Seite 1 von 1

Heizunsgventil und Drahtzug

Verfasst: 31. Aug 2012, 11:28
von elvis
Hallo Leute,

mein Heizungsventil hat sich nie richtig regulieren lassen, das soll nun ein Ende haben.

Kann mir bitte jemand Bilder zeigen wie das korrekte Heizungsventil auszusehen hat ?

UND

wie der Drahtzug richtig verlegt wird, wo der aus der Firewall raus kommt
und wo der Drehregler im Armaturenbrett sein muß.

Bei mir ist der für die Temperatur links und für die Luftklappen rechts. Gehört das so ?
Auf Bildern die ich von dem selben Modell gesehen habe ist das auch so, aber irgendwas
scheint da falsch montiert zu sein.

Anbei ein Bild von meinem derzeitigen Ventil wo der Seilzug aus meiner Sicht zu steil rein
kommen muß und mein Drahtzug etwas zu kurz erscheint. Ich habe den Draht mal so hingehalten
wie ich meine, daß der liegen sollte. Aber die genaue Verlegeart konnte ich nicht finden.

Vorab danke für Eure Hilfe,
Elvis

Re: Heizunsgventil und Drahtzug

Verfasst: 31. Aug 2012, 14:07
von Retlaw
Hallo Elvis,
so sieht das bei meinem B aus!
Gruss, Walter

Re: Heizunsgventil und Drahtzug

Verfasst: 31. Aug 2012, 14:42
von elvis
Danke Walter,
das sieht vom Winkel ja gleich aus.

kannst Du mir bitte auch noch ein Bid zeigen wo der Zug durch die Firewall geht ?

Danke.

Re: Heizunsgventil und Drahtzug

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:50
von Meenzerbub
Hallo Elvis,
schon wieder Probleme mit deiner Heizung? :roll: , die hattest du doch schon mal :roll:
Hab hier noch ein altes Bildchen:
IMG_0177_klein.JPG
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Heizunsgventil und Drahtzug

Verfasst: 31. Aug 2012, 16:05
von elvis
Hm genauso ist der Draht schon immer verlegt - und hat mich nur geärgert.

Ja Du erinnerst Dich richtig - aber letztes Jahr war der Wärmetauscher und Lüfter dran.
Da war ich froh, daß endlich wieder heiß wir und Kühlwasser nicht die Schuhe pflegt :-)
Nun war das Thema - es ist (war) heiß draußen, wäre schön, wenn man die Heißluft an
den Füßen abstellen könnte :-)

Wobei ich dazu sagen kann - die Heizung ist jetzt echt toll, macht schön warm und die zwei
Lüfterstufen sind echt gut.
War ein Drama mit dem Einbau, aber wenn man vorab weiß, daß man alles erst passend machen
muß, dann ist es OK.

Dankschee