Seite 1 von 2
Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 28. Apr 2020, 18:21
von Volker Gerharz
Hallo,
mein MGB steht derzeit in der Werkstatt und das gekaufte Getriebe mit Overdrive ist eingebaut. Jetzt lässt sich aber nur der Rückwärtsgang sowie offenbar der 1. und 2. Gang schalten. Der Schalthebel ist in der Ruhestellung bombenfest und lässt sich nicht wie normal im Leerlauf hin und her bewegen. Lediglich direkt über die Sperre nach links und in den Rückwärtsgang. Der Schalthebel steht quasi in der Stellung um gerade nach vorne in den ersten Gang zu schalten. Nach rechts bewegt sich gar nichts. Der Mechaniker hat bereits Mehrfach den Schalthebel wieder ausgebaut und nachgesehen, ob dieser richtig in der Führung sitzt. Der Schalthebel stammt von meinem Getriebe ohne Overdrive. Könnte es damit zusammenhängen?
Habe das Getriebe von privat überholt und getestet gekauft. Es soll alles einwandfrei funktioniert haben. Oder könnte sonst ein Fehler beim Einbau gemacht worden sein? Leider habe ich es versäumt das Getriebe "trocken" im noch ausgebauten Zustand komplett durchzuschalten.
Weis jemand einen Rat oder hat eine Erklärung dafür?
Gruß
Volker Gerharz
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 28. Apr 2020, 18:32
von Noddy
Volker Gerharz hat geschrieben: ↑28. Apr 2020, 18:21
Oder könnte sonst ein Fehler beim Einbau gemacht worden sein?
Hallo Volker
Spontan fällt mir der Schalter ein, der im 3ten und 4ten Gang den OD zuschalten erlaubt. Ich weiß, daß dieser mit Abstandsscheiben eingebaut wird damit der Schalter nicht u tief eintaucht. Vielleicht ist der Grund ja, daß der Schalter mechanisch etwas blockiert.
Grüße
Micha
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 28. Apr 2020, 19:23
von Volker Gerharz
Hallo Micha,
vielen Dank für den Tipp. Da werde ich den Monteur drauf aufmerksam machen
Gruß
Volker
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 28. Apr 2020, 19:39
von Noddy
Hallo Volker
Ist nur ne Idee, ob es in Frage kommt weiß ich nicht wirklich.
Anderer Punkt, ist die Kunststoffbuchse am Schalthebel montiert? Sonst hast Du viel Spiel unten am Schalthebel.
Grüße
Micha
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 28. Apr 2020, 19:50
von Volker Gerharz
Hi Micha,
Spiel hat er ja eben nicht, er sitzt im Grunde bombenfest, lässt sich eigentlich gar nicht nach links oder rechts bewegen. Man kann locker gerade nach vorne in den ersten bzw. hinten in den zweiten Gang schalten und über die Sperre nach links in den Rückwärtsgang.
Gruß
Volker
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 28. Apr 2020, 22:40
von marc-ks
Die Baugruppe des Veriegelungsarms könnte defekt oder falsch montiert sein. Das sind zwar Bilder vom 3 Synchro, ist aber bei den späteren Getrieben genauso beschissen.
interlock2s.jpg
interlock1s.jpg
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 06:25
von Volker Gerharz
Hi Marc,
ich hoffe nicht, denn dafür muss Motor und Getriebe wieder raus. Wobei ich denke, dass ich am Ende da ohnehin nicht vorbei komme. Darf gar nicht an die Kosten denken, die da noch auf mich zu kommen!
Gruß
Volker
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 11:11
von marc-ks
Moin Volker,
ja, Motor und Getriebe müssen dafür raus.
Aber leider fällt mir keine andere Ursache ein, wenn man den falschen Schalthebel einbaut (bei den späten Getrieben gibt es aber nur noch einen) oder ihn um 180° verdreht montiert, kann man immer nur in den 3 und 4ten oder 1 und 2ten schalten, die Mitte ist aber nicht blockiert, denn die Baugruppe des Verriegelungsarms verhindert, dass gleichzeitig aus der linken und rechten Gasse Zahnradpaare, also der anderen Schaltwelle, im Eingriff sind.
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 11:33
von Volker Gerharz
Hallo Marc,
Wenn ich dich richtig verstehe gibt es einen Unterschied bei den Schalthebeln?

Den Schalthebel habe ich von meinem alten Getriebe übernommen, weil ich der Meinung war, dass es keine Unterschiede im unteren Bereich gibt.
Das wäre ja dann auch nochmal zu prüfen!
Danke für den weiteren Tipp!
LG
Volker
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 12:41
von marc-ks
Hallo Volker,
zumindest bei den frühen Getrieben gibt es Unterschiede. Manche Schalthebel sind völlig gerade, dann gibt es welche die unterhalb der Kugel einen Knick haben, ich glaube es gibt auch unterschiedliche Längen, welche mit OD Schalter und dann die 3 Synchro (nicht OD), die eine S-Form haben. Die Werkstatt weiß wie man die Schalthebel montieren muss? Ich dachte das wäre schon getestet worden? Wenn das Getriebe im Leerlauf ist (zwischen erstem und zweitem Gang), kann man auch mit einem Schraubenzieher prüfen, ob man die Gasse wechseln kann.
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 12:48
von Volker Gerharz
Ok, Danke Marc.
Ich werde heute Abend nochmal hin fahren und sehen was ich machen kann.
LG
Volker
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 17:15
von Volker Gerharz
Hallo Leute,
das Problem ist gelöst:
An der Führungskugel des Schalthebels sind auf beiden Seiten Führungsnuten damit sich der Schalthebel nicht verdrehen kann. Hierhin greifen von beiden Seiten Schrauben, die vom Gehäuse da rein gedreht werden. Beide waren offenbar so fest angezogen, dass sich der Schalthebel nicht in die Gasse vom 3. und 4. Gang drücken lies.
Wir haben beide Seiten gelockert, jetzt gehts!
Gut sei Dank nicht noch eine schlaflose Nacht
Gruß
Volker
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 17:33
von marc-ks
Prima!
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 17:50
von andreas.clausbruch
Hallo Volker,
Gratuliere! Bitte überrüfe noch folgendes: an dem runden Deckel durch den der Schalthebel geführt wird sind 3 Schrauben. Diese müssen mit besonderen 'Beilagscheiben' gesichert werden. Ich würde diese - unqualifiziert - als Mischung zwischen Beilagscheibe und Feder definieren. Stevens hat diese. Ich vermute, dass Dein 'Schaden' darauf zurückzuführen ist, dass diese Teile nicht korrekt waren/sind.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 29. Apr 2020, 18:09
von Volker Gerharz
Danke Andreas, werde dort mal stöbern

Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 30. Apr 2020, 09:50
von andreas.clausbruch
Hallo Volker,
noch eine Ergänzung: die 3 Schrauben, die den Schalthebeldeckel halten sind auch speziell: das Gewinde geht nicht ganz bis nach oben. Mit der Kombination aus diesen Schrauben und den 'Federbeilagscheiben' wird erreicht, dass (a) der Schalthebeldeckel nicht zu fest angezogen wird und (b) etwas federn kann. Kleine Urasche - grosse Wirkung.....
Good luck und octagonale Grüsse Andreas
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 30. Apr 2020, 12:40
von Volker Gerharz
Vielen Dank Andreas!
Gruß
Volker
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 30. Apr 2020, 13:18
von Fuggerer
andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 09:50
... und den 'Federbeilagscheiben' wird erreicht, dass (a) der Schalthebeldeckel nicht zu fest angezogen wird und (b) etwas federn kann. Kleine Urasche - grosse Wirkung.....
Good luck und octagonale Grüsse Andreas
Hört sich nach Wellscheibe an.
DIN 137, Form A oder B.
Falls Ersatz gesucht wird.
Salve, Christoph
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 30. Apr 2020, 13:26
von Noddy
Fuggerer hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 13:18
Hört sich nach Wellscheibe an.
DIN 137, Form A oder B.
Falls Ersatz gesucht wird.
Hallo
https://www.moss-europe.co.uk/shop-by-m ... 67-80.html
Position 67 + 68, wenn man die Nummern anklickt gibt es ein Bild des jeweiligen Teils.
Grüße
Micha
Re: Getriebe schaltet nur 1. und 2. Gang sowie Rückwärtsgang
Verfasst: 30. Apr 2020, 14:05
von Fuggerer
.... das sind dann sogenannte Thackery spring washer...
Salve, Christoph