die Ordnung ist wieder hergestellt.
Besagte Anleitung ist bei o.g. Mr. Paul Lathwell aus 2002 doch vorhanden. (Hab nachgefragt)
Umstellung Hebel mit Fotos bei Paul
Und der Text steht auch im deutschen MG TF Handbuch. (Bestätigt drüben im Mgboard.de)


Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Hallo Achim,khachim hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich war heute morgen mit dem TF beim TÜV. Er hat ohne Mängel die Vollabnahme bestanden. Die Umstellung der England-Scheinwerfer war völlig ausreichend.
Ob diese Umstellung in der Praxis ausreichend ist, werde ich nun in Ruhe testen.
Danke für die Antwortkhachim hat geschrieben:Hallo Mikas,
mein Glückwunsch zu dem TF (RHD). Wir fahren immer noch mit den umgestellten Original-Scheinwerfern. Ist nicht optimal - aber ok.
Wenn es nicht so weit wäre, solltest du für die TÜV-Abnahme nach Essen kommen.
Ich wünsche dir vile Glück bei der Suche nach einem gnädigen Prüfer.
Hallo Mikas,Mikas hat geschrieben: Die Scheinwerfer mussen ausgetauscht werden. Und noch LWR dazu nötig ist .
Hallo DieterDieter_K hat geschrieben:Hallo Mikas,Mikas hat geschrieben: Die Scheinwerfer mussen ausgetauscht werden. Und noch LWR dazu nötig ist .
das erste könnte man ja noch hinnehmen, auch aus sicherheitsgründen, aber
Leuchtweitenregelung ist bei den MGF oder MG TF nicht erforderlich !
Falls der nächste Gutachter damit wieder anfängt, dann sag denen die sollen sich mal die entsprechenden EU Regeln für Beleuchtung richtig angucken !!
Viel Erfolg, und fahr bloss zu irgendeinem TÜV nördlich des Main