Seite 1 von 1

Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 23. Okt 2023, 19:18
von thomas_1802
Hallo miteinander,
die Benzinpumpe im MGB ist mit einem Haltebügel 69 und der Mutter/Sprengring/U-Scheibe 73/72/71 - siehe Exposionszeichnung befestigt.
2023-10-23 18_22_26-Benzinpumpe - ab August 1964 - Ersatzteile für MGB (1962-1980) _ Limora.com – Mo.jpg
Meine Frage: In welchem Hohlraum sind die beiden Schrauben/Bolzen zugänglich, die aus der Karosserie zur Befestigung rausschauen? Ich möchte die Schrauben/Bolzen durch gedämpfte Gummipuffer von Hardi ersetzten - https://www.hardi-automotive.com/produk ... -zubehoer/

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 23. Okt 2023, 19:51
von pfl
Hallo Thomas,

die beiden Schrauben sitzen an der senkrechten Spritzwand vor den Batteriekästen
schrauben.JPG
Ist auf dem Bild etwas schlecht zu sehen - siehe rote Pfeile

Grüße
Peter

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 23. Okt 2023, 19:59
von marc-ks
Das geht nicht, dann passt die Pumpe nicht mehr in die Öffnung am Batteriefach.
Hardi, Germany.jpg

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 23. Okt 2023, 23:19
von thomas_1802
Danke an Peter und Marc, nun verstehe ich wo die Bolzen befestigt sind und dass es knapp werden kann bzw. gar nicht passt. Das schaue ich mir im Winter bei abgenommenen Rad genauer an, vielleicht fällt mir etwas ein :idea:

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 25. Okt 2023, 10:58
von pfl
Hallo Thomas,

Marc hat recht - ohne Modifiation des Batteriekastens wird das nicht mit dem größeren Abstand bei Verwendung von Silents gehen.
Allerdings lässt sich das entsprechend modifizieren wenn Du den rechten Batteriekasten nicht nutzt (= umbau auf eine 12V Batterie - dann im linken Kasten)

Die Frage ist eher:
Warum willst Du den Aufwand auf dich nehmen? Die serienmäßige Gummimanschette nimmt genug Vibrationen auf. Ich wüste nicht warum ich da noch Silents verbauen wollte.

Grüße
Peter

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 25. Okt 2023, 21:58
von thomas_1802
Hi Peter,
der Grund für den Umbau ist, dass das Klackern der Pumpe im Innenraum bei gemütlichem Cruisen deutlich zu hören ist. Vielleicht sollte ich es erst einmal mit einer neuen Gummimanschette probieren weil die alte hart geworden ist. Ein Umbau des Batteriekasten kommt nicht in Frage, der Aufwand ist es nicht wert.

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 25. Okt 2023, 22:26
von marc-ks
Falls Du eine Hardi eingebaut hast, ist das Problem, dass der Durchmesser geringfügig kleiner ist, Du brauchst eine zweite Dichtung. Es gibt Gummimanschetten oder Du umwickelst die Pumpe mit Isolierband. Von der Lautstärke sind die beiden Pumpen gleich. Wenn Du beim Cruisen schnelles Tackern hörst, spricht das für Undichtigkeiten zwischen Tank und Pumpe.

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 25. Okt 2023, 23:28
von thomas_1802
… ja, es ist eine Hardi und ich werde Nenad von Hardi fragen, ob er andere Gummimanschetten hat. Es tackert nicht schnell, die Zeiten sind zum Glück vorbei und die Schläuche ausgetauscht.

Re: Halterung Benzinpumpe MGB ab August 1964

Verfasst: 26. Okt 2023, 09:30
von andreas.clausbruch
Hallo Thomas,
….in der Tat, bei der HARDI Pumpe verwendet man eine etwas andere Gummimanschette als bei der SU. Nenad wird Dir die richtige geben :-)
Octagonale Grüsse Andreas