überspringender Zündfunke / Verteiler zu Lenkstange / RHD
Verfasst: 9. Jun 2014, 11:59
Frohe Pfingsten zusammen! Ich hoffe ihr alle hattet/habt sonnige Ausfahrten!
Ich verbringe Pfingsten in meiner Garage auf Fehlersuche. Aber nun bin ich gestern endlich fündig geworden!
Vorletzte Woche bin ich bei der Abfahrt von einem Treffen komplett hängen geblieben und habe dort mindestens 1,5h gestanden ohne das der B anspringen wollte. Habe alles vor Ort geprüft was ging. Benzindruck da; Schwimmerkammern funktionsfähig; Zündfunke da; Verteiler i.O. ... Und da ist mir am Verteilerstecker der Zündleitung zum ersten Zylinder etwas aufgefallen. Er war rauh und irgendwie aufgerieben. an einer Seite sogar leicht angekratzt. Man muss dazu sagen, die Kabel sind 3 Wochen alt, also neu. Woher kann das kommen? Naja, er sprang dann wieder an und ich konnte mit gesenktem Kopf nach Hause fahren.
Daheim gleich in die Garage und alles prüfen. Mit dem Knie bin ich dann, im aufgebockten Zustand, gegen das Rad auf der Fahrerseite gedrückt, so dass sich das Lenkgestänge dreht. Und siehe da, die untere Verschraubung des Gelenks stößt/reibt am Zündstecker. Wie kann denn verf... nochmal nur so wenig bis kein Platz dort sein?
Gestern habe ich dann mal mit Unterstützung geprüft ob das wirklich mein mich seit Ewigkeit begleitendes Problem verursachen könnte und siehe da:
http://youtu.be/rd5kOVM5OkU
Da springt ganz fleißig ein Funke auf die Lenkstange über und legt den 1ten Zylinder lahm. Hat jetzt irgend jemand vielleicht bereits den gleichen Fehler gehabt und eine Lösung parat oder hat jemand einen Vorschlag wie ich es lösen kann ohne die Verkehrssicherheit der Lenkung in Mitleidenschaft zu ziehen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich verbringe Pfingsten in meiner Garage auf Fehlersuche. Aber nun bin ich gestern endlich fündig geworden!
Vorletzte Woche bin ich bei der Abfahrt von einem Treffen komplett hängen geblieben und habe dort mindestens 1,5h gestanden ohne das der B anspringen wollte. Habe alles vor Ort geprüft was ging. Benzindruck da; Schwimmerkammern funktionsfähig; Zündfunke da; Verteiler i.O. ... Und da ist mir am Verteilerstecker der Zündleitung zum ersten Zylinder etwas aufgefallen. Er war rauh und irgendwie aufgerieben. an einer Seite sogar leicht angekratzt. Man muss dazu sagen, die Kabel sind 3 Wochen alt, also neu. Woher kann das kommen? Naja, er sprang dann wieder an und ich konnte mit gesenktem Kopf nach Hause fahren.
Daheim gleich in die Garage und alles prüfen. Mit dem Knie bin ich dann, im aufgebockten Zustand, gegen das Rad auf der Fahrerseite gedrückt, so dass sich das Lenkgestänge dreht. Und siehe da, die untere Verschraubung des Gelenks stößt/reibt am Zündstecker. Wie kann denn verf... nochmal nur so wenig bis kein Platz dort sein?
Gestern habe ich dann mal mit Unterstützung geprüft ob das wirklich mein mich seit Ewigkeit begleitendes Problem verursachen könnte und siehe da:
http://youtu.be/rd5kOVM5OkU
Da springt ganz fleißig ein Funke auf die Lenkstange über und legt den 1ten Zylinder lahm. Hat jetzt irgend jemand vielleicht bereits den gleichen Fehler gehabt und eine Lösung parat oder hat jemand einen Vorschlag wie ich es lösen kann ohne die Verkehrssicherheit der Lenkung in Mitleidenschaft zu ziehen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!