Seite 1 von 1

Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 26. Aug 2015, 18:09
von DieterB
Moin,

mit Suche-Funktion bin ich zu dieser Frage nicht fündig geworden:

Spricht etwas dagegen, aus dem Vierten mit zugeschaltetem Overdrive in den Dritten zu schalten (der hat bei unserem keinen Overdrive) und dann den Overdriveschalter zu bedienen, so dass bei erneutem Hochschalten in den Vierten, dieser ohne Overdrive läuft.
Auf diese Weise schont man den Antriebsstrang doch erheblich (Überholung habe ich gerade hinter mir).

Grüße
Dieter

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 27. Aug 2015, 08:59
von Ulli
Hallo Dieter !

Für die Betätigung des Overdrive sind 2 Schalter in Reihe geschaltet. Einer am Lenkrad und einer am / im Getriebe. Der im Getriebe ist nur im 4. Gang auf "Ein" und in den anderen Gängen auf "Aus". Er wird jedesmal beim Schalten zwischen 3. und 4. Gang im Getriebe automatisch betätigt. Der Schalter am Lenkrad wirkt somit nur im 4. Gang. Wenn Du also den Schalter am Lenkrad im 3. Gang betätigst hat das keine Auswirkung (Ein / Aus des Overdrive), da er schon vorher beim Runterschalter vom 4. in den 3. durch den Schalter im Getriebe ausgeschaltet wurde. Du kannst also ohne bedenken im 3. Gang den Overdrive ausschalten damit er sich beim Hochschalten in den 4. Gang nicht wieder automatisch einschaltet. Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich beschrieben.

Grüße von Ulrich

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 27. Aug 2015, 09:39
von Bimbi
Der OD lässt sich doch im 4. UND 3. Gang zuschalten, oder bin ich gerade im falschen Film? :?

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 27. Aug 2015, 10:19
von Ulli
Hallo !

Dieter schrieb, dass sein Overdrive nur im 4. Gang arbeitet. Im normalen 4 Zylinder MGB arbeitet er natürlich im 3. und 4.. Er hat wohl einen V8 und ich weiß nicht wie es dort ist ?

Grüße von Ulrich

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 27. Aug 2015, 10:44
von DieterB
In der Tat, es ist ein V8.

Dass das so funktioniert, wie von Ulli gut beschrieben, war mir schon bewusst.
Wenn man in den 3. runter schaltet und den Overdrive NICHT ausschaltet, und dann wieder in den 4. geht, hört man ja, dass dann der Overdrive "automatisch" nach 1-2- Sekunden wieder dazuschaltet.
Ich wollte bloß sicher gehen, dass dabei kein Unheil passiert, denn das Innenleben eines Overdrives ist mir nicht bekannt.

Dann müsste aber doch auch keine Gefahr bestehen, dass man mit eingeschaltetem Overdrive rückwärts fährt (ist ja durch Getriebe ausgeschaltet).
Wenn man einige Beträge hier liest, soll das aber super schädlich sein.

Grüße
Dieter

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:05
von Ulli
Hallo Dieter !

Wenn Dein Schalter im Getriebe OK ist sollte der Overdrive beim Rückwärtsfahren ausgeschaltet sein, also auch nichts zu Schaden kommen. Besser ist natürlich Du schaltest ihn über den Schalter am Lenker aus bevor Du Rückwärts fährst, dann sollte er auf jeder Fall ausgeschaltet sein.
Wenn Du den OD im 3. Gang ausschaltest oder beim 4 Zylinder MGB im 2. Gang kann nichts passieren.

Grüße von Ulrich

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:39
von Bimbi
Aha, doch falscher Film... :wink:
Im Rückwärtsgang (genau so wie im 1., 2. und hier anscheinend im 3.) wird der OD über einen Schalter in der Mechanik sowieso deaktiviert.
Also kann beim Rückwärtsfahren mit am Armaturenbrett aktivierten OD-Schalter eigentlich nichts passieren.
Eigentlich.
Wenn der Schalter am Getriebe funktioniert.
Wenn nicht, dann könnte es hässliche Geräusche geben.
Zumindest am 4-Zyl. ist das so.

Tante Edit sagt: Ulli war schneller als Uli.... :mrgreen:

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 27. Aug 2015, 22:19
von Brandy MGV8
Hallo Overdrivler,

bin etwas verwirrt, mein OD im V8 schaltet sich auch im 3. Gang dazu.
Ist das nicht normal?

Mit V8 Grüßen
Brany

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 28. Aug 2015, 08:50
von DieterB
Hallo Brany,

anbei der Originalwortlaut des MB GT V8 Driver´s Handbook 1974:

Grüße
Dieter

Bild

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 28. Aug 2015, 10:57
von PM
Bei den LH Overdrives gibt es 2 Versionen, die sich durch unterschiedliche mech. Schaltgestängeausführungen unterscheiden.

Bei früheren Versionen kann im 3. und 4. Gang der OD elektrisch zugeschaltet werden und bleibt auch drin während des Umschaltens zwischen 3 und 4. Erst bei Gang 2 schaltet der OD automatisch aus.
Bei späteren Versionen kann nur noch im 4. Gang zugeschaltet werden. Hier gibt das Schaltgestänge im 3. Gang keinen Kontakt.
Bei späten US Ausführungen (ab 77) war dann noch die Spark control Funktion zusätzlich wg der Abgasvorschriften dazugeschaltet.

ad Dieter:
Aus dem 4. mit OD( 05.) runterschalten in den 3. ohne OD ist OK.
Dann solltest Du aber den OD am Lenkrad ausschalten, denn beim nächsten Hochschalten willst Du ja in den 4. und nicht in den 4.+OD

Hope this clears the question

Peter

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 28. Aug 2015, 12:23
von DieterB
Danke an Alle!

Meine Fragen sind geklärt :D

Grüße
Dieter

Re: Runterschalten mit Overdrive

Verfasst: 22. Sep 2015, 15:47
von jupp1000
....Dieter, kleiner Tipp:
Wenn Dich der exakte Aufbau, bzw. die Funktion des OD interessiert, gux Du:

https://www.youtube.com/watch?v=Xl9JZGlPtv8

die Folgen sind überhaupt ziemlich interessant....