Seite 1 von 1

Reifen MGA

Verfasst: 26. Mär 2016, 17:10
von jholdie
Hallo Zusammen,

mein MGA braucht ´mal wieder neue Schluffen (165 er, schlauchlos). Leider habe ich hierzu keine aktuellen Tipps gefunden. Die von mir favorisierten Uniroyal Classic soll es nicht mehr geben und die Vredestein mag ich vom Fahrverhalten (bei Regen) nicht.
Welche Reifen könnt Ihr mir aktuell in der Größe empfehlen?
Besten Dank und viele Grüße

Jürgen

Re: Reifen MGA

Verfasst: 26. Mär 2016, 17:32
von MBL546E
Jürgen,

wenn man hier die komplette Reifengröße verraten würde, dann bekäme man auch leichter entsprechende Hinweise.
Ich könnte ja vermuten, daß es sich um 165/80R15 handelt, aber eine eindeutige Benennung wäre zielführender.
Wenn du beim Meisen in der Schlagbaumer anrufst und nach "165ern" fragst, wirst du auch keine klare Hilfe bekommen ;-).

Gruß,
Darius

Re: Reifen MGA

Verfasst: 26. Mär 2016, 17:51
von jholdie
Ja stimmt. Lt. Fahrzeugbrief: 165 SR 15 und es sind auch Reifen mit Schlauch :lol:
Allerdings kauf ich nicht am Schlagbaum :wink:
Viele Grüße
Jürgen

Re: Reifen MGA

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:01
von mg58h
Hallo Jürgen ,
ich verwende bei meinem MGA die Vredestein Sprint Classic 165 HR15 86H und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Frohe Ostern
Armin

Re: Reifen MGA

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:15
von MBL546E
Michelin XZX (wäre meine Präferenz) oder Conti CT 22.

Re: Reifen MGA

Verfasst: 28. Mär 2016, 14:13
von Ulli
Hallo Jürgen!

Auf meinem MGA fahre ich Conti CT 22 mit Schläuchen und bin sehr gut zufrieden. Vorher hatte ich die Vredestein Sprint drauf, die ich als sehr hart empfand. Vom Preis sind die Contis auch recht günstig.

Grüße von Ulrich

Re: Reifen MGA

Verfasst: 28. Mär 2016, 15:55
von MBL546E
Die Vredestein sind m.E. nach bei Feuchtigkeit und Nässe "gewöhnungsbedürftig" schlecht.

Gruss,
Darius

Re: Reifen MGA

Verfasst: 29. Mär 2016, 16:37
von jholdie
Hallo zusammen,

allen vielen Dank für Eure Tipps.
Es wird der Conti werden.
Vredestein kommt für mich nicht in Frage, auch aus Erfahrung mit der schlechten Nässeeigenschaft. Wenn ich meinem Reifendealer Glauben schenken darf - was ich normalerweise kann - ist der Conti der ausgewogenste und auch bei Nässe angeblich der Beste von den Genannten.
Viele Grüße
Jürgen

Re: Reifen MGA

Verfasst: 4. Apr 2016, 12:00
von Mathias Tolle
Hallo Jürgen,
ich habe vor 3 Jahren auch lange gesucht und dann den aktuellen von Hankook genommen. Neue Reifentechnologie, daher bei Regen und Trocken sehr gute Eigenschaften, was ich auch bestätigen kann. War damals nur schwer zu bekommen, da Zielmarkt Asien ist, hatte gerade noch 4 bekommen. Bei Reifen geht bei mir Qualität vor Aussehen :wink:

Viele Grüße
Mathias