Seite 1 von 1

Aus IRL mach D

Verfasst: 21. Jun 2016, 01:19
von mic
Hi there,

ein Bekannter aus Deutschland plagt mich mit dem Wunsch, ihm hier einen MGB zu besorgen, den er dann in Germany zulassen und fahren will.
Nun sind hier in der letzten Zeit tatsaechlich einige attraktive Angebote aufgetaucht, nur frage ich mich, was an Folgekosten hinsichtlich Einfuhrgebuehren-, notwendigen Umbauten-, TUV-Abnahme etc. an Kosten anfallen wird. Ist ein Rechtslenker in Deutschland z.B. schwieriger zu versichern?
Falls das schon mal jemand von euch durchgemacht hat und Auskunft hierzu geben kann , waere ich fuer jeden Hinweis dankbar.
Brexit ja oder nein interessiert in diesem Falle nicht. :wink:

Thanx & cheers.

Mic

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 21. Jun 2016, 01:49
von Oktogon
mit Einfuhrgebühren innerhalb der EU ist nicht zu rechnen.

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 21. Jun 2016, 05:54
von Gagamohn
Moin Mic,
Umzubauen sind die Scheinwerfer für Rechtsverkehr, Versicherung ist kein Problem. TÜV Gebühren für die Abnahme sind ca. 230€. evtl. fallen noch 125€ für das Datenblatt vom TÜV Süd an, wenn der Prüfer darauf besteht.

Gruss
Bernd

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 21. Jun 2016, 07:46
von chriz
Hi,
kann ich bestätigen: Scheinwerfer umrüsten und TÜV-Abnahme. Bei mir wollte die Zulassungsstelle ein Datenblatt haben.
Insgesamt sehr unkompliziert gelaufen.
Auch die Minilites und das Holzlenkrad unbekannter Herkunft wurde nicht beanstandet.

Die haben meinen GT auch als 4-Sitzer eingetragen. (Hat ja eine Rückbank.) Sitzen können da aber eigentlich nur Kinder oder Haustiere. :-)
Gruß
Christian

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 22. Jun 2016, 00:01
von mic
Hi there,

das hatte ich mir schlimmer vorgestellt.

Vielen Dank fuer eure Antworten.

Cheers.

Mic

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 22. Jun 2016, 00:30
von Oktogon
mic hat geschrieben:Hi there,

das hatte ich mir schlimmer vorgestellt.

Vielen Dank fuer eure Antworten.

Cheers.

Mic
Das Teuerste wird wohl der Transport und dann die Umrüstung der Scheinwerfer sein.

Früher habe ich einige Wagen von Deutschland nach Griechenland importiert und die dort zugelassen.
Das war ein unglaublicher Aufwand an Papieren und Kosten.
(Ich bin in dem Zusammenhang mit einer Zoll-Abwicklung sogar mal vor dem Strafgericht gelandet. :? )

Als ich zuletzt (2011) einen Wagen von Griechenland nach Deutschland brachte, um diesen hier zuzulassen, habe ich mich gewundert. wie einfach das alles ging.
Bei dem Verbreitungen habe ich mich beim Straßenverkehrsamt nach dem Ablauf erkundigte. Die waren auch sehr hilfsbereit und nett.

@Mic, sag deinem Freund doch, er soll sich einfach beim Straßenverkehrsamt und dann beim TÜV ( DEKRA oder sonst. Institution) vorab erkundigen.
Das kostet nix.

Grüße vom Niederrhein

Rudolf

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 22. Jun 2016, 10:30
von titze.mahler
Hallo,
und Warnblinkschalter nicht zu vergessen (falls noch nicht vorhanden).
Gruß
Matthias

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 22. Jun 2016, 11:58
von DieterB
Moin,

bei den älteren Modellen wollen manche TÜVler auch noch sehen, dass die Fahrgestellnummer irgendwo eingeschlagen ist (also selbermachen, z.B. im Kofferraum).

Papiere nicht vergessen, insbesondere die, aus denen die Erstzulassung hervorgeht.

Wenn der Gewählte rechts keinen Spiegel hat, sollte dort einer befestigt werden. Ist auch beim Fahren praktischer.

Ansonsten siehe Vorherschreibende.

Grüße
Dieter

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 22. Jun 2016, 12:56
von Josef Eckert
Dieter,
das ist nicht ganz richtig.
Zulassung vor 01.10.1969 nach §59 StVZO FIN auch auf genietetem (geschraubtem) Schild zulässig oder eingraviert. Muss nicht eingeschlagen sein.
Rechtslenker haben meistens links oder beidseitig keine Außenspiegel. Bei Rechtslenker müssen beidseitig Außenspiegel angebracht sein, bei Linkslenker nur links.
Gruß
Josef

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 22. Jun 2016, 13:48
von MBL546E
So ist es.

Hier nochmals die Übersicht:

https://www.adac.de/infotestrat/oldtime ... iften-pkw/

(@ Admins: Warum sind .pdf-Anhänge nicht erlaubt hochzuladen ?)

Gruß,
Darius

Re: Aus IRL mach D

Verfasst: 23. Jun 2016, 08:50
von DieterB
Josef,
meistens kann ich ja links und rechts auseinander halten - diesmal aber offensichtlich nicht :mrgreen:
(Also Spiegel müssen rechts und links dran)

Gruß
Dieter