Seite 1 von 2
MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 15. Jan 2016, 22:31
von Josef Eckert
Das Interesse von Stefan an einem MG B V8 und die aktuell in Anzeigen aufgerufenen Preise für V8s lassen mich mal die provokante Frage stellen:
Ist ein MG B V8 das aktuell in Anzeigen aufgerufene Geld wert?
Ich meine so im Vergleich zu einem 4-Zylinder MG B. Außer dem Motor ist doch kein großer Unterschied. Der V8 ist auch nur (nicht falsch verstehen) ein MG B. Ich muss aber dazu sagen, dass ein MG B bei mir persönlich nicht die großen Emotionen weckt. Anderst ein MG A, den ich für ein vom Design wunderschönes Auto halte.
Daher frage ich mich einfach persönlich, warum ist ein MG B V8 die > 30 000 Euro wert, die für ein vermeindlich gutes Exemplar inzwischen verlangt werden. Für ähnliche Preise bekomme ich ein Auto das in meinen Augen erheblich "mehr hat". Wie gesagt ich bin keiner der wenn er einen MG B sieht im rosaroten Himmel ist. Daher vielleicht auch meine blöde Frage und bitte alle die sich vielleicht auf den Schlips geteten fühlen um Entschuldigung.
Beim Vergleich MG B V8 und MG C würde meine Entscheidung auch immer auf den MG C fallen, weil er das ausgefallenere, für mich viel interessantere, Auto ist. Die Fahrleistungen sind mir zweitrangig, da ich doch nicht rasen würde mit so einem Wagen.
Wie gesagt, mich interessieren einfach mal andere Meinungen. Vielleicht sehe ich alles mit der falschen Brille.
Gruß
Josef
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 10:09
von Xpower
Moin josef
Denke es kommt immer auf die persönlichen Vorlieben und Geschmäcker drauf an.
Und von mehr Zylindern träumen halt viele.
Was die Preise angeht Regeln Angebot und Nachfrage den Preis.
Immerhin haben die MGB allgemein die letzten 10 Jahre zugelegt.
Allerdings darf man nicht die Preise in den online Börsen zu ernst nehmen.
Die wenigstens Autos werden wirklich für das verkauft was dort dran steht.
Aber am Ende gilt eh immer jeder muss selbst wissen was ihm der Spaß so wert ist, soll ja auch Leute geben die sich komische Neuwagen für den doppelten Preis eines MGB V8 kaufen wo ich zum Beispiel nicht den Sinn verstehe
Gruß und schönes Wochenende
Peter
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 10:19
von MBL546E
Xpower hat geschrieben:
Immerhin haben die MGB allgemein die letzten 10 Jahre zugelegt.
Das gilt marginal höchstens für den Roadster; beim BGT trifft es nicht zu. Die Rede ist hier, dem Namen nach, vom 4-Zylinder.
Der einzige Unterschied ist dass heute für sehr gute Autos (wie z.B. der BGT von Stephan aktuell) häufiger ein sehr guter Preis erzielt werden kann. Das wurde vor 10 Jahren noch fast nicht honoriert. Im Fall von Stephans Auto (auch wenn es kein V8 ist passend zum Thread) glaube ich jedoch dass in Deutschland bei dieser Preisvorstellung, welche ich übrigens für absolut gerechtfertigt halte, RHD der Knackpunkt sein wird.
Zum Beitrag von Josef: Meiner Ansicht nach sind die hohen Preisregionen des BGT V8 heute ausschließlich der geringen Stückzahl (ähnlich dem C) geschuldet. Händler haben heute ein Problem genügend attraktive Autos anbieten zu können; das gilt markenübergreifend. Also werden potentiellen Interessenten Autos angeboten, welche bisher nicht im Fokus professioneller Händler und neuer Klassikerliebhaber gestanden sind. Geringe Stückzahlen sind ein aprobates Argument für "zukünftiges" Marktpotential, sprich monetäre Wertsteigerung.
Mein Fazit: Es gibt eine ganze Reihe von Fahrzeugen in der Preisklasse <50k EUR, welche mittlerweile preislich etwas überzogen sind aus o.a. Gründen. Der BGT V8 gehört mittlerweile dazu. Positiv für die Besitzer, welche bereits einen haben.
Gruss,
Darius
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 11:29
von V873
Hi,
als Besitzer eines works-V8 sehe ich die Preisentwicklung natürlich positiv und eigentlich eher unterbewertet. Bin hier natürlich vollkommen subjektiv, da ich mir ja einen gekauft habe und nach wie vor von der Kombination aus GT-Form und V8 begeistert bin.
Für mich ist der Preisunterschied ein Mix aus:
-Exklusivität durch niedrige Anzahl jemals gebauter Fahrzeuge und aktuell zum Verkauf stehender Fahrzeuge
-i.d.R. werden für die Topmotorisierungen aller Baureihen deutlich höhere Preise verlangt und bezahlt (GTI, Cooper S, M, RS, RSR,....)
-dass die Top-Motorisierung dann noch aus einem V8 kommt sorgt insbesondere in einem Fahrzeug dieser Größe sicherlich für zusätzliche Attraktivität/Exklusivität
Am wichtigsten ist für mich aber eindeutig das Fahrvergnügen mit V8-Sound sowie V8-Kraft und nicht ein eventueller Wertzuwachs auf dem Papier.
Herzliche Grüße,
Wolfgang
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 12:17
von Berndjosef
Hallo Josef,
die Beantwortung Deiner Frage zum 8Zyl vesus 4Zyl. oder MGA zu MGB hast Du m. E. schon mit diesem Satz schon selbst gegeben:
"Ich muss aber dazu sagen, dass ein MG B bei mir persönlich nicht die großen Emotionen weckt. Anderst ein MG A,....."
Es sind m.E die Emotionen die uns leiten, insbsondere wenn es ums Autos geht.
Natürlich kann man dann noch über Technik und Wertsteigerung argumentieren. Hätten wir aber alle den gleichen Geschmack, würde es spätestens bei der Partnerwahl eng. :lol:
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 13:54
von HeikoVogeler
Liebe Freunde, Sehr geehrter Herr Eckert,
der MGB weckt keine großen Emotionen? Also das trifft mich aber.
Tja, was sind unsere englischen Eisenhaufen wert?
Für meinen 66er gt habe ich 8500 bezahlt. Mittlerweile sicher mehr als 5000 reingesteckt.
Und das wird nicht alles gewesen sein.
Finanziell ist er das nicht wert. Aber die Freude, die ich daran habe, die ist es wert.
Auch und gerade der Spaß am behutsamen Restaurieren.
Ich würde z.B. für Stephans gt nie die 13,5 ausgeben. Zu viel dran gebastelt, das mir nicht gefällt.
Und erstmal offenbar nix weiter dran zu basteln. Zu wenig Freude für mich. Ich brauche eher ein Auto wie ein guter aber vernachlässigter Hund aus dem Tierheim zum aufpeppeln.
Trotzdem bin ich sicher, dass er das Geld bekommt und es für beide Seiten ein gutes Geschäft ist.
Zum Spekulationsobjekt taugt der MGB eher nicht.
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 20:16
von Xpower
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 21:03
von Josef Eckert
Jetzt verstehe ich es besser. Ich wußte nicht, dass der V8 nur 2500mal gebaut wurde. Da kann ich verstehen, dass ein Originaler in gutem Zustand so hohe Preise erzielt.
Dennoch, wenn ich vor die Wahl zwischen einem frühen MG B (Bj66 oder früher) und einem originalen MG B V8 in gleichem Zustand gestellt würde, ich würde den Frühen 4 Zylinder nehmen.
70er Jahre englische Technik ist für mich abschreckend, insbesondere was da an Schrott und Murks verbaut wurde und das Plastik und billig aussehende Interiör. Was hat doch der frühe B für herrliche Sitze, Armaturenbrett, Lenkrad und insgesamt die schöne Innenausstattung.
Gruß
Josef
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:10
von Bergbewohner
Auf jeden Fall ist der Sound und die Leistung ein Traum

Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 17. Jan 2016, 06:30
von Ralph 7H
Hallo zusammen,
ein BGT v8 ist soviel wert, wie ein Liebhaber dafür zahlen möchte. Fahrdynamisch sicher ein interessantes Auto für MGB Liebhaber, die mit der mickrigen Motorisierung des serienmäßigen MGB nicht mehr zufrieden sind. Wenn man beide kennengelernt hat, ist der v8 allerdings nicht mehr der erstrebenswerte 'Über-MGB'. Das Auto hat zu viel Nachbesserungsbedarf, um die Möglichkeiten des Motors auszulasten und die seinerzeit durch BL vorgegebene Variante des Motors auf ein vernünftiges Niveau zu bringen, ist schon einiger Aufwand gefragt. Sowohl hinsichtlich der Antriebstechnick wie auch beim Fahrwerk.
Irgend wann habe ich mal in einem anderen Forum zum v8 geschrieben: The First Cut Is The Deepest. Diesen überagenden Eindruck gewinnt man, wenn man von B 1800 kommt und dann mal eine Runde im v8 fährt. Lange hält das aber nicht an. Bald schon stellt sich Gewohnheit mit dieser Motorisierung ein und dann wird er schnell langweilig. Er hat das Sportwagenfeeling des MGB leider nicht mehr und das wussten auch die verantwortlichen in Abingdon.
Gut, dass ich meine Erfahrungen mit dem v8 lange genug mit dem Stage 6 parallel hatte. Nach einigen Jahren war es dann leicht sich zu trennen, auch wenn der GT mehr als 30 Jahre bei mir war. Der Vierzylinder, den ich seit 1975 gefahren bin und sein Nachfolger, der seit 12 Jahren technisch das bietet, womit man beim MG Combs Wettbewerbe bestritt, ist eben ein echter MG, der v8 ein kostümierter Range Rover oder ein Morgan Plus 8 auf Dieät.
Ich hoffe, niemand fühlt sich jetzt angesprochen und angegriffen. Es gibt Erfahrungen, die man erst über viele Jahre sammelt. Und ob sich ein MGB als 'Garagengold' eignet, sollten langjährige Besitzer etwas besser kennen als die Zocker in der Branche.
Wäre der normale B so eine Gurke gewesen, hätte man wohl kaum mehr als eine halbe Million dieses Modells verkaufen können. Fahrspass war das Thema! Dass es beim V8 BGT nur zu etwa 2500 Verkäufen kam, hat andere Gründe, die im Bereich des seinerzeitigen Marktpreises und Vertriebsbereich lagen.
Ich selbst habe den v8 genossen, verbessert, mich über schlechte Detaillösungen geärgert und schließlich eingesehen, dass es kein Sportwagen war, für den er immer gehalten wurde und vielfach noch wird. Ein guter 4-Zylinder B bereitet mir jedenfalls mehr Vergnügen und dafür lasse ich dann auch gerne den v8 B stehen. Man lernt eben so das eine oder andere im Laufe der Zeit dazu.
Just my 2 ct.
Safety Fast !
Ralph
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 17. Jan 2016, 08:42
von kuepper.remscheid
Einen schönen guten Morgen Ralph,
Du vergleichst den V8 und den Vierer immer aus der Brille der Sportlichkeit.
Aus diesem Blickwinkel kann man dir zustimmen.
Aber zum cruisen, was die meisten nur wollen, ist der V8 genial.
Der Klang hat was Herrschaftliches und verleitet zum untertourigem Dahingleiten.
Gruß
Stefan
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 17. Jan 2016, 15:18
von guy konz
Hallo,
Vor 2 Jahren wollte ich mir einen modernen sportlichen Zweisitzer zulegen. In die engere Wahl kamen SLK 350 und Porsche Cayman. Den Slk kannte ich bereits und den Cayman bin ich über eine längere Strecke zur Probe gefahren.
Der Porsche begeisterte, hohe Drehzahlen, kreischender 6 Zylinder, tolles Fahrwerk, ein Supersportwagen.
Ich habe trotzdem den SLK genommen, weil er einfach gebrauchsfreundlicher war und über längere Strecken einen besseren Kompromiss geboten hat.
Ich sehe den Vergleich getunter 4 Zylinder gegen V8 ähnlich. Der V8 ermöglicht entspanntes zügiges Fahren gepaart mit genügend Leistung und Drehmoment.
Zu den Zahlen: Ein guter GT kostet etwa 15.000.-Eur, Motortuning etwa 5.000.-. Dabei aber vorausgestzt, dass auch ein Fachmann in der Nähe sitzt der den Motor ans Laufen bringt, also kein Katalogtuning.
Dann sind wir bei etwa 20.000.-
Wenn ich das jetzt vergleiche mit 30.000.- für einen guten V8, finde ich dass der V8 sein Geld wert ist. Nur muss man den erst mal finden. Und wenn mal in UK ein ordentliches Exemplar angeboten wird, dann ist es innerhalb weniger Tage verkauft.
Ausnahme sind allerdings die erzielten Preise bei Versteigerungen, selten über 15.000 Eur. Diese FZ werden dann nach 1 Woche beim Handler mit einem Aufschlag von 40-50% angeboten.
Ich bin nur froh, dass ich meinen V8 habe, denn die heutigen Preise würde ich definitiv nicht bezahlen, Spass hin oder her.
Gruss
Guy
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 17. Jan 2016, 16:20
von Josef Eckert
Wenn ich in die Preisregionen > 30000 Euro denke, dann möchte ich ein Auto das Emotionen in mir freisetzt. Wie schon geschrieben, das tut der MG B V8 bei mir nicht. Da würde ich dann eher Richtung RV 8 gehen. Aber für den gleichen Preis bekomme ich einen Jaguar XK8 oder was mich immer reizt wenn ich nach England zur Classic Motorshow komme und sie dort für annehmbares Geld angeboten sehe, einen V8 TVR, Chimera, Grifith oder Cerbera. Da habe ich dann ein atemberaubendes Äußeres und auch noch Leistung soviel wie ich überhaupt nicht brauche. Ja, gut, alle im Forum sagen jetzt es ist aber dann kein MG und ein moderneres Auto.
Stimmt! Ich komm halt nicht zu einem MG. Ich finde immer etwas anderes was mich mehr reizt.
Gruß
Josef
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 17. Jan 2016, 18:04
von Ralph 7H
Nur mal so eine Frage...
wie werden derzeit eigentlich die MG RV8 gehandelt? Wenn es um cruisen im MG mit 8 Zylindern geht, erweitert sich das verfügbare Angebot solcher Autos sicher. Vom RV8 wurden immerhin auch 2000 Stück verkauft. Ob man solch ein Auto aber auf Dauer selbst servicen kann (EFI), weiß ich nicht und ein Testbook dafür wird man kaum finden oder den Service bei Landrover/Rangerover machen lassen müssen.
Safety Fast !
Ralph
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 17. Jan 2016, 19:02
von kuepper.remscheid
Der MG RV8 ist fast auf dem gleichen Preisniveau wie ein GT V8.
Allerdings noch nicht H Zulassungsfähig und dadurch teuer im Unterhalt.
Außerdem ( wie du schon erwähntest ) die Einspritzung.........
Gruß
Stefan
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 17. Jan 2016, 23:59
von DieterB
Wie war das mit den Äpfeln und Birnen?
Ein V8er ist ein V8er! Satter Sound, Leistung aus dem Keller, Cruisen, sich an Klang und an der satten Beschleunigung erfreuen. Wenn so ein Motor dann noch in einem relativ kleinen Wagen steckt, umso besser.
Aber - war ein MGB je ein "richtiger, kerniger" Sportwagen? Der war doch immer schon, auch als Vierzylinder recht glatt gebügelt. (und was macht eigentlich so ein kleiner 4-Zyl.-Motor unter der riesigen Haube, unter die doch auch locker die doppelte Anzahl Zylinder passen?) (Haben ja auch die wenigsten ein Stage-6-Aggregat).
Wir lieben unseren Werks-V8er, aber nicht als Sportwagen. Nie würde ich mich mit dem V8er zu sportlichen Events anmelden, obwohl da einige zusätzliche PS werkeln. Der ist in der Tat viel zu behäbig. Da wähle ich doch eher meinen (geliebten) MG-Midget mit leicht geändertem Motor (105 PS auf der Rolle - ein Traum den zu fahren) oder den Mini, der ohne Abbremsen durch die Kurven fliegen kann.
Zum Preis:
Höhenflüge und auch Abstürze von Classic Cars haben wir in den letzen 25 Jahren ja mit verfolgen können. Da ist es absolut sinnfrei, sich Gedanken dazu zu machen, ob bestimmte Preise berechtigt sind. Wie schon gesagt gesagt wurde, es wird bezahlt, was ein Käufer bereit ist zu zahlen. Und da die Anzahl von 2561 gebauten MGB GT V8 nicht gerade viel ist, und erschwerend hinzu kommt, dass in England dieses Jahr die Steuerbefreiung für genau diese Fahrzeuge eintritt, ist ein weiterer Preisanstieg nicht ganz unwahrscheinlich.
Grüße
Dieter
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 18. Jan 2016, 07:11
von MBL546E
DieterB hat geschrieben:Satter Sound,....
Das ist eben eigenes Empfinden. Sehe ich völlig anders.
(und was macht eigentlich so ein kleiner 4-Zyl.-Motor unter der riesigen Haube, unter die doch auch locker die doppelte Anzahl Zylinder passen?)
Ob 4 in Reihe oder 2x4 als V, Länge bleibt fast gleich.
Gruss,
D.
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 18. Jan 2016, 09:34
von jupp1000
....darüber können wir sicher bis zum St. Nimmerleinstag diskutieren.
Für mich persönlich ist der V8 Motor der, den der MGB hätte serienmäßig haben sollen.
Er ist genau so schwer (leicht) wie der 4 Zylinder, hat somit dessen Gewichtsverteilung und Fahreigenschaften, halt nur gut 40 PS und 100% mehr Drehmoment - Punkt!
Wie Dieter schon schrub - Blasen vergrößern sich und platzen regelmäßig. Ich bin jedenfalls ziemlich unglücklich, dass ich meinen V8 vor Jahren für (relativ) kleines Geld verkauft habe.
Naja, dem Motor bin ich aber treu geblieben, wobei der P6 natürlich ein ganz anderes Fahrzeug ist. Aber ich bin ja auch schon über 60

Einen flotten Midget habe ich aber auch noch.....

Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 18. Jan 2016, 10:16
von Matthias
kuepper.remscheid hat geschrieben:
Außerdem ( wie du schon erwähntest ) die Einspritzung.........
Wo soll da das Problem sein? Der größere Teil meiner Oldies hat Einspritzung. Zwei davon sind MGs. Und der Drivers Club hat sogar ein Rover Testbook, das sich Clubmitglieder ausleihen können.
Re: MG B V8, ist er das aktuell aufgerufene Geld wert?
Verfasst: 18. Jan 2016, 10:28
von entenhannes
Denke ich an MG, denke ich an kleine quierllige 4 Zylinder Motoren oder auch mal als kleine 6 Zylinder bei Vorkriegsrennern. Das macht in meinen Augen einen guten Teil des Mythos MG aus. Und ja, der Rover V8 ist eine leichter, mit ein paar Eingriffen auch ein sehr kräftiger Motor, der sich herrlich entspannend untertourig, bei Wunsch und mit dem passenden Auto auch sehr sportlich bewegen läßt.
In meinen Augen steht ein V8 anderen Autos einfack besser, zum Cruisen z.B. ein Mustang oder ein
schöner Rover, wenns schneller gehen soll z.b. ein TVR, AC Cobra etc.
Letztendlich bestimmt das bekannte Spiel von Angebot und Nachfrage den Marktpreis, den Wert bestimmt jeder für sich ganz persönlich.
just my 2 cents
Johannes