Seite 1 von 2

Klackern Unterboden

Verfasst: 19. Mär 2021, 15:05
von Armaradoar
Moinsen,

Seit einem Jahr habe ein Klacken welches langsam aber stetig häufiger und lauter wird.
Es scheint am Unterboden unterm rechten Sitz zu sein. Klingen tut es als ob etwas metallisches leicht gegen etwas hartes schlägt. In dem Sinne kein erschreckendes Geräusch. Es klingt ähnlich dem Diff/Kardanwelle beim anfahren aber sanfter. Es tritt bei leichten Unebenheiten der Straße oder seltenn in Kurven auf. Bei Schlaglöchern erstaunlicherweise nicht.
Ich habe bereits alles was in der Gegend unterm/im Auto ist(was ja nicht viel ist) doppelt und dreifach geprüft und kann einfach nichts finden.
Kommt der Fall jemanden bekannt vor und kann den entscheidenden Hinweis geben? Ich wäre sehr dankbar!

PS: Die Benzinpumpe ist es nicht! :lol:

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 19. Mär 2021, 19:38
von achimroll
Hallo Aaron,

nur mal so eine Idee. Geräusche sind manchmal sdchwer zu lokalisieren. Kontrollier mal, ob die Stoßdämpfer vorne fest montiert sind. Das müssten 4 Schrauben auf jeder Seite sein.

Nette Grüße
Achim

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 19. Mär 2021, 20:04
von Armaradoar
Moin, ja die habe ich bereits nachgezogen.

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 19. Mär 2021, 20:18
von major_healey
Hallo Aaron,

das kommt mir bekannt vor: bei großen Unebenheiten nichts zu hören, dafür klackert es bei leichten Schütteleien. :?
Bei meinem Fahrzeug war es die vordere Blattfederaufnahme, bei der nur 2 von 4 Schrauben richtig festgezogen waren (in die beiden anderen Gewinde waren metrische Schrauben reingewürgt worden, die zwar fest saßen, aber nichts hielten). Seit der korrekten Befestigung ist Ruhe.

Gruß
Stolli

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 19. Mär 2021, 20:22
von Josef Eckert
Hallo Aaron,
Schau mal ob der rechte hintere Stoßdämpfer lose ist. Wenn die beiden Befestigungsschrauben nicht sehr fest angezogen sind, schlägt er. Auch mal die Links zwischen Stoßdämpferarm und Hinterachse kontrollieren, ob die Gelenke ausgeschlagen sind..
Gruß
Josef

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 19. Mär 2021, 20:30
von Armaradoar
Das klingt logisch! Werde ich überprüfen.
Danke Stolli und Josef!

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 20. Mär 2021, 07:17
von DirkH
oder ganz trivial das mittlere Silent Element der Auspuffhalterung. Auspuff anfassen .. in der Mitte bei der Halterung = lose.
3 Schrauben auf, neues Silent rein, klappern weg, hatte ich letzten Sommer noch.
Bildschirmfoto 2021-03-20 um 07.17.18.jpg

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 20. Mär 2021, 17:44
von Armaradoar
Moin Dirk.
Schön von dir zu hören! Die Halterung habe ich bereits erneuert. Daran lag es leider nicht.

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 21. Mär 2021, 11:07
von Günter Paul
Hallo Aaron..hallo zusammen.
Wann hast du dich um deine vorderen Stoßdämpfer zuletzt gekümmert, insbesondere den rechten?(Gilt auch für die hinteren, wenn dort noch Hebeldämpfer sind)
Wenn es nicht während des Klackerjahres war, kontrolliere sie und fülle auf ,immer schön pumpen, hat sich am Fahrverhalten etwas geändert?
Hat bei dir jemand Karosseriearbeiten zuvor an der Seite durchgeführt ?
Gruß
Günter

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 22. Mär 2021, 12:52
von Armaradoar
Moin Moin, ich hatte die Dämpfer einmal im Stand auf dem Boden geöffnet. Auf der rechten Seite kam mir aus beiden Hebeldämpfern Öl entgegen. Links auf beiden nicht. Da war ich bereits verwirrt wusste aber nicht weiter. Hinten kann man ja durch den Innenraum an die Schraube( 18V Modell) gelangen. Wie fülle ich am besten. Womit? Und wie die Füllhöhe ermitteln? Bei einem der Dämpfer- erinnere nicht mehr vorne oder hinten war die Schraube an der Seite und ich konnte den Stand nicht ablesen.

Karosserie arbeiten weiß ich nicht. Nicht seit dem ich ihn habe. Wie kann sich das denn auswirken?
Grüße Aaron

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 22. Mär 2021, 14:09
von cw_schreuer
Hallo,
am besten ausbauen, oberen Deckel ab, immer pumpen und mit Dämpdferöl während des Pumpens befüllen.
Dämpferöl gibt es bei den bekannten Teilelieferanten.
Bemühe mal die Suchfunktion im Forum .
Hatten wir schon öfter.
Nicht einfach von Anderen vorkauen lassen, sondern sich mal selbst bemühen und lesen.
Grüsse aus Stolberg
Willi

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 24. Mär 2021, 18:38
von Delfinal
Hallo Aaron,
Zum Befüllen der Stoßdämpfer vorne habe ich in der Apotheke eine große Spritze besorgt und vorne einen transparenten Benzinschlauch aufgeschoben. Damit geht es gut.
Viel Erfolg,
Martin

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 24. Mär 2021, 22:05
von marc-ks
Pumpen muss man nur, wenn der Ölstand unter dem unteren Kolben steht, ansonsten entlüftet er sich beim Fahren selbst. Damit er aber so viel Öl verliert, muss er an den Armen undicht sein. Dann ist das Problem eh nicht das fehlende Öl.

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 25. Mär 2021, 12:15
von Armaradoar
Moin Marc,
also einfach nur auffüllen und dann nach einer weile nochmal schauen ob mehr Luft herausgekommen ist und ggf auffüllen? Bis wo fülle ich die hinteren wenn die Scharube oben drauf sitzt? bis ein paar mm unterm Gewinde?

Grüße,
Aaron

Re: Klackern Unterboden

Verfasst: 25. Mär 2021, 14:18
von marc-ks
Die Vorderen ist ja klar, die hinteren von oben durch die Löcher hinter den Sitzen, wo theoretisch die 2te Bank wäre. Die Luftblasen steigen einfach auf, sprich da entlüftet ja auch nichts weil es oben eine Kammer gibt. Hinten würde ich bis ca. 1cm unter das Gewinde auffüllen. Ich nehme gern 10er Gabelöl.