Seite 1 von 1
MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getriebepr)
Verfasst: 12. Apr 2018, 10:16
von prometos
Liebes Forum,
Ich bin noch neu hier und auf der Suche nach Mg B Enthausiasten in und um Leipzig, die mir evtl. weiterhelfen können oder Werkstätten empfehlen können.
Ich habe mein Problem schon letztes Jahr im Forum berichtet und tolle Rückmeldungen bekommen.
https://www.mgdc.de/board/viewtopic.php ... 07#p106632
Das Auto ist seit dem nur sporadisch bewegt worden und jetzt suche ich einen erfahren Schrauber oder einen Werkstatttipp in und um Leipzig, der mir helfen kann das Problem mit dem sehr lauten Overdrive zu lösen, ob es wirklich ausgeschlagene Kreuzgelenke sind oder doch ein Lagerschaden am Getriebe.
Ich freue mich auf Antworten und hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt.
Beste Grüße, Florian
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 12. Apr 2018, 11:13
von Noddy
Woran is es denn bisher gescheitert? Was hast Du denn im letzten halben Jahr unternommen außer weiter so rum zu fahren?
Grüße
Micha
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 12. Apr 2018, 14:03
von Ralph 7H
Hallo Florian,
ich kenne zwar keine Werkstatt in deiner Nähe, würde aber zunächst mal bei einer VOLVO-Werkstatt fragen. Dort hat man mit OD-Getrieben Erfahrung und auch passendes Werkzeug...
Safety Fast !
Ralph
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 7. Mai 2018, 16:38
von prometos
Vielen Dank für die guten Tipps,
es hat sich leider doch herausgestellt, dass der Overdrive die Getriebegeräusche verursacht. Die Kreuzgelenke waren in Ordnung.
Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp mit Tauschoverdrives oder deren Überarbeitung? Welche Firmen in Frage kommen etc. ?
Das Baujahr ist 69 und ein rhd.
Beste Grüße, Florian
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 7. Mai 2018, 17:41
von andreas.clausbruch
Hallo Florian,
für Dein Problem gibt es eine kompetente Lösung bei Volker Herrmann in Essen. Er hat bei mein B Getriebe und den ziemlich verschlissenen OD fachmännisch überholt und alles funktioniert nun seit 10.000km bestens.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 7. Mai 2018, 21:25
von kuepper.remscheid
Hallo Florian,
Versuch es mal bei Volker Herrmann, aber soviel wie ich vor kurzem gehört habe, nimmt er keine Aufträge mehr an.
Gruß
Stefan
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 8. Mai 2018, 13:24
von Matthias
Hallo Florian,
Du hast in Deinem ursprünglichen Posting zu Deinem Problem von einem "Sirren" des Getriebes gesprochen. Hast Du schon einmal ausprobiert, ob das Sirren noch da ist, wenn Du die Hand auf den Schalthebel legst? Falls es dann verschwindet, würde ich dieses Geräusch als Schönheitsfehler bezeichnen, mit dem man leben kann. Mein 1973er B hat dieses Sirren, seit ich ihn 1985 gekauft habe, und das Geräusch ist in den 33 Jahren, in denen ich das Auto jetzt schon besitze, weder besser noch schlimmer geworden. Es ist halt da. Und es wird nicht durch eine fehlende Kunststoffbuchse am Schalthebel verursacht.
Interessant ist, dass mein C, der ja im Grunde ein baugleiches Getriebe hat, nicht sirrt.
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 8. Mai 2018, 20:07
von cw_schreuer
Hallo Florian,
du hast eine Mail
Grüße
Willi
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 8. Mai 2018, 21:25
von JR77
Und was steht in dieser Mail?
Gruß
Jens
Re: MG B / Mitglieder /Schrauber in und um Leipzig (Getrieb
Verfasst: 8. Mai 2018, 21:38
von prometos
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das Geräusch tritt nur auf, wenn der Overdrive zugeschaltet ist. Und das seit letztem Jahr. Die letzten 28 Jahre nicht.
Ich könnte noch gucken, ob die Kunststoffmanschatte unten am Schalthebel verschlissen ist, aber dann müsste es ja eigentlich immer rascheln bzw. sirren. Das Geräusch tritt auch auf, wenn ich den Schalthebel festhalte. Nur die Frequenz / Tonhöhe verändert sich.
Metzner Automobile können ein Austauschoverdrive bestellen und auch einbauen. Die kosten belaufen sich Kauf / Versand 850,-
Ich werde morgen nocheinmal die Manschette checken.
Beste Grüße, Florian