

Hallo an Alle.

hab auch eine gleiche Situation.

Bin der stolze Besitzer eines silberbernen MG TF (RHD,Englisches Kennzeichen).
Die Umstellung ist auch erledigt.

Ergebnisse:
Die Spitzen links oben fallen weg.
Die "Spitzen" rechts-gibt"s nicht.
Die beiden Scheinwerfer wurden fachmannisch eingestellt (ohne "Spitzen" ,so genanntes "amerikanisches" Licht )

Der "TÜV" ist aber mit dieser Umstellung nicht zufrieden ,obwohl die Blendung des gegenverkehr voll ausgeschlossen ist :( Er braucht unbedingt die "Spitzen" rechts.
Bin zu einem anderen Prüfer gefahren

Ergebnisse:
Die Scheinwerfer mussen ausgetauscht werden. Und noch LWR dazu nötig ist .

Gleich fahre ich zum dritten Mal,zu einem anderen Prüfer :)

PS:sorry für die grammatischen Fehler

Benutzeravatar
khachim
Beiträge: 106
Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
Wohnort: Essen

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#24

Beitrag von khachim » 4. Jan 2010, 17:54

Hallo Mikas,

mein Glückwunsch zu dem TF (RHD). Wir fahren immer noch mit den umgestellten Original-Scheinwerfern. Ist nicht optimal - aber ok.
Wenn es nicht so weit wäre, solltest du für die TÜV-Abnahme nach Essen kommen.

Ich wünsche dir vile Glück bei der Suche nach einem gnädigen Prüfer.
Achteckige Grüße aus Essen

Achim

----------

This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.

Mikas
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jan 2010, 14:11
Wohnort: Bayern,Neuötting

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#25

Beitrag von Mikas » 4. Jan 2010, 18:37

khachim hat geschrieben:Hallo Mikas,

mein Glückwunsch zu dem TF (RHD). Wir fahren immer noch mit den umgestellten Original-Scheinwerfern. Ist nicht optimal - aber ok.
Wenn es nicht so weit wäre, solltest du für die TÜV-Abnahme nach Essen kommen.

Ich wünsche dir vile Glück bei der Suche nach einem gnädigen Prüfer.
Danke für die Antwort

Heute probiere ich noch Mal(Gott sei dank,dass es kostenlos ist),die Prüfstelle arbeitet bis 21 Uhr,ich möchte unbedingt als letzter Kunde kommen :)
Obwohl ich aus Bayern bin , bin aber bereit zu einem "gnädigen" Prüfer nach Essen kommen.

Mikas

Dieter_K
Beiträge: 190
Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#26

Beitrag von Dieter_K » 4. Jan 2010, 22:14

Mikas hat geschrieben: Die Scheinwerfer mussen ausgetauscht werden. Und noch LWR dazu nötig ist .
Hallo Mikas,
das erste könnte man ja noch hinnehmen, auch aus sicherheitsgründen, aber
Leuchtweitenregelung ist bei den MGF oder MG TF nicht erforderlich !
Falls der nächste Gutachter damit wieder anfängt, dann sag denen die sollen sich mal die entsprechenden EU Regeln für Beleuchtung richtig angucken !!

Viel Erfolg, und fahr bloss zu irgendeinem TÜV nördlich des Main ;)

Mikas
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jan 2010, 14:11
Wohnort: Bayern,Neuötting

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#27

Beitrag von Mikas » 5. Jan 2010, 00:05

Dieter_K hat geschrieben:
Mikas hat geschrieben: Die Scheinwerfer mussen ausgetauscht werden. Und noch LWR dazu nötig ist .
Hallo Mikas,
das erste könnte man ja noch hinnehmen, auch aus sicherheitsgründen, aber
Leuchtweitenregelung ist bei den MGF oder MG TF nicht erforderlich !
Falls der nächste Gutachter damit wieder anfängt, dann sag denen die sollen sich mal die entsprechenden EU Regeln für Beleuchtung richtig angucken !!

Viel Erfolg, und fahr bloss zu irgendeinem TÜV nördlich des Main ;)
Hallo Dieter

Als ich um LWR von ihm gehört habe (LWR ab BJ 1999 für jedes Auto erforderlich ist) ,sagte ich sofort ,dass mein 03 Barchetta keine LWR hatte.
Und überhaupt kein Problem hatte ich mit dem TÜV
Antwort von Ihm:glaube nicht,auf alle Fälle für MG brauchst du eine Ausnahmegenehmigung,muss einfach zahlen und warten.

Ja,warten bis der Frühling kommt kann ich,alle Probleme mit "zahlen" :D

Darum ist deine Information sehr hilfsreich für mich-danke .

PS:
Allerdings,hat zum dritten Mal wieder nichts mit dem "TÜV" geklappt :(
Kennt irgendwer einen normallen TÜV Prüfer irgendwo in München?
Oder muss ich wirklich entweder die Scheinwerfer austauschen, oder "bloss zu irgendeinem TÜV nördlich des Main" (c) Dieter_K :D fahren?

Mikas
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jan 2010, 14:11
Wohnort: Bayern,Neuötting

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#28

Beitrag von Mikas » 5. Jan 2010, 10:06

Jetzt verstehe ich gar nichts!!
Grade heute habe ich von einem MG Fan einen Link gekriegt :

http://www.gebrauchtwagen.de/autos/mg/m ... 21x239.jpg

Der "TF" gehört mir,die Foto"s vom Vorbesitzer.
ABER,ich verkaufe dieses Auto nicht!!

Hab grade unter 05162902028 angerufen-erfolglos!!
Jetzt rufe ich noch Mal an.

Sorry für Off,es scheint aber interessant zu sein.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1585
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#29

Beitrag von Meenzerbub » 5. Jan 2010, 12:08

Hallo Mikas,
das die Nummer von Fallingbostel ist, weißt du bestimmt schon :roll:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 727
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#30

Beitrag von mp65101 » 5. Jan 2010, 13:29

Hallo zusammen,

von mir ein Beitrag, der vielleicht ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringt.
Selbst Fahrzeuge britischer Soldaten ( in diesem Falle war es ein 3er BMW mit Xenonlicht ), die dauerhaft oder länger in Deutschland stationiert sind, sind angeschrieben worden ihre Scheinwerfer auf die deutschen Verhältnisse anzupassen. Sprich Umbau der Scheinwerfer. Bis vor einiger Zeit reichte es (wie beschreiben) den Hebel oder ähnliches bei den Fahrzeugen umzulegen.
Ich denke mal, wenn diese Farzeuge umgerüstet werden müssen, steht dahinter eine Behörde in Deutschland die es vorschreibt. Wer es trotzdem schafft, hat Glück, aber ich denke man kann sich nicht mehr darauf berufen, das es ausreicht oder bei dem Einen oder Anderen auch genehmigt worden ist.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Mikas
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jan 2010, 14:11
Wohnort: Bayern,Neuötting

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#31

Beitrag von Mikas » 5. Jan 2010, 15:34

Hallo an Alle.

Heute war ich zum vierten Mal bei einer anderen "TÜV-Prüfstelle".

Mit Scheinwerfern,mit der Lichteinstellung war der Prüfer zufrieden.
Er hat aber trotzdem seinem Boss angerufen :Mit Scheinwerfern - kein Problem,Hauptsache keine Blendung des Gegenverkehrs.

Die Plakette habe ich aber nicht gekriegt.

Spurstangenkopf links ausgeschlagen,Bremsscheiben an der Verschleßgrenze.
Hab selbst überzeugen!!
Drei Sachverständige waren nur mit dem Licht unzufrieden, aber keiner hat bemerkt,dass Spurstangenkopf ausgeschlagen ist !

Was ich dazu sagen wollte:
Khachim-danke für diesen Topik
Dieter_K - danke für deine Antworten und die Foto"s, damit hatte ich die Ahnung,wie die Umstellung geht.

PS:
aber wer will meinen "MG" verkaufen?
Ich habe ganzen Tag unter der angegebenen Nummer angerufen-erfolglos.


Grüß aus Bayern

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#32

Beitrag von me_and_my_mg » 5. Jan 2010, 15:46

Wahrscheinlich irgendein Fake, der nicht seriös ist. Wenn du alle Papiere für das Auto hast, bist du auf der sicheren Seite. Vielleicht kann man diese Anzeige ja dem Site-Betreiber melden?
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 727
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#33

Beitrag von mp65101 » 5. Jan 2010, 15:54

Hallo,

das ist kein Fake, sondern die modernen Machenschaften der Autohändler und Verkäufer. Sie sehen irgendwo ein Fahrzeug im Ausland und stellen es genau mit dieses Fotos auf deutschen Seiten ein. Wenn Interesse besteht, kaufen sie das Fahrzeug und verkaufen es hier für teures Geld.
So auch geschehen bei einem Freund, dessen Fahrzeug bei einem dänischen Händler zeitgleich zum, Verkauf stand. Gestanden hat es definitiv in Paderborn. Eine andere Anzeige sah ich bei einem Midget, der in England zum Verkauf angeboten wurde. Die gleichen Fotos tauchten bei Mobile.de auf bei einem deutschen Händler.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1816
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#34

Beitrag von Xpower » 5. Jan 2010, 15:59

wie schon im anderen forum mikas geschrieben hab es schon paar mal durch... ja das ist mein auto... bei 2-3malliger nachfrage warum, wenn es typ 115 sein soll das so und so ist wie beim 135er oder du direkt sagst hey denn kenn ich aber von dort und dort und da ist es ein anderer typ... kommt der hammer... erst die beteuerung ja ich hab die fotos gemacht und dann ja mein auto sieht genau so aus wie das da auf den fotos...

dann gibts noch die die nur an deine telnummer kommen wollen... hab für solche zwecke extra ein callya handy... die nummer kennt sonst keiner ausser leute denen ich sie im netz mitteile... wer da alles anruft...

und dann gibt es noch die wie schon geschrieben die den markt mal bissl checken wollen...

alles in allem kannst sagen jede 10. anzeige im netz ist gefakte....

gruss peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: Scheinwerfer MG TF (Bj.2003 RHD) auf Rechtsverkehr umstellen

#35

Beitrag von me_and_my_mg » 5. Jan 2010, 16:49

Genau! Wenn es sich bei so einer Anzeige nicht um ein real existierendes Fahrzeug handelt, das zum Verkauf steht, sondern um irgendeine Machenschaft, egal welchen Hintergrunds, ist es ein Fake. :!:
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Antworten