Seite 1 von 1

Frage an HIF Vergaser-Guru

Verfasst: 28. Sep 2012, 08:52
von Roni
Hallo,

ich weiss wie man das Schwimerniveau bei HIF und HS Vergasern einstellt. Ich mache dies bei diversen Fahrzeugen seit vielen Jahren erfolgreich.

Bei meinen HIF4 Vergasern an einem leistungsgesteigerten MGB habe ich den Verdacht, dass trotz neuer Schwimmer, Nadelventile und "richtiger" Einstellung etwas nicht mehr mit dem Benzinniveau stimmt.

In einem alten Volvo Handbuch fand ich einen Tipp für HS6 Vergaser, der mir immer gute Dienste geleistet hatte. Bei abgeschraubter Glocke und entferntem Kolben kann man in die Düse mit einer Taschenlampe leuchten. Bei korrekter Einstellung liegt das Niveau des Benzins 1,6mm unterhalb der Düsenkante. So kann man auch kontrollieren ob Beide Vergaser identisch sind.

Mir konnte bis heute niemand beantworten ob dies bei bei HIF Vergasern auch so ist und wo das Niveau im Düsenstock bei einem HIF4 Vergaser liegen sollte???

Besten Dank im Voraus für jede Antwort!

Re: Frage an HIF Vergaser-Guru

Verfasst: 28. Sep 2012, 09:29
von jupp1000
....da der HIF (Horizontal Integrated Float.) Typ eine innenliegende Schwimmerkammer hat, kannst Du da nicht reinleuchten.

Re: Frage an HIF Vergaser-Guru

Verfasst: 28. Sep 2012, 09:39
von Roni
Warum soll ich da nicht von oben in den Düsenstock leuchten können?

Re: Frage an HIF Vergaser-Guru

Verfasst: 28. Sep 2012, 14:45
von Roni
Dass man nicht von oben in die untenliegende Schwimmerkammer leuchten kann ist logisch.
Es geht hier um das Benzinniveau in der Düse und die liegt bei beiden Vergasertypen an gleicher Stelle.

Hat noch nie jemand von oben mit ausgebauten Kolben reingeleuchtet?