Seite 1 von 1

Winterzeit, Eiszeit, Ausblick auf die nächsten Wochen

Verfasst: 26. Okt 2012, 17:13
von Ralph 7H
Hallo zusammen,

kalt ist es geworden und zum Wochenwechsel ist mit Schnee zu rechnen. Für die Ganzjahres- MG Fahrer unter uns sicher eine gewohnte Situation, wie das kurze Video zeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=HgWrPiV9Hao

Have Fun!

Ralph

Re: Winterzeit, Eiszeit, Ausblick auf die nächsten Wochen

Verfasst: 28. Okt 2012, 12:09
von ostfriese
Moin Ralph,
... beruhigend, dass es noch mehr Verrückte gibt. Ich sah im letzten Januar nicht viel anders aus, als ich meinen B zur Dachmontage in meine heimische Garage überführen musste, ich hatte allerdings das Tonneau halb geöffnet benutzt, damit nicht alles vollschneit :)
Herbstliche Grüße
Klaus

Re: Winterzeit, Eiszeit, Ausblick auf die nächsten Wochen

Verfasst: 3. Nov 2012, 15:51
von bernie
Not Yet !!
Ich hab heute früh nach dem Sturm gestern Nacht meinen Augen nicht getraut und noch weniger dem Thermometer: Klarer Himmel, Sonne und 18 Grad.
Zugegebenermaßen ist die Schauinslandstrecke nicht mehr in idealem Zustand, es hat ziemlich viel nasses Laub an den Rändern und in der Mitte, aber man rutscht ja immer gleich wieder auf trockenen Asphalt...tut gut, nachdem hier letzte Woche schon überall der Schnee lag..

Cheers
Bernie

Re: Winterzeit, Eiszeit, Ausblick auf die nächsten Wochen

Verfasst: 4. Nov 2012, 19:47
von Andreas
...da sei gerne an die seit 10 Jahren beliebte Froschneteich 1. Januar-Ausfahrt erinnert, die meisten sind traurig, wenn es nicht schneit! Treffpunkt am 1.1.2013 um 14.00 am Angerstübchen (http://www.angerstuebchen.de). Es geht 1,5 bis 2 Stunden um Düsseldorf herum, Treffpunkt ist dann am Haus Scheppen am Baldeneysee in Essen zum Grünkohlessen (natürlich draussen, warm anziehen!).

Cheers. Andreas

PS: Leider ohne Bild, ich versuche es immer wieder, früher ging es sehr schön, seit vielen Jahren aber die Fehlermeldung "Größe kann nicht ermittelt werden" trotz Uploadversuchen von 160 x 120 bis 640 x 480 von verschiedenen Servern. Naja, stört wohl keinen. Machen wir halt "nur Text", im Mittelalter gings ja auch per Rauchzeichen.