Motor warm/heiß bei 90°C, sinkende Lehrlaufdrehzahl - AUS!
Verfasst: 15. Jun 2014, 22:09
				
				Hallo liebe Gemeinde,
ich brauche eure Hilfe! Habe heute auf dem Bockhorner Oldtiermarkt meinen B zum Standplatz geschoben. Ja ja, wer sein Auto liebt der ...
Spaß beiseite, der Wagen läuft sowas von blendend nachdem Zündung eingestellt, Benzinpumpe neu und mein Lenkung-/Zündungsproblem gelöst sind.
Aber nun, im Oldtimerstau in Bockhorn bei angenehmen 25°C steigende Temperatur, sinkende Lehrlaufdrehzahl, stockender Gasannahme. Also Lüftung an, Heizung auf HOT und Haube auf. Langsam im Staus weiterfahren. Und dann ... AUS und nicht wieder anspringen.
Also knapp 300 Meter mit offener Haube schieben. Dann nochmal probiert und zack sprang er an. Dafür haben wir dann einen Logenplatz zwischen den Rallyeteilnehmern bekommen.
Hat jemand für dieses Phänomen eine Erklärung und vielleicht eine Lösung? Denn dieses Hitzeproblem begleitet mich bei jeder sommerlichen Stadtquerung!!!
Danke und beste Grüße von der Weser!
			ich brauche eure Hilfe! Habe heute auf dem Bockhorner Oldtiermarkt meinen B zum Standplatz geschoben. Ja ja, wer sein Auto liebt der ...
Spaß beiseite, der Wagen läuft sowas von blendend nachdem Zündung eingestellt, Benzinpumpe neu und mein Lenkung-/Zündungsproblem gelöst sind.
Aber nun, im Oldtimerstau in Bockhorn bei angenehmen 25°C steigende Temperatur, sinkende Lehrlaufdrehzahl, stockender Gasannahme. Also Lüftung an, Heizung auf HOT und Haube auf. Langsam im Staus weiterfahren. Und dann ... AUS und nicht wieder anspringen.
Also knapp 300 Meter mit offener Haube schieben. Dann nochmal probiert und zack sprang er an. Dafür haben wir dann einen Logenplatz zwischen den Rallyeteilnehmern bekommen.
Hat jemand für dieses Phänomen eine Erklärung und vielleicht eine Lösung? Denn dieses Hitzeproblem begleitet mich bei jeder sommerlichen Stadtquerung!!!
Danke und beste Grüße von der Weser!