Seite 1 von 2

Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 7. Nov 2020, 18:23
von KV447
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem B GT, Bj. 6/74, seit kurzem folgendes kleines Problem:
Der Overdrive schaltet bei ca. 80 km/h sofort zu, bei höheren Geschwindigkeiten genehmigt er sich ein paar Sekunden. Beim Ausschalten gibt es keine Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße
Eduard

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 7. Nov 2020, 23:22
von Betty
Das Simpelste. Ölstand des Getriebes prüfen ggf. auffüllen. Grüße Gerd
Mach mal.

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 8. Nov 2020, 10:36
von PM
Eduard,
nachdem Du den Ölstand überprüft und für gut befunden hast, gibst Du vielleicht ein paar mehr Informationen:
1. Gibt es einen Unterschied mit dem Zuschalten OD in Abhängigkeit von der Öltemperatur?
2. Wie lange ist der letzte Getriebeölwechsel MIT FILTERREINIGUNG her?

Schönen Sonntag und bleibt alle gesund
Peter

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 8. Nov 2020, 10:46
von achimroll
Hallo Eduard,

zu Overdrive Problemen hatte ich in einem früheren Thread schon einmal einen Tipp gegeben.

http://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php? ... ing#p71358

Ist nicht der große Aufwand und hilft in vielen Fällen.

Nette Grüße
Achim

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 9. Nov 2020, 15:42
von KV447
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.

Das Getriebeöl wurde vor nicht einmal 300 km von einer auf Engländer spezialisierten Werkstatt zusammen mit allen anderen Flüssigkeiten gewechselt. Das kann es also nicht sein.
Dann kann es ja nur noch die Elektrik oder das Ventil im OD sein. Ich mache mich auf die Suche.

Viele Grüße und nochmal vielen Dank
Eduard

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 9. Nov 2020, 18:32
von cw_schreuer
Hallo Eduard,
verlass dich nur auf das, was du gesehen oder selbst gemacht hast
:)
Grüsse aus Stolberg
Willi

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 00:20
von Harry-MG
Beim Overdrive ist es wichtig das Richtige Öl zu verwenden ein Mineralisches HD30 Öl
wie auch beim Motor verwendet werden kann
bei Oldtimern niemals Synthetische Öle verwenden ob Motor Getriebe oder Hinterachse

Gruss Harry

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 07:30
von 105octane
Gibt's bestimmt auch bei Moos!

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 08:46
von Jörn-M.
Ein Blick ins Handbuch würde diese Frage gleich beantworten. Dort steht für Motor und Getriebe 20W50 und nicht SAE 30.

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 09:22
von andreas.clausbruch
Hallo,
zusätzlich zu Jörn's Hinweis kann ich noch einen Rat von Volker Hermann weitergeben: 80W90 GL4
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 10:22
von PM
Hallo Eduard,

wenn der Ölwechsel des Getriebes (ich hoffe die Fachwerkstatt hat auch das OD Spezialfilter erneuert oder mindesten gereinigt) erst 300 km her ist, so solltest Du Dich vertrauensvoll an die Werkstatt wenden.
Möchtest Du weiter mit der Community diskutieren, so erwarte ich zunächst aber mehr Informationen Deinerseits:
1. Gibt es einen Unterschied mit dem Zuschalten OD in Abhängigkeit von der Öltemperatur? ( ich wiederhole mich)
2. Welches Öl, Fabrikat sowie Viskosität wurde lt. Rechnung eingefüllt und wieviel?
3. Hast Du einen Ölpeilstab für das Getriebe, mit dem Du den Füllstand ganz einfach messen kannst, oder musst Du dazu die Einlass-Schraube am Getriebe herausdrehen.

In Erwartung weiterer Informationen
Grüße ich Dich vom linken Niederrhein
Peter

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 21:06
von KV447
Lieber Peter, liebe Mitforisten,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich habe mich an die Werkstatt gewandt, allerdings bevor ich Peters Post gelesen hatte. Da die Jungs, bei denen ich das Fahrzeug auch gekauft habe, seit 30 Jahren den ganzen Tag nichts anderes als englische Klassiker machen, haben sie mit Sicherheit auch das richtige Öl in der richtigen Menge eingefüllt. Ich weiß allerdings nicht, welches genau. Den OD auseinandergebaut haben sie aber wahrscheinlich nicht.

Vom Chef der Werkstatt wurde mir geraten, die O-Ringe zu checken und ggf. zu ersetzen. Ich denke, dass ich da mal angreifen werde. Hatte ich bis jetzt leider noch keine Zeit dazu.

Das Problem tritt eher in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit als von der Öltemperatur auf. Bei 80 rückt der OD sauber ein, darüber dauert es etwas, er kommt dann aber auch.

Viele Grüße
Eduard

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 21:09
von KV447
P.S. Ich habe keine Rechnung über die Arbeiten, in der die ersetzten Teile und Flüssigkeiten genau aufgeführt sind, weil ich das Fahrzeug nach einer Aufarbeitung gekauft habe.

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 21:24
von cw_schreuer
Hallo MG ler,
geht jetzt wieder die Diskussion über Getriebeöl los ?
Wie oft hatten wir das schon.
Im Handbuch steht 20 W 50 Motoröl und daran halte ich mich.
Grüsse aus Stolberg
Willi

Re: Overdrive schaltet verzögert zu

Verfasst: 10. Nov 2020, 21:40
von marc-ks
KV447 hat geschrieben: 10. Nov 2020, 21:06 Vom Chef der Werkstatt wurde mir geraten, die O-Ringe zu checken und ggf. zu ersetzen. Ich denke, dass ich da mal angreifen werde. Hatte ich bis jetzt leider noch keine Zeit dazu.
Welche O-Ringe?
Ich würde erst Mal den Filter säubern und das Öl gegen eines Ersetzen, von dem Du weißt, dass es das Richtige ist. 20W50 oder 80W90 Gl4 geht beides.