Seite 1 von 1

Heidelberg Historic

Verfasst: 16. Jul 2013, 22:32
von k.knipping
Hallo MG Freunde,

am Wochenende haben wir die Heidelberg Historic gefahren. Die Veranstaltung ging über 2 Tage. Gesamtstrecke ca 600 km. Bei
bestem Wetter ging es durch wunderschöne Landschaften. Gespickt mit 16 Gleichmäßigkeitsprüfungen mit verschachtelten Zeiten. Diese Art von Gleichmäßigkeitsveranstaltung waren wir noch nicht gefahren, War nicht ganz einfach für den Beifahrer. Wenn der so gut gewesen wäre, wie die Fahrerin (Ehefrau), wären wir sicherlich plaziert gewesen. 208 Teams haben teilgenommen. Wir fanden, eine perfekte Veranstaltung.
Unser MG hat problemlos gelaufen. Es musste nur getankt werden und auf 1.000 km ein halber Liter Öl. Auf der Hin und Rückfahrt Autobahn war der Verbrauch 9 Liter. Da wo es ging 130 km/h. Beim Rallye fahren gute 11 Liter. Das bei leicht getuntem Motor (112 PS) und 45 Weber ist nicht schlecht.

Es hat einen riesen Spaß gemacht und wir wollen nächstes Jahr wieder teilnehmen.

VieleGrüße aus dem sonnigen Sauerland

Klaus

Re: Heidelberg Historic

Verfasst: 17. Jul 2013, 12:20
von Christian2
Hallo Klaus,
klingt gut! Nur mal so aus Interesse: Was verstehtst Du unter "leicht getuntem Motor"? 112 PS beim B sind ja schon nicht schlecht.

Gruss,
Christian
k.knipping hat geschrieben:Hallo MG Freunde,

am Wochenende haben wir die Heidelberg Historic gefahren. Die Veranstaltung ging über 2 Tage. Gesamtstrecke ca 600 km. Bei
bestem Wetter ging es durch wunderschöne Landschaften. Gespickt mit 16 Gleichmäßigkeitsprüfungen mit verschachtelten Zeiten. Diese Art von Gleichmäßigkeitsveranstaltung waren wir noch nicht gefahren, War nicht ganz einfach für den Beifahrer. Wenn der so gut gewesen wäre, wie die Fahrerin (Ehefrau), wären wir sicherlich plaziert gewesen. 208 Teams haben teilgenommen. Wir fanden, eine perfekte Veranstaltung.
Unser MG hat problemlos gelaufen. Es musste nur getankt werden und auf 1.000 km ein halber Liter Öl. Auf der Hin und Rückfahrt Autobahn war der Verbrauch 9 Liter. Da wo es ging 130 km/h. Beim Rallye fahren gute 11 Liter. Das bei leicht getuntem Motor (112 PS) und 45 Weber ist nicht schlecht.

Es hat einen riesen Spaß gemacht und wir wollen nächstes Jahr wieder teilnehmen.

VieleGrüße aus dem sonnigen Sauerland

Klaus

Re: Heidelberg Historic

Verfasst: 17. Jul 2013, 21:06
von k.knipping
Hallo Christian,

Unter leicht getunt verstehe ich vor allem gut fahrbar ohne, das der Motor nur im oberen Drehzahlbereich geht. Der Kopf ist bearbeitet, größere Ventile, eine etwas spitzere Nocke, Kurbeltrieb ausgewogen und gewuchtet. Ein Fächerkrümmer mit einem großen Auspuff von Bastuck.(meine Frau mag keine leisen Odtimer) Dazu der 45 Weber und 123 ignition Zündung und alles auf dem Prüfstand abgestimmt. Es macht einen Riesenspass, diesen MGB zu fahren. Vor allem bei Sonnenschein.

Viele Grüße Klaus