Sebringparts von MGOC Spares Erfahrungen?
Verfasst: 1. Okt 2013, 16:45
Hallo MG-Schrauber,
ich hab mir nun endlich eine Sebringschürze bestellt. Und zwar bei MGOC Spares. Zum einen war sie dort günstiger, als in den üblichen deutschen Shops und zum anderen hab ich hier im Forum bereits gutes bezüglich Passform etc. gehört. Die einzige Frage ist nun, ob die Teile in wirklich komplett rohem GFK daherkommen, oder ob sie bereits vorbereitet sind. Sprich ob ich noch Haftgrund brauche oder nicht. Habe schon ein paarmal gehört, dass die meisten GFK Teile im Autobereich bereits grundiert sind, deshalb frag ich. Hab natürlich auch schon in England direkt nachgefragt. Das einzige, was man mir da allerdings sagen konnte war, "white GRP". Wenn also schon jemand Erfahrungen mit den Teilen von MGOC Spares hat, wäre es sehr nett, wenn ihr mir kurz genaueres zur Oberfläche erzählen könntet. Vielleicht auch noch, wie genau ihr beim Lackaufbau (welcher Haftgrund, Lack etc.) vorgegangen seid. Danke euch!!
Grüße Raphi
ich hab mir nun endlich eine Sebringschürze bestellt. Und zwar bei MGOC Spares. Zum einen war sie dort günstiger, als in den üblichen deutschen Shops und zum anderen hab ich hier im Forum bereits gutes bezüglich Passform etc. gehört. Die einzige Frage ist nun, ob die Teile in wirklich komplett rohem GFK daherkommen, oder ob sie bereits vorbereitet sind. Sprich ob ich noch Haftgrund brauche oder nicht. Habe schon ein paarmal gehört, dass die meisten GFK Teile im Autobereich bereits grundiert sind, deshalb frag ich. Hab natürlich auch schon in England direkt nachgefragt. Das einzige, was man mir da allerdings sagen konnte war, "white GRP". Wenn also schon jemand Erfahrungen mit den Teilen von MGOC Spares hat, wäre es sehr nett, wenn ihr mir kurz genaueres zur Oberfläche erzählen könntet. Vielleicht auch noch, wie genau ihr beim Lackaufbau (welcher Haftgrund, Lack etc.) vorgegangen seid. Danke euch!!
Grüße Raphi