Seite 1 von 1

British Classic Paderborn

Verfasst: 14. Mai 2017, 20:33
von Dietrich Krahn
Echt klasse Veranstaltung, die Marcus Pieper, Dieter Seidel und viele Helfer da auf die Beine gestellt haben!
Was besonders zu erwähnen ist: nachdem meiner Tochter Kaya auf der Hinfahrt auf der Landstrasse nach Paderborn das linke Hinterrad von unserem A abhanden kam (außer Blechschaden Gott sei Dank nichts weiter passiert, ist aber kein gutes Gefühl zu sehen, wie die eigene Tochter plötzlich auf nur drei "Rädern" zum Glück sicher zum Stehen kommt), hat Marcus spontan angeboten, ihr einen Midget für die Rallye zu leihen!
MG-Marque of friendship hat sich hier mal wieder gezeigt!
Jetzt schaut sie schon nach einem solchen kleinen Zwerg auf den gängigen Portalen ..........
Nochmals Vielen Dank an Macus!

Gruss aus Kassel

Dietrich

Re: British Classic Paderborn

Verfasst: 14. Mai 2017, 21:37
von mic
Hi Dietrich,

> nachdem meiner Tochter Kaya auf der Hinfahrt auf der Landstrasse nach Paderborn das linke Hinterrad von unserem A abhanden kam ...

Erstmal gut, dass niemand zu Schaden kam.

Aber: seriously, wie kann denn sowas passieren? :shock:

Cheers.

Mic

Re: British Classic Paderborn

Verfasst: 14. Mai 2017, 21:56
von Dietrich Krahn
Hi MIc,
die ersten Untersuchungen zeigten gebrochene Bolzen der Speichenradadapter, die Felge und der Adater sind augenscheinlich nicht defekt. Jetzt werde ich aber erstmal alle anderen Adapter und Bolzen kontrollieren und sie doch ggfs. abbauen und konventionelle Stahlscheibenräder montieren

Dietrich

Re: British Classic Paderborn

Verfasst: 15. Mai 2017, 01:38
von Xpower
Hi Dietrich

und wenn man den Midget so sieht hatte sie viel Spaß :wink:

Gruß Peter

Re: British Classic Paderborn

Verfasst: 22. Mai 2017, 07:08
von Oktogon
Hallo Dietrich ,

gibt es für die Dreiradfart schon eine finale Fehleranalyse ?

Grüße

Rudolf

Re: British Classic Paderborn

Verfasst: 22. Mai 2017, 20:20
von Dietrich Krahn
Hallo zusammen,
ich denke, das zwei der Radbolzen und deren Muttern, die Schäden an den Gewindegängen aufweisen, für das Lösen des Speichradadapters verantwortlich zu machen sind.
Stahlfelgen habe ich schon, der Rest ist bestellt und ein Blechkünstler will sich des ramponierten Kotflügels annehmen.
Ich werde weiter berichten
Grüsse aus Kassel

Dietrich

Re: British Classic Paderborn

Verfasst: 19. Jul 2017, 09:47
von Noddy
Hallo :)

Sind denn die Adapter beim A anders als beim B? Bei letzterem sitzt die Aufnahme ja direkt auf der Antriebswelle und da wird lediglich die Bremstrommel angeschraubt.

Grüße

Micha