Seite 1 von 1

Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 13:49
von gbegemann
Hallo,

ich bin neu im Forum, weil ich seit einiger Zeit mit dem Gedanken spiele, mir einen MGB Roadster oder GT zu kaufen. Alerdings bin ich ziemlich "lang", 192 cm groß und dabei eher schlank (80kg). Da ich niemanden kenne, bei dem ich mal Probe-Sitzen konnte, wäre meine Frage: Passt man mit dem Format gut hinter das Steuer (Knie- und Kopffreiheit), oder sind längere Touren eher eine Qual?

Und wie ist es mit dem Wind um den Kopf bei einem Roadster? Es gibt ja kein Windschott, also sind Mütze und Brille unverzichtbar, wenn man teilweise über die Windschutzscheibe herausragt?

Danke für's erste,
Gerrit

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 14:13
von mic
Hi Gerrit,

grundsaetzlich passt der B auch fuer groessere Fahrer.
Fuer ein relativ kleines Autochen, hat man wirklich s e h r viel Beinfreiheit, insbesondere bei ganz zurueckgestellten Sitzen. Ein Freund ist knapp 190 und hat keine Probleme.
Trotzdem wuerde ich zu Probesitzen raten. Schau doch einfach, wo in deiner Naehe ein FZG zum Verkauf steht und hin...

Cheers.

Mic

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 14:47
von Noddy
Hallo Gerrit :)

Du hast sicher Magnum im E- Type gesehen. :D

Probesitzen is sicher erstmal wichtig, gibt sicher nen Stammtisch in Deiner Nähe wo das möglich ist.

Da die Sitze plump aufs Bodenblech geschraubt sind, gibt es sicher auch Modifikationsmöglichkeiten. Wichtig ist dabei die vorderen Befestigungspunkte beizubehalten, da sie über einem Träger sitzen.

Grüße

Micha

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 15:07
von Gerd Mörchen
Hallo Gerrit,
ich bin 1,80 Meter und habe ein wesentlich höheres Metergewicht als Du. Bin nun im B-Roadster seit 18 Jahren unterwegs und habe dabei ca. 130 000 km abgesessen.
Bezüglich Beinfreiheit im Fussraum sehe ich auch kein Problem. Mir geht es eher so (habe den Sitz ganz hinten) daß ich beim Kuppeln mich schonmal lang machen muß, um das Pedal ordnungsgemäß durch zu treten. Beim Fahren ohne Dach wird es sicherlich etwas windiger bei Dir, (das wollen wir auch alle) aber ich denke Deine Mehrlänge verteilt sich sicherlich auch etwas auf die Beinlänge, sodaß der Überstand am Scheibenrahmen nicht all zu viel ist. Problematisch wird es dann beim Einsteigen mit geschlossenem Dach. Da wird man schon Kontakt bekommen. Ansonsten möchte ich fast behaupten, das ich im B besser sitze als in einem modernen Z4. Wie schon oben beschrieben, versuch mal Kontakt mit Verkäufern auf zu nehmen. Vielleicht kommst Du schon zum pos. Sitzergebnis und kannst gleich einen B mit nehmen. Falls Du im Raum Sauerland ansässig bist, kann ich Dir auch bei einer Sitzprobe helfen. Also: Das Leben ist zu kurz (ohne B) um geschlossen zu fahren.

Gerd

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 16:02
von Ralph 7H
Hallo Gerrit,

Mein Sohn ist 196 lang und passt in den B noch eben so hinein, wenn die Sitzeinstellung stimmt. Der Wind beim Offenfahren ist auch nicht das Problem. Zum Einsteigen mit geschlossenem Dach ist aber ein wenig Gelenkigkeit ein großer Vorteil.
Wenn es ein GT werden darf, hast du keinerlei Probleme. Der hat mehr Innenhöhe vorne durch die höhere Windschutzscheibe und die Seitenscheiben sind natürlich auch höher. Einsteigen ist da dann auch kein Problem mehr.
Falls du lange Beine hast, wird dir das serienmäßige 15 Zoll Lenkrad etwas lästig vorkommen. Kann man aber einfach umbauen mit einem 13 Zoll Rad. Sowas bieten alle Teilehändler an.
Hinsichtlich Beinlänge und Fußraum sind B und BGT identisch großzügig. Kein Vergleich zu den engen Ausführungen beim MX5 und ähnlichen Autos.

In welcher Region wohnst du? Wäre sicher hilfreich zu erfahren, wenn es um das Probesitzen geht.

Safety Fast !

Ralph

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 17:15
von gbegemann
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Ich wohne in Bayreuth, also nicht gerade in der Nähe derer, die schon geantwortet haben.
Schaut man beim B mit 192cm bereits über die Scheibe drüber, bzw. stört der obere Rahmen? Und hat man den Wind störend im Gesicht/vor der Stirn? Sonst würde ich einen BGT vorziehen.
Viele Grüße,
Gerrit

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 17:46
von Anno Steinhaus
Hallo Gerrit,
mein MG B (Roadster) ist das einzig mir bekannte Auto, in dem ich (1,93 cm) als Beifahrer die Beine ganz ausstrecken kann!
Als Fahrer gibt es ebf. keine Probleme:
das liegt u.a. auch daran, dass der Sitz nicht maximal gepolstert ist, sondern im Laufe der Jahre etwas nachgegeben hat. Also: der Blick nach vorn geht durch die Scheibe - nicht oberhalb des Rahmens!
Viel Spaß beim Probesitzen und -fahren!
Gruß aus dem Norden,
Anno

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 20:04
von JuanLopez
Hallo Gerrit,

Ich bin 1,92 m groß und fahre einen Midget. Und da hat man wirklich Probleme. Deswegen habe ich mal auf einer Ausfahrt Probe gesessen in einem MG B Roadster.

Ganz ehrlich das ist eine ganz andere Klasse. Viel größer und ich konnte durch die Scheibe sehen.

Aber ich liebe meinen Midget. Deswegen bleibe ich in dem Kleinen. :oops:

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 8. Okt 2016, 21:38
von TomK
Moin, moin - ich bin 1,93 bei 93kg und fahre einen B Roadster. Klappt wunderbar. Der Fussraum ist sehr lang. Meine Frau mit 1,60 hat da mehr Probleme an die Pedale zu kommen. Allerdings habe ich ein etwas kleineres Lenkrad. Den genauen Durchmesser weiss ich jetzt gerade nicht. Ist von Motalita, aus Holz und geschüsselt. Ich habe einmal in einem B MK1 gesessen, der das original Bakelit Lenkrad noch hatte. Das ging nicht. Da wurde es mit den Beinen zu eng. Wie schon geschrieben, ist das Einsteigen bei geschlossenem Verdeck nicht ganz so einfach. Kommt ja aber eh nicht so häufig vor. ;-) Über den Scheibenrahmen muss ich bei Fahren nicht gucken, aber hart an der Grenze ist es schon. Ich habe die Holzleisten unter den Sitzschienen entfernt und etwas durchgesessen ist der Fahrersitz auch bereits. Bringt beides zusammen ein paar Zentimeter.

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 9. Okt 2016, 00:31
von Berndjosef
guten Abend,
in meinem MGA ist das Lenkrad um einige Zentimeter in der Längsachse verstellbar. Das war eine Sonderausstattung. Wie das beim B ist weiß ich nicht. Ich bin 188cm und das hilft mir sehr die optimale Sitzposition zu finden. Auch bei der Verwendung eines Tonneau covers lässt sich damit die Lenkradtasche besser treffen.

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 9. Okt 2016, 13:23
von Bennie35
Hallo
Ich bin 186cm und habe ca.98kg Kampfgewicht. :D
Sitze aber recht entspannt in meinem MGB GT.
Mit einem etwas kleineren Lenkrad kann man viel bewirken.

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 10. Okt 2016, 09:03
von George70
Hi Gerrit,

wenn du in einem GT probesitzen möchtest, kannst du gerne mal nach Nürnberg kommen;-)

Beste Grüße,
Ralf

Re: Ab welcher Körpergröße wird es im MGB zu eng?

Verfasst: 10. Okt 2016, 10:19
von Matthias
Berndjosef hat geschrieben:guten Abend,
in meinem MGA ist das Lenkrad um einige Zentimeter in der Längsachse verstellbar. Das war eine Sonderausstattung. Wie das beim B ist weiß ich nicht. Ich bin 188cm und das hilft mir sehr die optimale Sitzposition zu finden. Auch bei der Verwendung eines Tonneau covers lässt sich damit die Lenkradtasche besser treffen.
Beim B lässt sich die Lenksäule nicht verstellen. Braucht´s aber auch nicht, denn, anders als beim A oder beim großen Austin Healey, sitzt man beim B nicht mit abgewinkelten Armen hinter dem Steuer. Zumindest ich mit meinen unterdurchschnittlichen :wink: 1,85m nicht. Ergonomisch ist der B m.E. für ein Auto, das Ende der 50er-Jahre konzipiert wurde, ziemlich weit vorne.