MG B Bj 1973 Kauftipps?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Oldtimer_Classic
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2012, 17:15
Fahrzeug(e): MG B

MG B Bj 1973 Kauftipps?

#1

Beitrag von Oldtimer_Classic » 16. Apr 2012, 17:17

Hallo, ich wollte mir einen MGB Bj 1973 im Zustand 3-4 für 7500€ kaufen. Habt ihr vielleicht einige Tipps, die ich beim Kauf beachten muss? Und ist der Preis ok? An dem Auto gibt es einige Neuteile und es hat ein H Kennzeichen und 83000 Milen. Muss ich da noch viel reinstecken oder fallen demnächst Arbeiten an?
Mfg und Danke für Tipps
Philipp

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#2

Beitrag von mic » 16. Apr 2012, 17:24

Phillip.

wenn du schon ein konkretes Fzg ins Auge gefasst hast, dann haenge doch ein paar Bilder hier rein.

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Oldtimer_Classic
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2012, 17:15
Fahrzeug(e): MG B

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#3

Beitrag von Oldtimer_Classic » 16. Apr 2012, 17:32

Hier Fotos von dem Auto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#4

Beitrag von Ralph 7H » 16. Apr 2012, 17:44

Hallo Philipp,

willkommen hier.

Bedenke beim B immer: Substanz ist alles!

Auf den Bildern sieht der ganz ordentlich aus. Das Lenkrad ist natürlich 'witzig' :roll: und wie das Verdeck herunter geklappt werden muss, damit es keinen Schaden nimmt, weiß der Verkäufer offensichtlich nicht.
Gibt es Bilder vom Boden unter den Fußmatten, vom Motorraum, hat der Wagen ein Overdrivegetriebe? Sind Armaturenbrett und Verkleidungen in brauchbarem Zustand?

Schau dir die Kaufberatung auf dieser Seite mal an und prüf das alles mal an dem Auto nach.

Der Wagen auf den Bildern ist ein US-Auto. Ein Magnet zur Prüfung der Karosserie sollte also auch im Gepäck sein und, wenn es ausgeliehen werden kann, ein Schichtdicke Messgerät für den Lack.

Leider weiß ich nicht, wo das Auto steht oder wo du selbst wohnst. Es gibt verbreitet Kollegen, die sich mit dem B aus jahrelanger Erfahrung auskennen und die meist auch gerne bei der Begutachtung hilfreich assistieren.

Safety Fast !

Ralph
Zuletzt geändert von Ralph 7H am 16. Apr 2012, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#5

Beitrag von ostfriese » 16. Apr 2012, 17:48

Moin Philipp,
ich mag dir nur einen wichtigen Tipp mit auf den Weg geben, von den anderen erfahreneren Mitgliedern wirst du sicher noch ein paar detaillierte
Angaben bekommen: Wenn es irgendwie möglich ist, nimm jemanden mit, der schon einmal an einem MG geschraubt hat. Ich habe bei meinem Kauf meine Ungeduld walten lassen und mit der rosaroten Brille den Vertrag unterschrieben, was ich im Laufe der fast zwei Jahre mit dem doppelten Preis bezahlen durfte. Und es geht sicher noch weiter. Sicher nicht alles, aber auf jeden Fall einiges hätte ich dann anders gesehen und entweder den Preis gedrückt oder weiter gesucht. Meiner sah auf den Fotos auch so gut aus wie deiner und frag mich nicht, woher bei meinem B die 2- Einstufung kam. Aber: aus Erfahrung lernt man, auch wenn es manchmal weh tut. Lies dir gut durch, was die "alten Hasen" hier schreiben, teilweise kam und kommt bei mir der Eindruck, dass sie die MGs mit entwickelt haben, so gut und kompetent wie die Tipps hier sind.
Viel Glück und Gruß
Klaus

midget-vom-see
Beiträge: 9
Registriert: 21. Dez 2011, 12:00
Fahrzeug(e): MG Midget
Wohnort: Bodensee

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#6

Beitrag von midget-vom-see » 16. Apr 2012, 18:14

Hi Phillip,

nimm auf jeden Fall jemanden mit, der sich mit dem B auskennt und lass dir viel Zeit beim aussuchen.

Bist du schon einmal einen MG B gefahren? Falls du gerne auf kurvigen, engen Landstraßen unterwegs bist, solltest du dir auch mal den kleinen Bruder MG Midget genauer ansehen :D

Da findest du für dein Budget vermutlich ein Fahrzeug in besserem Zustand. Der MG B ist das Spielzeug für Erwachsene, der Midget für die Kinder :lol: (ich bin z.B. ein groooßes Kind)


Viele Grüße
Michael

bugeye
Beiträge: 124
Registriert: 13. Dez 2009, 12:46

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#7

Beitrag von bugeye » 16. Apr 2012, 19:09

Nah, da stimm ich Michael aber sowas von zu !

Mein Erster nach dem Führerschein war ein Midget MK 2, danach ein MGA und als Alltagsfahrzeug ein MG BGT.

Hängen geblieben bin ich denn bei der Urform aller Spridgets, nem AH Sprite MK 1. Und das seit über 30 Jahren immer "gegen oder mit "
dem Gleichen. Für mich die Liebe des Lebens. Mehr brauch ich nicht ! Versuchs doch auch mal mit nem Spridget !

Gruß

Piet

Oldtimer_Classic
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2012, 17:15
Fahrzeug(e): MG B

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#8

Beitrag von Oldtimer_Classic » 16. Apr 2012, 19:12

Hallo, Danke für die Tipps, ich habe auch jemanden der sich schon lange mit MGs auskennt und schon viele verschiedene hatte. Dieser würde dann bei der Besichtigung mitkommen. Es ist hier in Norddeutschland, bei Hamburg.
mfg

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: MG B Bj 1973 Kauftipps?

#9

Beitrag von Matthias » 18. Apr 2012, 17:24

Phillip.

auf der MGDC Website findest du unter "Fahrzeugtypologie" eine MGB Kaufberatung mit Bildern von allen kritischen Stellen der MGB Karosserie. Schau dir die einmal an. Dann weißt du, wo der MGB seine Problemzonen hat.


achteckige Grüße


Matthias #421

Antworten