Seite 1 von 3

MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 19:33
von MBGT_ED
Hallo Schrauber, ich bin schier am verzweifeln. Ich wollte meine Vergaser und die Zündung nochmals (wegen erhöhter Motortemperatur). Dabei ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen. Wenn ich den Unterbrecher Abstand auf 0,4mm einstelle (2× bei ausgebautem Verteiler gemacht) habe ich nur einen Schließwinkel von ca. 40° statt der 60°. Der Verteiler (LUCAS) mit Unterbrecher sind neu. Gemessen wurde zum Einen mit einer neuen Zündpistole und zum Anderen mit einem uraltem Zeigermessgerät, das auch noch gut und schlecht für den Schließwinkel anzeigt. Erst wenn ich den Abstand etwas halbiere komme ich an die 60°. Was ist da los, was mache ich da falsch?
Viele Grüße Klaus

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 20:40
von kuepper.remscheid
Hallo Klaus,
Danke das du diese Frage stellst !
Mir geht es ganz genauso !
Habe mir extra ein Messgerät gekauft um den Schließwinkel zu sehen, allerdings passt der überhaupt nicht, obwohl der Wagen super läuft.
Die Lösung habe ich allerdings nicht.
Bin auf Antworten gespannt.
Gruß
Stefan

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 20:51
von Josef Eckert
Hallo Klaus und Stefan,
der Schließwinkel und Unterbrecherkontaktabstand dabei hängt von der Form des Nockenwürfels ab.
60° Schließwinkel (66%) muss nicht ein Abstand von 0,4 mm sein. Dann würde ich nur einem guten Schließwinkelmeßgerät trauen. Ich empfehle die grünen (analog) oder orangenen (digital) von Bosch. Auf ebay mal suchen.
Manche Schließwinkelmeßgeräte zeigen auch nicht in Grad an sondern in Prozent. 60° Schließwinkel sind beim 4 Zylinder 66%.
Wenn das Meßinstrument nicht richtig angeschlosen ist kann es auch den Öffnungswinkel und nicht den Schließwinkel anzeigen. Öffnungswinkel bei 4 Zylinder ist 90°minus Schließwinkel. Also beiSchließwinkel 60° ist der Öffnungswinkel 30°.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
Josef

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 21:05
von Noddy
Ich tippe mal auf die Einstellung am Messgerät. Dem muss man mitteilen wieviele Zylinder der Motor hat.

Grüße

Micha

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 22:50
von Noddy
Josef Eckert hat geschrieben: 18. Jun 2019, 20:51
Wenn das Meßinstrument nicht richtig angeschlosen ist kann es auch den Öffnungswinkel und nicht den Schließwinkel anzeigen. Öffnungswinkel bei 4 Zylinder ist 90°minus Schließwinkel. Also beiSchließwinkel 60° ist der Öffnungswinkel 30°.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
Josef
Das halte ich auch für wahrscheinlich, nach Josefs Anstoß.

Mir erschloss sich früher die Logik nicht und da habe ich sicher auch falsch angeschlossen. Nach dem Motto wer viel misst misst viel Mist bin ich wieder zur Fühlerlehre zurück gekehrt. Ich weiß, daß bei korrekter Abstandseinstellung der Schließwinkel stimmt und für normale Motoren ist das völlig ausreichend und erspart viel Fummelei mit der man kein besseres Ergebnis erzielt.

Dank einer Diskussion mit Darius hier im Forum habe ich inzwischen verstanden warum bei maximalem Unterbrecherabstand der Schließwinkel hoch ist, so krieg ich ab und zu noch den einen oder anderen Gedankenfehler korrigiert.

Grüße

Micha

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 22:53
von MBGT_ED
Hallo zusammen,
Nun habe ich die drei Messgeräte am Tisch vermessen. Das mittlere zeigt % an, die anderen °. Bei einer Messung habe ich das Tastverhältnis auf 1 + 1 gestellt. Das bedeutet das es 50% der Zeit ein oder aus ist. Das sind also von 90° genau 45° oder 50%. Bei der zweiten Messung habe ich die Zeiten auf 3 + 6 eingestellt. Das sind dann 60° oder 66%. Beide Werte werden auch so von allen drei Messgeräten so angezeigt. Wenn ich einen Gedankenfehler habe so lasse ich mich gerne belehren. An dem Generator kann ich quarzgenau einstellen wie lange die Einschaltzeit ist.
Viele Grüße Klaus

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 23:07
von MBGT_ED
Hallo, bei der Zündpistole habe ich drei Leitungen. Plus Minus und Zündspule.
Bei den beiden anderen Geräten habe ich zwei Anschlüsse. Minus und Signal. Was kann ich da falsch anschließen? Bei dem obigen 6 + 3 Signal ist die Spannung 6 ms 0V und 3 ms 12V.
Viele Grüße Klaus

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 18. Jun 2019, 23:10
von MBGT_ED
50_50_ Messung.jpg
Da sind wohl drei Bilder verschwunden?
6_6_Generator.jpg

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 19. Jun 2019, 10:00
von MBGT_ED
Messung_Drehbank_3.jpg
Messung_Drehbank_2.jpg
Messung_Drehbank_1.jpg
Hallo Spezialisten,
nun habe ich den Unterbrecher noch einmal auf 0,4mm eingestellt. Dann habe ich den Verteiler in meinen "Prüfstand" montiert. Der Verteiler wurde über 5 Ohm an 12V angeschlossen. Nun habe ich wieder mit den zwei Messgeräten und zusätzlich mit einem Oszilloskop gemessen. Es kamen wieder nicht die gewünschten 60° raus. Am Oszilloskop sieht man das der Kontakt nicht wie gewünscht 6 Zeiteinheiten geschlossen und 3 Zeiteinheiten offen ist. Er ist vielmehr ca. 3,3 zu und 3,5 auf.
Gebt mir bitte eine Erklärung was da sein kann? ich habe keine dafür.
Viele Grüße Klaus

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 19. Jun 2019, 10:15
von MBGT_ED
Warum sehe ich die drei anderen Fotos in der Vorschau aber übertragen werden die nicht?
Was mache ich falsch beim einfügen?
Neuer Versuch

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 19. Jun 2019, 10:16
von MBGT_ED
Messung_Drehbank_2.jpg

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 19. Jun 2019, 10:17
von MBGT_ED
Messung_Drehbank_3.jpg

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 19. Jun 2019, 10:40
von Noddy
MBGT_ED hat geschrieben: 19. Jun 2019, 10:15 Warum sehe ich die drei anderen Fotos in der Vorschau aber übertragen werden die nicht?
Was mache ich falsch beim einfügen?
Neuer Versuch
Du klickst auf Vorschau statt direkt auf absenden.

Grüße

Micha

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 19. Jun 2019, 10:52
von MBGT_ED
Hallo Micha,
danke, wenn ich das Foto anfüge so kommt nach dem Dateinamen ein Feld "Im Text anzeigen (oder so)". Muss ich das aktivieren?

Viele Grüße Klaus

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 19. Jun 2019, 11:30
von JuanLopez
HalloKlaus,

wenn Du das Feld "im Text anzeigen" aktivierst, wird das Bild direkt im Text angezeigt. Ansonsten als Anhang.

Der Unterschied ist: Man kann nach dem Bild noch Text schreiben. Also Einfügen, Option aktivieren und danach schreiben. Ist nicht optimal, aber geht.

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 3. Jul 2019, 11:54
von MBGT_ED
Hallo,
es gibt Neuigkeiten. Ein Forumsmitglied hat meinen Verteiler vermessen und ist auf die selben Schließwinkel - Werte wie ich gekommen nämlich 45° bei 0,4mm Kontaktabstand.
Außerdem habe ich noch einen uralten MGA Verteiler vermessen. Der hat die Richtigen 60° bei 0,4mm.
Als nächstes habe ich den Vierkant der Wellen vermessen. Fläche zu Fläche sind es MGA 16,5mm, MGB 16,5mm und über die Diagonale MGA 19,1mm, MGB 18,5mm. Damit ist klar die Vierkantwelle ist wohl falsch.

Nun meine Frage an Euch. Wer hat im MGB einen 25D4 Verteiler im Einsatz bei dem der Schließwinkel von 60° bei 0,4mm Kontaktabstand stimmt. Kann derjenige bitte einmal den Vierkant vermessen und die Messwerte kundtun. Dann kann ich besser nach einem richtigen Verteiler suchen, bzw. den jetzigen reklamieren.

VielenDank und viele Grüße Klaus

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 3. Jul 2019, 12:52
von cw_schreuer
Hallo Klaus,
habe mehrere 25 D am lager .
Messe, sobald ich in derHalle bin .
Grüsse aus Stolberg
Willi

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 3. Jul 2019, 19:24
von cw_schreuer
Hallo
3 Stück 25 D4 Verteiler am Lager.
Nummer 41288 alle 3.
2 x mit Kontakten, 1 x mit Akku Spark.
Alle sind über Fläche gemessen ca 16,5 bis 16,4 mm
Über Diagonale alle ca 18,5 mm.
Müsste nachsehen hätte vielleicht auch noch eine einzelne Welle mit diesen Abmessungen im Lager.

Grüsse aus Stolberg
Willi

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 3. Jul 2019, 21:07
von Ralph 7H
Hallo Klaus,

hinsichtlich deiner angegebenen Bemaßung, hat vermutlich mal jemand den Nockenträger deines Verteilers nachgearbeitet. Sieht auf den Bildern unauffällig auf, derjenige, der das gemacht hat mag ja ein begnadeter Metallwerker gewesen sein, von Details der Motorsteuerung hatte er aber wohl nie etwas gehört...

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

1.Umrüsten auf Hallgeber oder Optronik

2. Nocken austauschen

Ich weis, dass man als geübter Feinmechaniker auch noch auf andere Weise mit dem vorhandenen Nocken an das Ziel 57° +/- 3° kommen kann, wenn man den Aufwand nicht scheut. es kann und passendes Werkzeug einsetzen kann.


Am schnellsten, einfachsten und günstigsten ist ein Austausch gegen den Verteiler der Mini/ADO17 (Austin GT und MG1300 FWD) vom 1275er A-Serie Motor (plug&play). Damit laufen fast alle B (außer California 1975 und USA 1977 mit Stromberg und Kat) wirklich sehr gut.

Safety Fast !

Ralph

Re: MGB Schließwinkel passt nicht

Verfasst: 3. Jul 2019, 21:40
von MBGT_ED
Hallo Ralph,
nur zur info. Den Verteiler habe ich im Herbst neu, in der originalen Verpackung vom Heu... gekauft. Es ist unwahrscheinlich das er da etwas gemacht hat. Außerdem warum hat der Vorschreiber auch noch drei Stück mit dem gleichen Vierkant wie meiner auf Lager. Die schaffen dann meiner Ansicht nach alle die 60° nicht. Ist das noch nie jemanden (außer dem einen der es bei meiner Anfrage geschrieben hat) aufgefallen? Hat anscheinend nie jemand nachgemessen. Das Problem sollte es sicher schon länger geben.
Zu deine Aussage man kann den Verteiler umbauen. Ich bin nicht ungeschickt und habe einiges an Maschinen. Wie soll das von statten gehen? Gibt's da eine Anleitung?

Viele Grüße Klaus